Telegram Group & Telegram Channel
Forwarded from Satellit
Rätselhafte tausende Jahre alte Landgräben bei Leipzig

#Archäologen haben bei #Grabungen für den Bau einer 19 Kilometer langen Fernwärmeleitung vom Industriestandort Leuna in #Sachsen-Anhalt bis zum Heizwerk in Kulkwitz bei Leipzig rund 3000 Jahre alte Landgräben, bestehend aus sechs unterschiedlichen Grabensystemen, entdeckt.

Bislang wurden zwei der Gräben laut dem Archäologen Harald Stäuble, Referatsleiter im Landesamt für Archäologie Sachsen, auf jeweils 30 Metern freigelegt. Die Gräben sind mehrere Kilometer lang, zwischen 1 und 1,50 Meter tief, im oberen Bereich 2 bis 3 Meter und unten etwa 80 Zentimeter breit und enthalten nichts.
Über die Funktion gibt es bislang nur Vermutungen: Trenngräben zwischen Ackerflächen oder für Entwässerung.

Abonniert @satellit_de!
🆒1



group-telegram.com/wahrheitundrealitaet/3684
Create:
Last Update:

Rätselhafte tausende Jahre alte Landgräben bei Leipzig

#Archäologen haben bei #Grabungen für den Bau einer 19 Kilometer langen Fernwärmeleitung vom Industriestandort Leuna in #Sachsen-Anhalt bis zum Heizwerk in Kulkwitz bei Leipzig rund 3000 Jahre alte Landgräben, bestehend aus sechs unterschiedlichen Grabensystemen, entdeckt.

Bislang wurden zwei der Gräben laut dem Archäologen Harald Stäuble, Referatsleiter im Landesamt für Archäologie Sachsen, auf jeweils 30 Metern freigelegt. Die Gräben sind mehrere Kilometer lang, zwischen 1 und 1,50 Meter tief, im oberen Bereich 2 bis 3 Meter und unten etwa 80 Zentimeter breit und enthalten nichts.
Über die Funktion gibt es bislang nur Vermutungen: Trenngräben zwischen Ackerflächen oder für Entwässerung.

Abonniert @satellit_de!

BY Wahrheit und Realität






Share with your friend now:
group-telegram.com/wahrheitundrealitaet/3684

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

He adds: "Telegram has become my primary news source." In December 2021, Sebi officials had conducted a search and seizure operation at the premises of certain persons carrying out similar manipulative activities through Telegram channels. On February 27th, Durov posted that Channels were becoming a source of unverified information and that the company lacks the ability to check on their veracity. He urged users to be mistrustful of the things shared on Channels, and initially threatened to block the feature in the countries involved for the length of the war, saying that he didn’t want Telegram to be used to aggravate conflict or incite ethnic hatred. He did, however, walk back this plan when it became clear that they had also become a vital communications tool for Ukrainian officials and citizens to help coordinate their resistance and evacuations. Stocks closed in the red Friday as investors weighed upbeat remarks from Russian President Vladimir Putin about diplomatic discussions with Ukraine against a weaker-than-expected print on U.S. consumer sentiment. Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis."
from ms


Telegram Wahrheit und Realität
FROM American