Telegram Group & Telegram Channel
Forwarded from Wir gemeinsam Bündnis
Zeitzeugen - Maria, bei Kriegsausbruch 13 Jahre alt

Maria erinnert sich an den Krieg, den sie als Kind erlebte. Immer noch sehr emotional erzählt sie, daß sie ständig in Gefahr war, in der Schule oder zu Hause. Immer war Bombenalarm, nie gab es Ruhe, sie hatte immer Angst. Sie mußte bei Bombenangriffen in den Keller und hörte die Explosionen. Dadurch wurde sie traumatisiert. Sehr eindrücklich schildert sie ein Symptom, das durch Traumatisierung ausgelöst wird: das Zittern. Heute gilt es als eine Form der posttraumatischen Belastungsstörung, aber nach dem ersten Weltkrieg wusste man noch nichts von den schrecklichen psychischen Folgen eines Krieges. Die heimkehrenden Soldaten wurden als „Kriegszitterer“ oder „Schüttelneurotiker“ bezeichnet, als Schwächlinge abgewertet und ausgesondert. Erst das zwischen den Weltkriegen aufkommende Verständnis für seelische Ursachen von Körpersymptomen durch die Psychoanalyse rehabilitierte die schwer traumatisierten Soldaten. Was für eine verheerende Wirkung der Krieg auf Körper und Seele hat spürt man heute noch, wenn Maria davon erzählt. Sie ist immer noch ergriffen von dem Schrecken von damals.

Hier findet Ihr das Video auf unserem Youtube-Kanal:

https://youtu.be/Kwfr1jm4UwE

Hier geht es zum Beitrag auf unserer Homepage:

https://wir-gemeinsam-buendnis.de/zeitzeugen-maria-bei-kriegsausbruch-13-jahre-alt/

Und unter diesem Link findet Ihr unseren Aufruf zum Mitmachen:

https://wir-gemeinsam-buendnis.de/zeitzeugen-gesucht/

Unsere Kanäle in den sozialen Medien:

Telegram: https://www.group-telegram.com/wirgemeinsamBuendnis
X (vormals Twitter): https://twitter.com/wir_gemeinsam_B
Facebook: https://www.facebook.com/wirgemeinsambuendnis
😢1



group-telegram.com/peggyjgalic/1117
Create:
Last Update:

Zeitzeugen - Maria, bei Kriegsausbruch 13 Jahre alt

Maria erinnert sich an den Krieg, den sie als Kind erlebte. Immer noch sehr emotional erzählt sie, daß sie ständig in Gefahr war, in der Schule oder zu Hause. Immer war Bombenalarm, nie gab es Ruhe, sie hatte immer Angst. Sie mußte bei Bombenangriffen in den Keller und hörte die Explosionen. Dadurch wurde sie traumatisiert. Sehr eindrücklich schildert sie ein Symptom, das durch Traumatisierung ausgelöst wird: das Zittern. Heute gilt es als eine Form der posttraumatischen Belastungsstörung, aber nach dem ersten Weltkrieg wusste man noch nichts von den schrecklichen psychischen Folgen eines Krieges. Die heimkehrenden Soldaten wurden als „Kriegszitterer“ oder „Schüttelneurotiker“ bezeichnet, als Schwächlinge abgewertet und ausgesondert. Erst das zwischen den Weltkriegen aufkommende Verständnis für seelische Ursachen von Körpersymptomen durch die Psychoanalyse rehabilitierte die schwer traumatisierten Soldaten. Was für eine verheerende Wirkung der Krieg auf Körper und Seele hat spürt man heute noch, wenn Maria davon erzählt. Sie ist immer noch ergriffen von dem Schrecken von damals.

Hier findet Ihr das Video auf unserem Youtube-Kanal:

https://youtu.be/Kwfr1jm4UwE

Hier geht es zum Beitrag auf unserer Homepage:

https://wir-gemeinsam-buendnis.de/zeitzeugen-maria-bei-kriegsausbruch-13-jahre-alt/

Und unter diesem Link findet Ihr unseren Aufruf zum Mitmachen:

https://wir-gemeinsam-buendnis.de/zeitzeugen-gesucht/

Unsere Kanäle in den sozialen Medien:

Telegram: https://www.group-telegram.com/wirgemeinsamBuendnis
X (vormals Twitter): https://twitter.com/wir_gemeinsam_B
Facebook: https://www.facebook.com/wirgemeinsambuendnis

BY Peggy J. Galic´ Kanal 🟢🔵🔴🟡 Bezirksrätin in Oberbayern




Share with your friend now:
group-telegram.com/peggyjgalic/1117

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Crude oil prices edged higher after tumbling on Thursday, when U.S. West Texas intermediate slid back below $110 per barrel after topping as much as $130 a barrel in recent sessions. Still, gas prices at the pump rose to fresh highs. In the past, it was noticed that through bulk SMSes, investors were induced to invest in or purchase the stocks of certain listed companies. But the Ukraine Crisis Media Center's Tsekhanovska points out that communications are often down in zones most affected by the war, making this sort of cross-referencing a luxury many cannot afford. The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform.
from us


Telegram Peggy J. Galic´ Kanal 🟢🔵🔴🟡 Bezirksrätin in Oberbayern
FROM American