In dieser Sendung werfen wir einen neuen Blick auf unsere Vergangenheit – und stellen eine grundlegende Frage: Verläuft Geschichte wirklich linear? Oder bewegt sie sich in Zyklen?
Immer mehr Hinweise – von antiken Bauwerken wie Göbekli Tepe bis zu alten Mythen weltweit – sprechen dafür, dass Hochkulturen nicht einmalig sind, sondern immer wieder entstehen und vergehen. Der Mensch scheint nicht nur Fortschritt zu erleben, sondern auch Vergessen, Umbrüche, Neuanfänge.
Alte Philosophen, östliche Weltbilder und moderne Forscher deuten auf ein zyklisches Verständnis von Geschichte: Zivilisationen steigen auf, blühen, stürzen ab – und machen Platz für neue. Kein Stillstand, kein steter Aufstieg, sondern ein ewiger Rhythmus.
Was bedeutet das für unsere Zeit? Wo stehen wir im großen Zyklus? Am Ende – oder am Anfang? Ein Gespräch über verborgene Vergangenheiten und die Muster der Menschheitsentwicklung.
In dieser Sendung werfen wir einen neuen Blick auf unsere Vergangenheit – und stellen eine grundlegende Frage: Verläuft Geschichte wirklich linear? Oder bewegt sie sich in Zyklen?
Immer mehr Hinweise – von antiken Bauwerken wie Göbekli Tepe bis zu alten Mythen weltweit – sprechen dafür, dass Hochkulturen nicht einmalig sind, sondern immer wieder entstehen und vergehen. Der Mensch scheint nicht nur Fortschritt zu erleben, sondern auch Vergessen, Umbrüche, Neuanfänge.
Alte Philosophen, östliche Weltbilder und moderne Forscher deuten auf ein zyklisches Verständnis von Geschichte: Zivilisationen steigen auf, blühen, stürzen ab – und machen Platz für neue. Kein Stillstand, kein steter Aufstieg, sondern ein ewiger Rhythmus.
Was bedeutet das für unsere Zeit? Wo stehen wir im großen Zyklus? Am Ende – oder am Anfang? Ein Gespräch über verborgene Vergangenheiten und die Muster der Menschheitsentwicklung.
At this point, however, Durov had already been working on Telegram with his brother, and further planned a mobile-first social network with an explicit focus on anti-censorship. Later in April, he told TechCrunch that he had left Russia and had “no plans to go back,” saying that the nation was currently “incompatible with internet business at the moment.” He added later that he was looking for a country that matched his libertarian ideals to base his next startup. Following this, Sebi, in an order passed in January 2022, established that the administrators of a Telegram channel having a large subscriber base enticed the subscribers to act upon recommendations that were circulated by those administrators on the channel, leading to significant price and volume impact in various scrips. Ukrainian President Volodymyr Zelensky said in a video message on Tuesday that Ukrainian forces "destroy the invaders wherever we can." In 2018, Russia banned Telegram although it reversed the prohibition two years later. Stocks dropped on Friday afternoon, as gains made earlier in the day on hopes for diplomatic progress between Russia and Ukraine turned to losses. Technology stocks were hit particularly hard by higher bond yields.
from no