In Viersen in Nordrhein-Westfalen wurde nun eine denkbare Methode öffentlich, die es erlaubt, einen systematischen und flächendeckenden Wahlbetrug zur Bundestagswahl in Deutschland zu begehen. Man meldet wahlberechtigte Bürger einfach kurzfristig aus dem zuständigen Melderegister ab und versendet keine Briefwahlunterlagen. Hierbei könnte es sich natürlich um einen bedauerlichen Einzelfall handeln. Es könnte theoretisch aber auch in relevanter Größenordnung geschehen. Kontrollieren kann das niemand. Fakt ist aber, dass sich in den sozialen Netzwerken in den vergangenen Tagen Tausende registrierte Briefwähler zu Wort gemeldet haben, die berichten, bis heute keine Unterlagen erhalten zu haben. via @anonymousnews_org
In Viersen in Nordrhein-Westfalen wurde nun eine denkbare Methode öffentlich, die es erlaubt, einen systematischen und flächendeckenden Wahlbetrug zur Bundestagswahl in Deutschland zu begehen. Man meldet wahlberechtigte Bürger einfach kurzfristig aus dem zuständigen Melderegister ab und versendet keine Briefwahlunterlagen. Hierbei könnte es sich natürlich um einen bedauerlichen Einzelfall handeln. Es könnte theoretisch aber auch in relevanter Größenordnung geschehen. Kontrollieren kann das niemand. Fakt ist aber, dass sich in den sozialen Netzwerken in den vergangenen Tagen Tausende registrierte Briefwähler zu Wort gemeldet haben, die berichten, bis heute keine Unterlagen erhalten zu haben. via @anonymousnews_org
BY anonymousnews.org
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
Telegram boasts 500 million users, who share information individually and in groups in relative security. But Telegram's use as a one-way broadcast channel — which followers can join but not reply to — means content from inauthentic accounts can easily reach large, captive and eager audiences. Markets continued to grapple with the economic and corporate earnings implications relating to the Russia-Ukraine conflict. “We have a ton of uncertainty right now,” said Stephanie Link, chief investment strategist and portfolio manager at Hightower Advisors. “We’re dealing with a war, we’re dealing with inflation. We don’t know what it means to earnings.” The Russian invasion of Ukraine has been a driving force in markets for the past few weeks. The message was not authentic, with the real Zelenskiy soon denying the claim on his official Telegram channel, but the incident highlighted a major problem: disinformation quickly spreads unchecked on the encrypted app. For tech stocks, “the main thing is yields,” Essaye said.
from nl