Seit längerem nörgelst du hier rum.... mittlerweile geht es sogar schon soweit dass Du versuchst deine Mitstreiter zu diskreditieren.
Man könnte auch an Dir rumnörgeln, weil Du nicht durchgehalten hast und letztendlich bezahlt hast... andere Menschen haben es nicht getan/konnten es nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren u haben deswegen sogar beschlossen ihre Heimat zu verlassen, wieder andere sind in den Knast gegangen um ein Zeichen zu setzen dass sie sich nicht kleinkriegen lassen.
Wollen wir uns wirklich gegenseitig ans Bein pissen?
Wäre es nicht besser sich einander zuzugestehen, dass jeder abwägt, auf seine Art u Weise kämpft und sich u seine Familie trotzdem so gut wie es eben möglich ist, beschützt?
Seit längerem nörgelst du hier rum.... mittlerweile geht es sogar schon soweit dass Du versuchst deine Mitstreiter zu diskreditieren.
Man könnte auch an Dir rumnörgeln, weil Du nicht durchgehalten hast und letztendlich bezahlt hast... andere Menschen haben es nicht getan/konnten es nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren u haben deswegen sogar beschlossen ihre Heimat zu verlassen, wieder andere sind in den Knast gegangen um ein Zeichen zu setzen dass sie sich nicht kleinkriegen lassen.
Wollen wir uns wirklich gegenseitig ans Bein pissen?
Wäre es nicht besser sich einander zuzugestehen, dass jeder abwägt, auf seine Art u Weise kämpft und sich u seine Familie trotzdem so gut wie es eben möglich ist, beschützt?
BY Moralische Anarchie
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
Pavel Durov, Telegram's CEO, is known as "the Russian Mark Zuckerberg," for co-founding VKontakte, which is Russian for "in touch," a Facebook imitator that became the country's most popular social networking site. Telegram has become more interventionist over time, and has steadily increased its efforts to shut down these accounts. But this has also meant that the company has also engaged with lawmakers more generally, although it maintains that it doesn’t do so willingly. For instance, in September 2021, Telegram reportedly blocked a chat bot in support of (Putin critic) Alexei Navalny during Russia’s most recent parliamentary elections. Pavel Durov was quoted at the time saying that the company was obliged to follow a “legitimate” law of the land. He added that as Apple and Google both follow the law, to violate it would give both platforms a reason to boot the messenger from its stores. Following this, Sebi, in an order passed in January 2022, established that the administrators of a Telegram channel having a large subscriber base enticed the subscribers to act upon recommendations that were circulated by those administrators on the channel, leading to significant price and volume impact in various scrips. One thing that Telegram now offers to all users is the ability to “disappear” messages or set remote deletion deadlines. That enables users to have much more control over how long people can access what you’re sending them. Given that Russian law enforcement officials are reportedly (via Insider) stopping people in the street and demanding to read their text messages, this could be vital to protect individuals from reprisals. In the United States, Telegram's lower public profile has helped it mostly avoid high level scrutiny from Congress, but it has not gone unnoticed.
from pl