Telegram Group & Telegram Channel
⚖️ Bezweifelt der BGH etwa die Wirksamkeit Corona-"Impfung"? ⚖️

Der BGH hat die Rückerstattung von Stornierungsgebühren für eine Thailand-Reise Ende 2021, die im Januar 2021 gebucht wurde, abgelehnt. Die Begründung überrascht jedoch:
Angeblich hätte der Kläger schon bei der Buchung mit einer Einstufung Thailands als Hochrisikogebiet rechnen können, weshalb es sich nicht um "unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände" handeln würde, die eine Erstattung der Stornierungsgebühren rechtfertigen würden.

Diese Argumentation überrascht, denn in der Logik der bisherigen Rechtsprechung wurde doch ab Anfang 2021 die heilsbringende "Corona-Impfung" (korrekt: mRNA-Gentherapie) ausgerollt, die angeblich vor Infektion und Übertragung schützen sollte. Wenn man der groß und breit aufgefahrenen Regierungspropaganda glaubte, musste man davon ausgehen können, dass man bis Ende 2021 "geimpft" und damit quasi unverwundbar sei. Einstufungen anderer Länder in Hochrisikogebiete hätten dann keine Reisebeschränkungen nach sich ziehen dürfen.

Seltsam, dass der BGH den heiligen Gral der Corona-Maßnahmen in seiner Urteilsbegründung plötzlich gar nicht berücksichtigt. 🤪 Das kann nur bedeuten, dass der BGH davon ausgeht, dass schon Anfang 2021 klar war, dass die mRNA-Gentherapie völlig nutzlos sein wird. 💥

Vorsicht: Wenn die Richter des BGH so weiter machen, werden sie bald als Aluhutträger diffamiert, suspendiert, ihre Wohnungen durchsucht und Konten gekündigt‼️🫣

👉 https://team-marcus.de/2024/07/10/bezweifelt-bgh-die-wirksamkeit-corona-impfung/

@mr_marcus_fuchs
👍48🔥9😁8🤔21



group-telegram.com/pianoacrosstheworld/3584
Create:
Last Update:

⚖️ Bezweifelt der BGH etwa die Wirksamkeit Corona-"Impfung"? ⚖️

Der BGH hat die Rückerstattung von Stornierungsgebühren für eine Thailand-Reise Ende 2021, die im Januar 2021 gebucht wurde, abgelehnt. Die Begründung überrascht jedoch:
Angeblich hätte der Kläger schon bei der Buchung mit einer Einstufung Thailands als Hochrisikogebiet rechnen können, weshalb es sich nicht um "unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände" handeln würde, die eine Erstattung der Stornierungsgebühren rechtfertigen würden.

Diese Argumentation überrascht, denn in der Logik der bisherigen Rechtsprechung wurde doch ab Anfang 2021 die heilsbringende "Corona-Impfung" (korrekt: mRNA-Gentherapie) ausgerollt, die angeblich vor Infektion und Übertragung schützen sollte. Wenn man der groß und breit aufgefahrenen Regierungspropaganda glaubte, musste man davon ausgehen können, dass man bis Ende 2021 "geimpft" und damit quasi unverwundbar sei. Einstufungen anderer Länder in Hochrisikogebiete hätten dann keine Reisebeschränkungen nach sich ziehen dürfen.

Seltsam, dass der BGH den heiligen Gral der Corona-Maßnahmen in seiner Urteilsbegründung plötzlich gar nicht berücksichtigt. 🤪 Das kann nur bedeuten, dass der BGH davon ausgeht, dass schon Anfang 2021 klar war, dass die mRNA-Gentherapie völlig nutzlos sein wird. 💥

Vorsicht: Wenn die Richter des BGH so weiter machen, werden sie bald als Aluhutträger diffamiert, suspendiert, ihre Wohnungen durchsucht und Konten gekündigt‼️🫣

👉 https://team-marcus.de/2024/07/10/bezweifelt-bgh-die-wirksamkeit-corona-impfung/

@mr_marcus_fuchs

BY Arne Schmitt Verteidiger nach § 138 Abs. 2 StPO




Share with your friend now:
group-telegram.com/pianoacrosstheworld/3584

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

In addition, Telegram's architecture limits the ability to slow the spread of false information: the lack of a central public feed, and the fact that comments are easily disabled in channels, reduce the space for public pushback. The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform. On Telegram’s website, it says that Pavel Durov “supports Telegram financially and ideologically while Nikolai (Duvov)’s input is technological.” Currently, the Telegram team is based in Dubai, having moved around from Berlin, London and Singapore after departing Russia. Meanwhile, the company which owns Telegram is registered in the British Virgin Islands. You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp. Also in the latest update is the ability for users to create a unique @username from the Settings page, providing others with an easy way to contact them via Search or their t.me/username link without sharing their phone number.
from us


Telegram Arne Schmitt Verteidiger nach § 138 Abs. 2 StPO
FROM American