NuoVision Songcontest ESC-Alternative mit kritischen Musikern und echten Emotionen 👉ZUM BERICHT
In den letzten Jahren hat sich als Reaktion auf die gesellschaftlichen Verwerfungen eine alternative Kulturindustrie herausgebildet. Zu ihren institutionellen Ausprägungen gehört der NuoVision Songcontest, der dem Mainstream-Event ESC auch dieses Mal Konkurrenz macht – ohne vorgegebene Political Correctness, dafür aber mit sozialkritischen Beiträgen.
Anders als beim ESC steht hier die Authentizität im Vordergrund. Auf schrille Farben und gekünstelte Gesten wird verzichtet. Stattdessen geht es um echte Emotionen und eine ausgewogene Unterhaltung, die nicht moralisierend oder wahnhaft politisierend wirkt. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nicht nach ideologischen Gesichtspunkten. Die Macher setzen eher auf Talent und Publikumswirkung. Die Show soll die Herzen erreichen und in ihrer Grundausrichtung unangepasst sein.
NuoVision Songcontest ESC-Alternative mit kritischen Musikern und echten Emotionen 👉ZUM BERICHT
In den letzten Jahren hat sich als Reaktion auf die gesellschaftlichen Verwerfungen eine alternative Kulturindustrie herausgebildet. Zu ihren institutionellen Ausprägungen gehört der NuoVision Songcontest, der dem Mainstream-Event ESC auch dieses Mal Konkurrenz macht – ohne vorgegebene Political Correctness, dafür aber mit sozialkritischen Beiträgen.
Anders als beim ESC steht hier die Authentizität im Vordergrund. Auf schrille Farben und gekünstelte Gesten wird verzichtet. Stattdessen geht es um echte Emotionen und eine ausgewogene Unterhaltung, die nicht moralisierend oder wahnhaft politisierend wirkt. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nicht nach ideologischen Gesichtspunkten. Die Macher setzen eher auf Talent und Publikumswirkung. Die Show soll die Herzen erreichen und in ihrer Grundausrichtung unangepasst sein.
BY Nuoviso
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
"He has kind of an old-school cyber-libertarian world view where technology is there to set you free," Maréchal said. On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change. Also in the latest update is the ability for users to create a unique @username from the Settings page, providing others with an easy way to contact them via Search or their t.me/username link without sharing their phone number. "Like the bombing of the maternity ward in Mariupol," he said, "Even before it hits the news, you see the videos on the Telegram channels." On February 27th, Durov posted that Channels were becoming a source of unverified information and that the company lacks the ability to check on their veracity. He urged users to be mistrustful of the things shared on Channels, and initially threatened to block the feature in the countries involved for the length of the war, saying that he didn’t want Telegram to be used to aggravate conflict or incite ethnic hatred. He did, however, walk back this plan when it became clear that they had also become a vital communications tool for Ukrainian officials and citizens to help coordinate their resistance and evacuations.
from no