Vor den Augen der Welt verübt Israel in Gaza einen Genozid an den Palästinensern. Und die Bundesregierung? Die schaut zu und liefert der rechtsextremen Netanjahu-Regierung sogar weiter Waffen. Das darf so nicht weitergehen! Und wir wollen auch nicht, dass bei uns immer mehr Geld in Rüstung fließt, dass Krieg als das neue Normal gilt, das irgendwann auch zu uns nach Deutschland kommt.
Kommt alle zu unserer großen Friedenskundgebung am 13. September um 14 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin. Gemeinsam fordern wir:
👉🏻 Stoppt den Völkermord in Gaza! 👉🏻 Keine Waffen in Kriegsgebiete! 👉🏻 Frieden statt Wettrüsten!
Lasst uns ein Zeichen setzen – gegen diese unerträgliche Doppelmoral und für den Frieden!
Vor den Augen der Welt verübt Israel in Gaza einen Genozid an den Palästinensern. Und die Bundesregierung? Die schaut zu und liefert der rechtsextremen Netanjahu-Regierung sogar weiter Waffen. Das darf so nicht weitergehen! Und wir wollen auch nicht, dass bei uns immer mehr Geld in Rüstung fließt, dass Krieg als das neue Normal gilt, das irgendwann auch zu uns nach Deutschland kommt.
Kommt alle zu unserer großen Friedenskundgebung am 13. September um 14 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin. Gemeinsam fordern wir:
👉🏻 Stoppt den Völkermord in Gaza! 👉🏻 Keine Waffen in Kriegsgebiete! 👉🏻 Frieden statt Wettrüsten!
Lasst uns ein Zeichen setzen – gegen diese unerträgliche Doppelmoral und für den Frieden!
On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change. One thing that Telegram now offers to all users is the ability to “disappear” messages or set remote deletion deadlines. That enables users to have much more control over how long people can access what you’re sending them. Given that Russian law enforcement officials are reportedly (via Insider) stopping people in the street and demanding to read their text messages, this could be vital to protect individuals from reprisals. Emerson Brooking, a disinformation expert at the Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, said: "Back in the Wild West period of content moderation, like 2014 or 2015, maybe they could have gotten away with it, but it stands in marked contrast with how other companies run themselves today." Despite Telegram's origins, its approach to users' security has privacy advocates worried.
from us