Telegram Group & Telegram Channel
NIUS DECOUVRIERT BKA 'AKTIONSTAGE' 🔴🤫
"Weil die meisten Menschen sich diesen Wahnsinn bisher gar nicht vorstellen konnten: Für die 'Bundesdurchsuchungstage' sammeln Staatsanwaltschaften zusammen mit diversen linken, steuerfinanzierten 'Meldestellen' im ganzen Land über Monate Fälle, beantragen Durchsuchungsbeschlüsse auf Vorrat (ja, wirklich!), heben sich die auf und warten dann, bis sie auf Kommando von Nancy Faeser an einem festgelegten Tag mit hübscher Pressemitteilung gegen arglose Bürger losschlagen können. Diese 'Aktionstage gegen Hassrede' gehören zu den größten vom Bund koordinierten Polizeiaktionen überhaupt. Was es noch schlimmer macht: Die Bundesregierung hat keine Ahnung, was dabei überhaupt rauskommt. Eine Statistik über spätere Verurteilungen der Beschuldigten wird vom BMI oder vom BKA gar nicht erst erhoben. Man will es gar nicht wissen. Man will einfach nur Menschen einschüchtern, damit sie den Mund halten. Bestrafe Hunderte, erziehe Millionen – das ist Nancy Faeser.  Die Ministerin gibt sogar vollkommen offen zu, dass es um Einschüchterung geht. Sie sagt zu den Durchsuchungen: 'Hasskriminalität im Netz ist der Nährboden für Radikalisierung und Gewalt. Wenn die Polizei vor der Tür steht, wird jedem Täter klar, dass Hasskriminalität Konsequenzen hat.' Die Juristin Faeser setzt hier also ganz bewusst die Polizei ein, um Menschen zu bestrafen, weil sie irgendwas gepostet haben. Diese Menschen nennt sie 'Täter', ohne dass sie von einem Gericht verurteilt worden sind. Niemand soll sich mehr sicher fühlen. Auch das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung ist wertlos, wenn Faeser ihre Trupps losschickt. Das ist Zersetzung. Nichts anderes."
Anmerkung, Memo: Dem Berliner Büro der NZZ lag genau dieses Dossier über die Organisation der "Aktionstage" der neuen politischen Geheimpolizei des Bundes, des BKA, seit mehr als eineinhalb Monaten vor - und führte dort sogar zu einem gut recherchierten Artikel im Redaktionssystem. Ein Artikel, der dann von der Berliner Büroleitung der NZZ unterdrückt wurde.
CBS brauchte keine eineinhalb Monate für seine historische und weltweit zur Kenntnis genommene Video-Reportage.
Und auch NIUS hielt das Thema bis nach dem CBS Bericht über viele Wochen zurück. Was stimmt mit auch den "kritischen" Medien nicht, in wessen Tasche stecken sie, wessen Agenda bedienen sie?
https://x.com/jreichelt/status/1891962035992207541
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
😱1



group-telegram.com/widerstandberlin/4113
Create:
Last Update:

NIUS DECOUVRIERT BKA 'AKTIONSTAGE' 🔴🤫

"Weil die meisten Menschen sich diesen Wahnsinn bisher gar nicht vorstellen konnten: Für die 'Bundesdurchsuchungstage' sammeln Staatsanwaltschaften zusammen mit diversen linken, steuerfinanzierten 'Meldestellen' im ganzen Land über Monate Fälle, beantragen Durchsuchungsbeschlüsse auf Vorrat (ja, wirklich!), heben sich die auf und warten dann, bis sie auf Kommando von Nancy Faeser an einem festgelegten Tag mit hübscher Pressemitteilung gegen arglose Bürger losschlagen können. Diese 'Aktionstage gegen Hassrede' gehören zu den größten vom Bund koordinierten Polizeiaktionen überhaupt. Was es noch schlimmer macht: Die Bundesregierung hat keine Ahnung, was dabei überhaupt rauskommt. Eine Statistik über spätere Verurteilungen der Beschuldigten wird vom BMI oder vom BKA gar nicht erst erhoben. Man will es gar nicht wissen. Man will einfach nur Menschen einschüchtern, damit sie den Mund halten. Bestrafe Hunderte, erziehe Millionen – das ist Nancy Faeser.  Die Ministerin gibt sogar vollkommen offen zu, dass es um Einschüchterung geht. Sie sagt zu den Durchsuchungen: 'Hasskriminalität im Netz ist der Nährboden für Radikalisierung und Gewalt. Wenn die Polizei vor der Tür steht, wird jedem Täter klar, dass Hasskriminalität Konsequenzen hat.' Die Juristin Faeser setzt hier also ganz bewusst die Polizei ein, um Menschen zu bestrafen, weil sie irgendwas gepostet haben. Diese Menschen nennt sie 'Täter', ohne dass sie von einem Gericht verurteilt worden sind. Niemand soll sich mehr sicher fühlen. Auch das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung ist wertlos, wenn Faeser ihre Trupps losschickt. Das ist Zersetzung. Nichts anderes."
Anmerkung, Memo: Dem Berliner Büro der NZZ lag genau dieses Dossier über die Organisation der "Aktionstage" der neuen politischen Geheimpolizei des Bundes, des BKA, seit mehr als eineinhalb Monaten vor - und führte dort sogar zu einem gut recherchierten Artikel im Redaktionssystem. Ein Artikel, der dann von der Berliner Büroleitung der NZZ unterdrückt wurde.
CBS brauchte keine eineinhalb Monate für seine historische und weltweit zur Kenntnis genommene Video-Reportage.
Und auch NIUS hielt das Thema bis nach dem CBS Bericht über viele Wochen zurück. Was stimmt mit auch den "kritischen" Medien nicht, in wessen Tasche stecken sie, wessen Agenda bedienen sie?
https://x.com/jreichelt/status/1891962035992207541

BY #WIDERSTAND CHANNEL


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/widerstandberlin/4113

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

But Kliuchnikov, the Ukranian now in France, said he will use Signal or WhatsApp for sensitive conversations, but questions around privacy on Telegram do not give him pause when it comes to sharing information about the war. "Your messages about the movement of the enemy through the official chatbot … bring new trophies every day," the government agency tweeted. "Russians are really disconnected from the reality of what happening to their country," Andrey said. "So Telegram has become essential for understanding what's going on to the Russian-speaking world." What distinguishes the app from competitors is its use of what's known as channels: Public or private feeds of photos and videos that can be set up by one person or an organization. The channels have become popular with on-the-ground journalists, aid workers and Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy, who broadcasts on a Telegram channel. The channels can be followed by an unlimited number of people. Unlike Facebook, Twitter and other popular social networks, there is no advertising on Telegram and the flow of information is not driven by an algorithm. Messages are not fully encrypted by default. That means the company could, in theory, access the content of the messages, or be forced to hand over the data at the request of a government.
from no


Telegram #WIDERSTAND CHANNEL
FROM American