Wusstest du, dass es in der Natur ein natürliches Antidepressivum gibt?
Es ist das im Boden gefundene Bakterium Mycobacterium vaccae, das Menschen einnehmen oder einatmen, wenn sie Zeit in der Natur und bei der Gartenarbeit verbringen.
Dieses Bakterium stimuliert den Teil des Gehirns, der für die Produktion von Serotonin verantwortlich ist. Die leidenschaftlichsten Gärtner werden dir sagen, dass ihr Garten ihr "glücklicher Ort" ist und dass der körperliche Akt der Gartenarbeit Stress abbaut und die Stimmung hebt.
Mycobacterium vaccae verbessert auch die kognitiven Funktionen, es hat eine Wirkung auf Morbus Crohn und sogar auf rheumatoide Arthritis.
Die natürliche Wirkung dieser antidepressiven Bakterien im Boden kann bis zu drei Wochen lang anhalten.
Setze dich hin, mache dir die Hände schmutzig und werde gesünder!
Wusstest du, dass es in der Natur ein natürliches Antidepressivum gibt?
Es ist das im Boden gefundene Bakterium Mycobacterium vaccae, das Menschen einnehmen oder einatmen, wenn sie Zeit in der Natur und bei der Gartenarbeit verbringen.
Dieses Bakterium stimuliert den Teil des Gehirns, der für die Produktion von Serotonin verantwortlich ist. Die leidenschaftlichsten Gärtner werden dir sagen, dass ihr Garten ihr "glücklicher Ort" ist und dass der körperliche Akt der Gartenarbeit Stress abbaut und die Stimmung hebt.
Mycobacterium vaccae verbessert auch die kognitiven Funktionen, es hat eine Wirkung auf Morbus Crohn und sogar auf rheumatoide Arthritis.
Die natürliche Wirkung dieser antidepressiven Bakterien im Boden kann bis zu drei Wochen lang anhalten.
Setze dich hin, mache dir die Hände schmutzig und werde gesünder!
Emerson Brooking, a disinformation expert at the Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, said: "Back in the Wild West period of content moderation, like 2014 or 2015, maybe they could have gotten away with it, but it stands in marked contrast with how other companies run themselves today." Russian President Vladimir Putin launched Russia's invasion of Ukraine in the early-morning hours of February 24, targeting several key cities with military strikes. Soloviev also promoted the channel in a post he shared on his own Telegram, which has 580,000 followers. The post recommended his viewers subscribe to "War on Fakes" in a time of fake news. Markets continued to grapple with the economic and corporate earnings implications relating to the Russia-Ukraine conflict. “We have a ton of uncertainty right now,” said Stephanie Link, chief investment strategist and portfolio manager at Hightower Advisors. “We’re dealing with a war, we’re dealing with inflation. We don’t know what it means to earnings.” "Your messages about the movement of the enemy through the official chatbot … bring new trophies every day," the government agency tweeted.
from no