Ägyptische Texte Warnen Vor Der Ankunft Des "VERWÜSTERS"
Die ägyptischen Texte und Legenden über den "Verwüster" bieten eine faszinierende und beunruhigende Perspektive auf vergangene und möglicherweise zukünftige Katastrophen. Der Kolbrin, eine Sammlung von Manuskripten, die ägyptische und keltische Überlieferungen vereint, enthält zahlreiche Hinweise auf dieses zerstörerische Himmelsphänomen. Diese uralten Schriften warnen eindringlich vor der Rückkehr des Verwüsters und beschreiben in erschreckender Präzision die katastrophalen Auswirkungen, die er auf die Erde hatte und möglicherweise wieder haben könnte. Doch inmitten dieser düsteren Prophezeiungen liegt auch eine wichtige Botschaft über die Macht des menschlichen Bewusstseins, die Zukunft selbst zu gestalten.
Ägyptische Texte Warnen Vor Der Ankunft Des "VERWÜSTERS"
Die ägyptischen Texte und Legenden über den "Verwüster" bieten eine faszinierende und beunruhigende Perspektive auf vergangene und möglicherweise zukünftige Katastrophen. Der Kolbrin, eine Sammlung von Manuskripten, die ägyptische und keltische Überlieferungen vereint, enthält zahlreiche Hinweise auf dieses zerstörerische Himmelsphänomen. Diese uralten Schriften warnen eindringlich vor der Rückkehr des Verwüsters und beschreiben in erschreckender Präzision die katastrophalen Auswirkungen, die er auf die Erde hatte und möglicherweise wieder haben könnte. Doch inmitten dieser düsteren Prophezeiungen liegt auch eine wichtige Botschaft über die Macht des menschlichen Bewusstseins, die Zukunft selbst zu gestalten.
Following this, Sebi, in an order passed in January 2022, established that the administrators of a Telegram channel having a large subscriber base enticed the subscribers to act upon recommendations that were circulated by those administrators on the channel, leading to significant price and volume impact in various scrips. In a message on his Telegram channel recently recounting the episode, Durov wrote: "I lost my company and my home, but would do it again – without hesitation." "The argument from Telegram is, 'You should trust us because we tell you that we're trustworthy,'" Maréchal said. "It's really in the eye of the beholder whether that's something you want to buy into." Telegram boasts 500 million users, who share information individually and in groups in relative security. But Telegram's use as a one-way broadcast channel — which followers can join but not reply to — means content from inauthentic accounts can easily reach large, captive and eager audiences. Again, in contrast to Facebook, Google and Twitter, Telegram's founder Pavel Durov runs his company in relative secrecy from Dubai.
from pl