COVID‐19 kam nicht aus einem Labor. Es kam von der WHO
Jessica Hockett
Eine ehrliche, objektive Lektüre der Aufzeichnungen und des chronologischen Ablaufs macht deutlich, dass COVID‐19 (auch bekannt als Covid) nicht aus einem Labor stammt. Fährt man fort dies zu behaupten, ermächtigt man die Täter, die die globale Pandemie inszeniert haben.
COVID‐19 kann nicht aus einem virologischen Labor stammen – sei es in Wuhan, Wisconsin, der Ukraine, North Carolina oder anderswo –, denn COVID‐19 ist kein Virus.
COVID‐19 ist der Name einer »Krankheit«, die von der WHO am 11. Februar 2020 bekannt gegeben wurde, und ein Pseudo‐Akronym, das für Coronavirus‐Krankheit 2019 steht – eine »Krankheit« ohne eindeutige Ätiologie. Die Chinesen sprachen von »Wuhan‐Seafood‐Market‐Pneumonie« und dann offiziell von Neuartiger Coronavirus‐Pneumonie (NCP). Die WHO verwendete ursprünglich die Bezeichnung »2019‐nCoV akute Atemwegserkrankung«.
COVID‐19 kam nicht aus einem Labor. Es kam von der WHO
Jessica Hockett
Eine ehrliche, objektive Lektüre der Aufzeichnungen und des chronologischen Ablaufs macht deutlich, dass COVID‐19 (auch bekannt als Covid) nicht aus einem Labor stammt. Fährt man fort dies zu behaupten, ermächtigt man die Täter, die die globale Pandemie inszeniert haben.
COVID‐19 kann nicht aus einem virologischen Labor stammen – sei es in Wuhan, Wisconsin, der Ukraine, North Carolina oder anderswo –, denn COVID‐19 ist kein Virus.
COVID‐19 ist der Name einer »Krankheit«, die von der WHO am 11. Februar 2020 bekannt gegeben wurde, und ein Pseudo‐Akronym, das für Coronavirus‐Krankheit 2019 steht – eine »Krankheit« ohne eindeutige Ätiologie. Die Chinesen sprachen von »Wuhan‐Seafood‐Market‐Pneumonie« und dann offiziell von Neuartiger Coronavirus‐Pneumonie (NCP). Die WHO verwendete ursprünglich die Bezeichnung »2019‐nCoV akute Atemwegserkrankung«.
What distinguishes the app from competitors is its use of what's known as channels: Public or private feeds of photos and videos that can be set up by one person or an organization. The channels have become popular with on-the-ground journalists, aid workers and Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy, who broadcasts on a Telegram channel. The channels can be followed by an unlimited number of people. Unlike Facebook, Twitter and other popular social networks, there is no advertising on Telegram and the flow of information is not driven by an algorithm. "Markets were cheering this economic recovery and return to strong economic growth, but the cheers will turn to tears if the inflation outbreak pushes businesses and consumers to the brink of recession," he added. Channels are not fully encrypted, end-to-end. All communications on a Telegram channel can be seen by anyone on the channel and are also visible to Telegram. Telegram may be asked by a government to hand over the communications from a channel. Telegram has a history of standing up to Russian government requests for data, but how comfortable you are relying on that history to predict future behavior is up to you. Because Telegram has this data, it may also be stolen by hackers or leaked by an internal employee. The Securities and Exchange Board of India (Sebi) had carried out a similar exercise in 2017 in a matter related to circulation of messages through WhatsApp. Despite Telegram's origins, its approach to users' security has privacy advocates worried.
from ru