Nach #Landtagswahl in #Brandenburg: CDU nicht zu Koalition mit SPD und BSW bereit
Nach fünf Jahren in der Regierung will nun die Brandenburger #CDU ausscheiden und nicht in eine mögliche Koalition mit der SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht eintreten. Die CDU und die SPD erklärten nach einem Sondierungsgespräch, es seien keine weiteren Termine für Sondierungsgespräche verabredet worden. Laut dem CDU-Landeschef Jan Redmann hat die SPD gewonnen und hat die Mehrheit, um eine Mehrheitsregierung zu bilden.
„Das Gespräch hat in einer freundlichen Atmosphäre stattgefunden. Trotzdem gilt: Die Mehrheiten sind, wie sie sind“, so Redmann.
Nach #Landtagswahl in #Brandenburg: CDU nicht zu Koalition mit SPD und BSW bereit
Nach fünf Jahren in der Regierung will nun die Brandenburger #CDU ausscheiden und nicht in eine mögliche Koalition mit der SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht eintreten. Die CDU und die SPD erklärten nach einem Sondierungsgespräch, es seien keine weiteren Termine für Sondierungsgespräche verabredet worden. Laut dem CDU-Landeschef Jan Redmann hat die SPD gewonnen und hat die Mehrheit, um eine Mehrheitsregierung zu bilden.
„Das Gespräch hat in einer freundlichen Atmosphäre stattgefunden. Trotzdem gilt: Die Mehrheiten sind, wie sie sind“, so Redmann.
The message was not authentic, with the real Zelenskiy soon denying the claim on his official Telegram channel, but the incident highlighted a major problem: disinformation quickly spreads unchecked on the encrypted app. This provided opportunity to their linked entities to offload their shares at higher prices and make significant profits at the cost of unsuspecting retail investors. Although some channels have been removed, the curation process is considered opaque and insufficient by analysts. Stocks closed in the red Friday as investors weighed upbeat remarks from Russian President Vladimir Putin about diplomatic discussions with Ukraine against a weaker-than-expected print on U.S. consumer sentiment. Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications.
from no