❗️Lawrow: Russland befürwortet multilaterale Sicherheitsgarantien für Ukraine
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat erklärt, sein Land unterstütze Sicherheitsgarantien für die #Ukraine auf gleicher Basis unter Beteiligung mehrerer Staaten. Wie russische Medien berichten, nannte Lawrow konkret China, die USA, Großbritannien und Frankreich als potenzielle Garantiemächte.
Zugleich betonte der Minister, dass auch #Russland selbst an diesen Sicherheitsgarantien beteiligt sein müsse. Jede ernsthafte Diskussion über ukrainische Sicherheitsgarantien ohne Russlands Beteiligung sei zum Scheitern verurteilt, so Lawrow weiter.
In diesem Hinblick kritisierte er die #EU scharf: #Moskau sehe von der Europäischen Union nur aggressive Eskalation und plumpe Versuche, die US-Position zur Ukraine-Lösung zu beeinflussen. Russland sei allerdings bereit, mit der Ukraine politische Aspekte der Konfliktregelung zu erörtern. Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
❗️Lawrow: Russland befürwortet multilaterale Sicherheitsgarantien für Ukraine
Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat erklärt, sein Land unterstütze Sicherheitsgarantien für die #Ukraine auf gleicher Basis unter Beteiligung mehrerer Staaten. Wie russische Medien berichten, nannte Lawrow konkret China, die USA, Großbritannien und Frankreich als potenzielle Garantiemächte.
Zugleich betonte der Minister, dass auch #Russland selbst an diesen Sicherheitsgarantien beteiligt sein müsse. Jede ernsthafte Diskussion über ukrainische Sicherheitsgarantien ohne Russlands Beteiligung sei zum Scheitern verurteilt, so Lawrow weiter.
In diesem Hinblick kritisierte er die #EU scharf: #Moskau sehe von der Europäischen Union nur aggressive Eskalation und plumpe Versuche, die US-Position zur Ukraine-Lösung zu beeinflussen. Russland sei allerdings bereit, mit der Ukraine politische Aspekte der Konfliktregelung zu erörtern. Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
Telegram Messenger Blocks Navalny Bot During Russian Election After fleeing Russia, the brothers founded Telegram as a way to communicate outside the Kremlin's orbit. They now run it from Dubai, and Pavel Durov says it has more than 500 million monthly active users. In a message on his Telegram channel recently recounting the episode, Durov wrote: "I lost my company and my home, but would do it again – without hesitation." Telegram has gained a reputation as the “secure” communications app in the post-Soviet states, but whenever you make choices about your digital security, it’s important to start by asking yourself, “What exactly am I securing? And who am I securing it from?” These questions should inform your decisions about whether you are using the right tool or platform for your digital security needs. Telegram is certainly not the most secure messaging app on the market right now. Its security model requires users to place a great deal of trust in Telegram’s ability to protect user data. For some users, this may be good enough for now. For others, it may be wiser to move to a different platform for certain kinds of high-risk communications. And indeed, volatility has been a hallmark of the market environment so far in 2022, with the S&P 500 still down more than 10% for the year-to-date after first sliding into a correction last month. The CBOE Volatility Index, or VIX, has held at a lofty level of more than 30.
from us