Telegram Group & Telegram Channel
.
War ja auch nur eine rechtsextreme (!) Verschwörungstheorie.

"Jeder sollte sich um seine ePA kümmern

Lahnsteiner Arzt warnt vor sensiblen Daten in der elektronischen Patientenakte


Anfang der Woche sei etwa eine junge Frau zum ersten Mal bei ihm in der Praxis gewesen. Als neue Patientin habe sie gar nicht vorgehabt, ihm von ihrem sexuellen Missbrauch zu erzählen. Es habe aber bereits in ihrer elektronischen Patientenakte gestanden.

Auch genaue Infos über Schwangerschaftsabbrüche habe er schon gelesen, über künstliche Befruchtung in einem Kinderwunschzentrum, Essstörungen oder die Behandlung einer depressiven Episode. Ebenso würde bei einem Mann die Diagnose "erektile Dysfunktion" nach der Untersuchung beim Urologen von den Team in einer Zahnarztpraxis gelesen werden können."

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/arzt-kritisiert-epa-elektronische-patientenakte-100.html

👉 @Kesselbunte



group-telegram.com/Kesselbunte/28282
Create:
Last Update:

.
War ja auch nur eine rechtsextreme (!) Verschwörungstheorie.

"Jeder sollte sich um seine ePA kümmern

Lahnsteiner Arzt warnt vor sensiblen Daten in der elektronischen Patientenakte


Anfang der Woche sei etwa eine junge Frau zum ersten Mal bei ihm in der Praxis gewesen. Als neue Patientin habe sie gar nicht vorgehabt, ihm von ihrem sexuellen Missbrauch zu erzählen. Es habe aber bereits in ihrer elektronischen Patientenakte gestanden.

Auch genaue Infos über Schwangerschaftsabbrüche habe er schon gelesen, über künstliche Befruchtung in einem Kinderwunschzentrum, Essstörungen oder die Behandlung einer depressiven Episode. Ebenso würde bei einem Mann die Diagnose "erektile Dysfunktion" nach der Untersuchung beim Urologen von den Team in einer Zahnarztpraxis gelesen werden können."

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/arzt-kritisiert-epa-elektronische-patientenakte-100.html

👉 @Kesselbunte

BY Kesselbunte




Share with your friend now:
group-telegram.com/Kesselbunte/28282

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. Two days after Russia invaded Ukraine, an account on the Telegram messaging platform posing as President Volodymyr Zelenskiy urged his armed forces to surrender. But the Ukraine Crisis Media Center's Tsekhanovska points out that communications are often down in zones most affected by the war, making this sort of cross-referencing a luxury many cannot afford. He floated the idea of restricting the use of Telegram in Ukraine and Russia, a suggestion that was met with fierce opposition from users. Shortly after, Durov backed off the idea. Ukrainian forces successfully attacked Russian vehicles in the capital city of Kyiv thanks to a public tip made through the encrypted messaging app Telegram, Ukraine's top law-enforcement agency said on Tuesday.
from ru


Telegram Kesselbunte
FROM American