1 Glas Asche mit 1-2 Liter kochendem Wasser, abgekühlt mit 2 g Borsäure (Pulver), 1 EL Jod, 2 g Kaliumpermanganat
Alles miteinander mischen, in eine Sprühflasche geben und sprühen, bis das Laub vollständig benetzt ist. Das ist Schädlingsbekämpfung und Fütterung mit Mikro- und Makroelementen.
Tipp Asche als Hausmittel für die Erdbeerdüngung könnt ihr nutzen, wenn sie von unbelastetem Holz aus nachhaltigem Anbau stammt. Auch dann sollte die Dosierung von 30 Gramm pro Quadratmeter nicht überschritten werden. Eure Asche könnt ihr auch auf den Kompost geben.
1 Glas Asche mit 1-2 Liter kochendem Wasser, abgekühlt mit 2 g Borsäure (Pulver), 1 EL Jod, 2 g Kaliumpermanganat
Alles miteinander mischen, in eine Sprühflasche geben und sprühen, bis das Laub vollständig benetzt ist. Das ist Schädlingsbekämpfung und Fütterung mit Mikro- und Makroelementen.
Tipp Asche als Hausmittel für die Erdbeerdüngung könnt ihr nutzen, wenn sie von unbelastetem Holz aus nachhaltigem Anbau stammt. Auch dann sollte die Dosierung von 30 Gramm pro Quadratmeter nicht überschritten werden. Eure Asche könnt ihr auch auf den Kompost geben.
"The result is on this photo: fiery 'greetings' to the invaders," the Security Service of Ukraine wrote alongside a photo showing several military vehicles among plumes of black smoke. Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." Russian President Vladimir Putin launched Russia's invasion of Ukraine in the early-morning hours of February 24, targeting several key cities with military strikes. The War on Fakes channel has repeatedly attempted to push conspiracies that footage from Ukraine is somehow being falsified. One post on the channel from February 24 claimed without evidence that a widely viewed photo of a Ukrainian woman injured in an airstrike in the city of Chuhuiv was doctored and that the woman was seen in a different photo days later without injuries. The post, which has over 600,000 views, also baselessly claimed that the woman's blood was actually makeup or grape juice. The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel.
from ru