In der Nacht vom 05. auf den 06. September 1943 ertönen die Sirenensignale und kündigen einen bevorstehenden Luftangriff auf Ludwigshafen und Mannheim. Ziel der Terrorbomber war die Mannheimer Hauptpost am Paradeplatz. 3.357 Spreng- und 307.250 Brandbomben werden abgeworfen. Einige wenige Menschen flüchten in die Bunker, der Großteil jedoch bleibt daheim im Luftschutzkeller. Jungen, die zu Flakhelfern ausgebildet sind, beziehen ihre Position an den Flugabwehrkanonen, um die Stadt zu verteidigen. Ältere Männer, die nicht an der Front kämpfen, bereiten sich darauf vor, mögliche Brände in der Stadt zu löschen. Block-und Bunkerwarte versuchen bei den Schutzsuchenden für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Am 05. September beginnen mitten in der Nacht, gegen 23:23 Uhr, die Sirenen einen der schwersten Luftangriffe auf Ludwigshafen und die Schwesterstadt Mannheim anzukündigen. Der Angriff wird laut Aufzeichnungen der Royal Airforce ca. 40 Minuten dauern. Bis die Sirenen verstummen dauert es drei Stunden, um 02:45 Uhr kann die Bevölkerung wieder aufatmen. Doch der Schrecken ist noch lange nicht vorbei, denn nun müssen Alte, Junge und Frauen bei der Bergung von Opfern aus den Trümmern der Stadt helfen, über 2.000 Menschen finden den Tod, 127.000 Personen werden obdachlos.
In der Nacht vom 05. auf den 06. September 1943 ertönen die Sirenensignale und kündigen einen bevorstehenden Luftangriff auf Ludwigshafen und Mannheim. Ziel der Terrorbomber war die Mannheimer Hauptpost am Paradeplatz. 3.357 Spreng- und 307.250 Brandbomben werden abgeworfen. Einige wenige Menschen flüchten in die Bunker, der Großteil jedoch bleibt daheim im Luftschutzkeller. Jungen, die zu Flakhelfern ausgebildet sind, beziehen ihre Position an den Flugabwehrkanonen, um die Stadt zu verteidigen. Ältere Männer, die nicht an der Front kämpfen, bereiten sich darauf vor, mögliche Brände in der Stadt zu löschen. Block-und Bunkerwarte versuchen bei den Schutzsuchenden für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Am 05. September beginnen mitten in der Nacht, gegen 23:23 Uhr, die Sirenen einen der schwersten Luftangriffe auf Ludwigshafen und die Schwesterstadt Mannheim anzukündigen. Der Angriff wird laut Aufzeichnungen der Royal Airforce ca. 40 Minuten dauern. Bis die Sirenen verstummen dauert es drei Stunden, um 02:45 Uhr kann die Bevölkerung wieder aufatmen. Doch der Schrecken ist noch lange nicht vorbei, denn nun müssen Alte, Junge und Frauen bei der Bergung von Opfern aus den Trümmern der Stadt helfen, über 2.000 Menschen finden den Tod, 127.000 Personen werden obdachlos.
BY DIE RECHTE Lv. Südwest
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
In December 2021, Sebi officials had conducted a search and seizure operation at the premises of certain persons carrying out similar manipulative activities through Telegram channels. Pavel Durov, a billionaire who embraces an all-black wardrobe and is often compared to the character Neo from "the Matrix," funds Telegram through his personal wealth and debt financing. And despite being one of the world's most popular tech companies, Telegram reportedly has only about 30 employees who defer to Durov for most major decisions about the platform. Messages are not fully encrypted by default. That means the company could, in theory, access the content of the messages, or be forced to hand over the data at the request of a government. Oh no. There’s a certain degree of myth-making around what exactly went on, so take everything that follows lightly. Telegram was originally launched as a side project by the Durov brothers, with Nikolai handling the coding and Pavel as CEO, while both were at VK. Since its launch in 2013, Telegram has grown from a simple messaging app to a broadcast network. Its user base isn’t as vast as WhatsApp’s, and its broadcast platform is a fraction the size of Twitter, but it’s nonetheless showing its use. While Telegram has been embroiled in controversy for much of its life, it has become a vital source of communication during the invasion of Ukraine. But, if all of this is new to you, let us explain, dear friends, what on Earth a Telegram is meant to be, and why you should, or should not, need to care.
from no