Telegram Group & Telegram Channel
Warum es keinen Weg zurück gibt – und warum das gut so ist

Es gibt Momente, in denen es uns eiskalt erwischt. Ein kurzer Gedanke, ein Gefühl der Sehnsucht, eine Sekunde des Zweifelns: „War es richtig, den Kontakt abzubrechen? Gibt es vielleicht doch noch eine Chance auf Versöhnung?“

Doch dann kommt die Realität zurück – und sie ist gnadenlos ehrlich.

💥 Ein kaputtes System repariert sich nicht selbst.
Wenn du dich aus einer toxischen Familie gelöst hast, dann nicht, weil du überempfindlich bist oder „zu stolz, um zu verzeihen“. Sondern weil du über Jahre hinweg gesehen hast: Es wird sich nichts ändern.

💥 Wer dich wirklich liebt, verletzt dich nicht immer wieder.
Eine gesunde Familie würde sich bemühen, auf dich zuzugehen, Fehler einzugestehen und sich zu bessern. Aber toxische Menschen tun das nicht. Sie verdrehen die Realität, machen dich zum Sündenbock und erwarten, dass du zurückkommst – damit sie weitermachen können wie bisher.

💥 Sie wollen nicht DICH zurück – sie wollen Kontrolle zurück.
Narzissten erleben einen Kontrollverlust als tiefe Kränkung. Sie haben sich daran gewöhnt, dich als ihre emotionale Müllhalde, ihr Ventil oder ihre nützliche Ressource zu benutzen. Der Wunsch nach „Versöhnung“ ist meist nichts anderes als der Versuch, dich wieder in die alte Rolle zu drängen.

💥 Du bist nicht mehr dieselbe Person.
Selbst wenn du zurückkämst – du würdest das Spiel nicht mehr mitspielen. Und das würde die nächste Eskalation nur herauszögern, nicht verhindern. Denn du bist aufgewacht.

Es gibt keinen Weg zurück – und das ist deine Freiheit.
Ja, es tut manchmal weh. Ja, es ist hart, eine Familie zu verlieren. Aber das, was du wirklich verloren hast, war keine Familie, sondern eine Illusion.

Und das, was du gewonnen hast, ist unbezahlbar:
Dein Leben, deine Wahrheit und deine Freiheit.

#Narzissmus #ToxischeFamilie #KeinWegZurück #Loslassen #NeueWege #Freiheit #Psychologie #Healing



group-telegram.com/Alexa_fragt_nach/5662
Create:
Last Update:

Warum es keinen Weg zurück gibt – und warum das gut so ist

Es gibt Momente, in denen es uns eiskalt erwischt. Ein kurzer Gedanke, ein Gefühl der Sehnsucht, eine Sekunde des Zweifelns: „War es richtig, den Kontakt abzubrechen? Gibt es vielleicht doch noch eine Chance auf Versöhnung?“

Doch dann kommt die Realität zurück – und sie ist gnadenlos ehrlich.

💥 Ein kaputtes System repariert sich nicht selbst.
Wenn du dich aus einer toxischen Familie gelöst hast, dann nicht, weil du überempfindlich bist oder „zu stolz, um zu verzeihen“. Sondern weil du über Jahre hinweg gesehen hast: Es wird sich nichts ändern.

💥 Wer dich wirklich liebt, verletzt dich nicht immer wieder.
Eine gesunde Familie würde sich bemühen, auf dich zuzugehen, Fehler einzugestehen und sich zu bessern. Aber toxische Menschen tun das nicht. Sie verdrehen die Realität, machen dich zum Sündenbock und erwarten, dass du zurückkommst – damit sie weitermachen können wie bisher.

💥 Sie wollen nicht DICH zurück – sie wollen Kontrolle zurück.
Narzissten erleben einen Kontrollverlust als tiefe Kränkung. Sie haben sich daran gewöhnt, dich als ihre emotionale Müllhalde, ihr Ventil oder ihre nützliche Ressource zu benutzen. Der Wunsch nach „Versöhnung“ ist meist nichts anderes als der Versuch, dich wieder in die alte Rolle zu drängen.

💥 Du bist nicht mehr dieselbe Person.
Selbst wenn du zurückkämst – du würdest das Spiel nicht mehr mitspielen. Und das würde die nächste Eskalation nur herauszögern, nicht verhindern. Denn du bist aufgewacht.

Es gibt keinen Weg zurück – und das ist deine Freiheit.
Ja, es tut manchmal weh. Ja, es ist hart, eine Familie zu verlieren. Aber das, was du wirklich verloren hast, war keine Familie, sondern eine Illusion.

Und das, was du gewonnen hast, ist unbezahlbar:
Dein Leben, deine Wahrheit und deine Freiheit.

#Narzissmus #ToxischeFamilie #KeinWegZurück #Loslassen #NeueWege #Freiheit #Psychologie #Healing

BY Frag doch mal Alexa! & Alexa fragt nach!_Klardenken TV


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/Alexa_fragt_nach/5662

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Telegram does offer end-to-end encrypted communications through Secret Chats, but this is not the default setting. Standard conversations use the MTProto method, enabling server-client encryption but with them stored on the server for ease-of-access. This makes using Telegram across multiple devices simple, but also means that the regular Telegram chats you’re having with folks are not as secure as you may believe. Stocks closed in the red Friday as investors weighed upbeat remarks from Russian President Vladimir Putin about diplomatic discussions with Ukraine against a weaker-than-expected print on U.S. consumer sentiment. After fleeing Russia, the brothers founded Telegram as a way to communicate outside the Kremlin's orbit. They now run it from Dubai, and Pavel Durov says it has more than 500 million monthly active users. But because group chats and the channel features are not end-to-end encrypted, Galperin said user privacy is potentially under threat. As such, the SC would like to remind investors to always exercise caution when evaluating investment opportunities, especially those promising unrealistically high returns with little or no risk. Investors should also never deposit money into someone’s personal bank account if instructed.
from no


Telegram Frag doch mal Alexa! & Alexa fragt nach!_Klardenken TV
FROM American