Vor fast 5 Jahren begann die Corona-Zeit. Allem voran ging ein Planspiel, das "Event 201", das wie durch ein Wunder 2 Monate zuvor den kompletten späteren Ablauf simulierte.
Doch wie wahrscheinlich ist es alles aus heutiger Sicht, dass das alles ein reiner Zufall war?
ChatGPt berechnet hierfür nüchtern eine Wahrscheinlichkeit von 0,03% - also extrem unwahrscheinlich.
Das von vielen Kritikern vorgeworfene Szenario "gezielte Vorbereitung auf gesellschaftliche Umwälzungen" wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 10 berechnet (also sehr wahrscheinlich).
Die KI, die nüchtern bleibt und sich nicht emotional aufwühlen lässt, kommt zu dem Schluss:
“Die wahrscheinlichste Interpretation ist nicht, dass die Pandemie zufällig ausbrach, sondern dass sie zumindest genutzt wurde, um bestehende Pläne für gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen zu beschleunigen.”
Vor fast 5 Jahren begann die Corona-Zeit. Allem voran ging ein Planspiel, das "Event 201", das wie durch ein Wunder 2 Monate zuvor den kompletten späteren Ablauf simulierte.
Doch wie wahrscheinlich ist es alles aus heutiger Sicht, dass das alles ein reiner Zufall war?
ChatGPt berechnet hierfür nüchtern eine Wahrscheinlichkeit von 0,03% - also extrem unwahrscheinlich.
Das von vielen Kritikern vorgeworfene Szenario "gezielte Vorbereitung auf gesellschaftliche Umwälzungen" wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 10 berechnet (also sehr wahrscheinlich).
Die KI, die nüchtern bleibt und sich nicht emotional aufwühlen lässt, kommt zu dem Schluss:
“Die wahrscheinlichste Interpretation ist nicht, dass die Pandemie zufällig ausbrach, sondern dass sie zumindest genutzt wurde, um bestehende Pläne für gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen zu beschleunigen.”
Pavel Durov, Telegram's CEO, is known as "the Russian Mark Zuckerberg," for co-founding VKontakte, which is Russian for "in touch," a Facebook imitator that became the country's most popular social networking site. "The result is on this photo: fiery 'greetings' to the invaders," the Security Service of Ukraine wrote alongside a photo showing several military vehicles among plumes of black smoke. Apparently upbeat developments in Russia's discussions with Ukraine helped at least temporarily send investors back into risk assets. Russian President Vladimir Putin said during a meeting with his Belarusian counterpart Alexander Lukashenko that there were "certain positive developments" occurring in the talks with Ukraine, according to a transcript of their meeting. Putin added that discussions were happening "almost on a daily basis." Despite Telegram's origins, its approach to users' security has privacy advocates worried. However, the perpetrators of such frauds are now adopting new methods and technologies to defraud the investors.
from nl