… manchmal ist es echt müßig, den Leuten zu erklären wie Geheimdienste und deren Hunde (umgangssprachlich auch „Spitzel“ genannt) arbeiten. Für viele Typen ist es unvorstellbar, dass Dienste verschiedener Länder Infos sammeln, wer sich am Wochenende mit wem, wo getroffen hat. Auch in anderen Ländern. Für viele war es unvorstellbar, dass sich russische Spitzel auf deutschen Konzerten rumtreiben und Infos sammeln. Was sollte sowas den russischen Staat interessieren? Viel zu unwichtig, außerdem sei es ja „ein deutsches Ding“. Wenn’s nur immer so einfach wäre …
Ich war übrigens nur einmal auf einem Konzert in Moskau. Das war nicht das Geschriebene. Da hat also irgendeine dieser Tölen, wieder Mist erzählt. Lang, lang ist‘s her…
Und ja, die russische Botschaft, sammelte Infos über ukrainische Konzerte und ihre Besucher. Auch das dürfte den Horizont mancher arg überfordern.
Bild: Kleiner Auszug aus meiner BKA Abfrage. Die kann sich jeder anfordern.
… manchmal ist es echt müßig, den Leuten zu erklären wie Geheimdienste und deren Hunde (umgangssprachlich auch „Spitzel“ genannt) arbeiten. Für viele Typen ist es unvorstellbar, dass Dienste verschiedener Länder Infos sammeln, wer sich am Wochenende mit wem, wo getroffen hat. Auch in anderen Ländern. Für viele war es unvorstellbar, dass sich russische Spitzel auf deutschen Konzerten rumtreiben und Infos sammeln. Was sollte sowas den russischen Staat interessieren? Viel zu unwichtig, außerdem sei es ja „ein deutsches Ding“. Wenn’s nur immer so einfach wäre …
Ich war übrigens nur einmal auf einem Konzert in Moskau. Das war nicht das Geschriebene. Da hat also irgendeine dieser Tölen, wieder Mist erzählt. Lang, lang ist‘s her…
Und ja, die russische Botschaft, sammelte Infos über ukrainische Konzerte und ihre Besucher. Auch das dürfte den Horizont mancher arg überfordern.
Bild: Kleiner Auszug aus meiner BKA Abfrage. Die kann sich jeder anfordern.
"This time we received the coordinates of enemy vehicles marked 'V' in Kyiv region," it added. The Securities and Exchange Board of India (Sebi) had carried out a similar exercise in 2017 in a matter related to circulation of messages through WhatsApp. Telegram has become more interventionist over time, and has steadily increased its efforts to shut down these accounts. But this has also meant that the company has also engaged with lawmakers more generally, although it maintains that it doesn’t do so willingly. For instance, in September 2021, Telegram reportedly blocked a chat bot in support of (Putin critic) Alexei Navalny during Russia’s most recent parliamentary elections. Pavel Durov was quoted at the time saying that the company was obliged to follow a “legitimate” law of the land. He added that as Apple and Google both follow the law, to violate it would give both platforms a reason to boot the messenger from its stores. False news often spreads via public groups, or chats, with potentially fatal effects. "He has to start being more proactive and to find a real solution to this situation, not stay in standby without interfering. It's a very irresponsible position from the owner of Telegram," she said.
from ru