Alena Buyx wäre der feuchte Traum der Gestapo gewesen. Die Staats-„Ethikerin“ war während der Corona-Inszenierung eine der übelsten Täterinnen aus der staatlichen „Impf“-Mord-Bande. Nun verhöhnt sie im Staatsfunk posthum ihre Opfer und fordert Menschen ausgerechnet zu mehr „Eigenverantwortung“ in Gesundheitsfragern auf. Was für eine Verachtung – nachdem sie zuvor wie kaum jemand sonst für eine Zwangsbehandlung aller Bürger mit ihren „Impf“-Giften trommelte.
Kreaturen wie @alena_buyx machen es schwer erträglich, ein Mensch zu sein. Sie darf keinen Moment ihres Lebens mehr ohne Angst vor den Konsequenzen ihrer Taten leben.
Alena Buyx wäre der feuchte Traum der Gestapo gewesen. Die Staats-„Ethikerin“ war während der Corona-Inszenierung eine der übelsten Täterinnen aus der staatlichen „Impf“-Mord-Bande. Nun verhöhnt sie im Staatsfunk posthum ihre Opfer und fordert Menschen ausgerechnet zu mehr „Eigenverantwortung“ in Gesundheitsfragern auf. Was für eine Verachtung – nachdem sie zuvor wie kaum jemand sonst für eine Zwangsbehandlung aller Bürger mit ihren „Impf“-Giften trommelte.
Kreaturen wie @alena_buyx machen es schwer erträglich, ein Mensch zu sein. Sie darf keinen Moment ihres Lebens mehr ohne Angst vor den Konsequenzen ihrer Taten leben.
In the past, it was noticed that through bulk SMSes, investors were induced to invest in or purchase the stocks of certain listed companies. As the war in Ukraine rages, the messaging app Telegram has emerged as the go-to place for unfiltered live war updates for both Ukrainian refugees and increasingly isolated Russians alike. But Telegram says people want to keep their chat history when they get a new phone, and they like having a data backup that will sync their chats across multiple devices. And that is why they let people choose whether they want their messages to be encrypted or not. When not turned on, though, chats are stored on Telegram's services, which are scattered throughout the world. But it has "disclosed 0 bytes of user data to third parties, including governments," Telegram states on its website. For example, WhatsApp restricted the number of times a user could forward something, and developed automated systems that detect and flag objectionable content.
from nl