Telegram Group & Telegram Channel
Warum es keinen Weg zurück gibt – und warum das gut so ist

Es gibt Momente, in denen es uns eiskalt erwischt. Ein kurzer Gedanke, ein Gefühl der Sehnsucht, eine Sekunde des Zweifelns: „War es richtig, den Kontakt abzubrechen? Gibt es vielleicht doch noch eine Chance auf Versöhnung?“

Doch dann kommt die Realität zurück – und sie ist gnadenlos ehrlich.

💥 Ein kaputtes System repariert sich nicht selbst.
Wenn du dich aus einer toxischen Familie gelöst hast, dann nicht, weil du überempfindlich bist oder „zu stolz, um zu verzeihen“. Sondern weil du über Jahre hinweg gesehen hast: Es wird sich nichts ändern.

💥 Wer dich wirklich liebt, verletzt dich nicht immer wieder.
Eine gesunde Familie würde sich bemühen, auf dich zuzugehen, Fehler einzugestehen und sich zu bessern. Aber toxische Menschen tun das nicht. Sie verdrehen die Realität, machen dich zum Sündenbock und erwarten, dass du zurückkommst – damit sie weitermachen können wie bisher.

💥 Sie wollen nicht DICH zurück – sie wollen Kontrolle zurück.
Narzissten erleben einen Kontrollverlust als tiefe Kränkung. Sie haben sich daran gewöhnt, dich als ihre emotionale Müllhalde, ihr Ventil oder ihre nützliche Ressource zu benutzen. Der Wunsch nach „Versöhnung“ ist meist nichts anderes als der Versuch, dich wieder in die alte Rolle zu drängen.

💥 Du bist nicht mehr dieselbe Person.
Selbst wenn du zurückkämst – du würdest das Spiel nicht mehr mitspielen. Und das würde die nächste Eskalation nur herauszögern, nicht verhindern. Denn du bist aufgewacht.

Es gibt keinen Weg zurück – und das ist deine Freiheit.
Ja, es tut manchmal weh. Ja, es ist hart, eine Familie zu verlieren. Aber das, was du wirklich verloren hast, war keine Familie, sondern eine Illusion.

Und das, was du gewonnen hast, ist unbezahlbar:
Dein Leben, deine Wahrheit und deine Freiheit.

#Narzissmus #ToxischeFamilie #KeinWegZurück #Loslassen #NeueWege #Freiheit #Psychologie #Healing



group-telegram.com/Alexa_fragt_nach/5662
Create:
Last Update:

Warum es keinen Weg zurück gibt – und warum das gut so ist

Es gibt Momente, in denen es uns eiskalt erwischt. Ein kurzer Gedanke, ein Gefühl der Sehnsucht, eine Sekunde des Zweifelns: „War es richtig, den Kontakt abzubrechen? Gibt es vielleicht doch noch eine Chance auf Versöhnung?“

Doch dann kommt die Realität zurück – und sie ist gnadenlos ehrlich.

💥 Ein kaputtes System repariert sich nicht selbst.
Wenn du dich aus einer toxischen Familie gelöst hast, dann nicht, weil du überempfindlich bist oder „zu stolz, um zu verzeihen“. Sondern weil du über Jahre hinweg gesehen hast: Es wird sich nichts ändern.

💥 Wer dich wirklich liebt, verletzt dich nicht immer wieder.
Eine gesunde Familie würde sich bemühen, auf dich zuzugehen, Fehler einzugestehen und sich zu bessern. Aber toxische Menschen tun das nicht. Sie verdrehen die Realität, machen dich zum Sündenbock und erwarten, dass du zurückkommst – damit sie weitermachen können wie bisher.

💥 Sie wollen nicht DICH zurück – sie wollen Kontrolle zurück.
Narzissten erleben einen Kontrollverlust als tiefe Kränkung. Sie haben sich daran gewöhnt, dich als ihre emotionale Müllhalde, ihr Ventil oder ihre nützliche Ressource zu benutzen. Der Wunsch nach „Versöhnung“ ist meist nichts anderes als der Versuch, dich wieder in die alte Rolle zu drängen.

💥 Du bist nicht mehr dieselbe Person.
Selbst wenn du zurückkämst – du würdest das Spiel nicht mehr mitspielen. Und das würde die nächste Eskalation nur herauszögern, nicht verhindern. Denn du bist aufgewacht.

Es gibt keinen Weg zurück – und das ist deine Freiheit.
Ja, es tut manchmal weh. Ja, es ist hart, eine Familie zu verlieren. Aber das, was du wirklich verloren hast, war keine Familie, sondern eine Illusion.

Und das, was du gewonnen hast, ist unbezahlbar:
Dein Leben, deine Wahrheit und deine Freiheit.

#Narzissmus #ToxischeFamilie #KeinWegZurück #Loslassen #NeueWege #Freiheit #Psychologie #Healing

BY Frag doch mal Alexa! & Alexa fragt nach!_Klardenken TV


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/Alexa_fragt_nach/5662

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

At this point, however, Durov had already been working on Telegram with his brother, and further planned a mobile-first social network with an explicit focus on anti-censorship. Later in April, he told TechCrunch that he had left Russia and had “no plans to go back,” saying that the nation was currently “incompatible with internet business at the moment.” He added later that he was looking for a country that matched his libertarian ideals to base his next startup. Additionally, investors are often instructed to deposit monies into personal bank accounts of individuals who claim to represent a legitimate entity, and/or into an unrelated corporate account. To lend credence and to lure unsuspecting victims, perpetrators usually claim that their entity and/or the investment schemes are approved by financial authorities. During the operations, Sebi officials seized various records and documents, including 34 mobile phones, six laptops, four desktops, four tablets, two hard drive disks and one pen drive from the custody of these persons. To that end, when files are actively downloading, a new icon now appears in the Search bar that users can tap to view and manage downloads, pause and resume all downloads or just individual items, and select one to increase its priority or view it in a chat. In view of this, the regulator has cautioned investors not to rely on such investment tips / advice received through social media platforms. It has also said investors should exercise utmost caution while taking investment decisions while dealing in the securities market.
from nl


Telegram Frag doch mal Alexa! & Alexa fragt nach!_Klardenken TV
FROM American