Telegram Group & Telegram Channel
🇨🇭🇺🇦 Schweiz will Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge einschränken

Die #Schweiz will Flüchtlinge aus der #Ukraine ab diesem Herbst nur noch dann ohne langes Verwaltungsverfahren aufnehmen, wenn sie an ihrem heimischen Wohnort konkret an Leib und Leben gefährdet sind. Alle anderen müssen sich einem Asylverfahren stellen, wie die Regierung beschlossen hat. Sie will sich aber mit der EU abstimmen und wartet noch die Konsultationen mit den Kantonen ab.

Ukrainer, die bereits in die Schweiz geflohen sind, sind davon nicht betroffen. Für sie werden aber die Auflagen verschärft: Wer sich mehr als 15 Tage pro Halbjahr in der Ukraine aufhält, verliert den besonderen Flüchtlingsstatus. Bisher waren 15 Tage pro Quartal erlaubt.

Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍13311😁7🤔3



group-telegram.com/ostnews_faktencheck/15760
Create:
Last Update:

🇨🇭🇺🇦 Schweiz will Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge einschränken

Die #Schweiz will Flüchtlinge aus der #Ukraine ab diesem Herbst nur noch dann ohne langes Verwaltungsverfahren aufnehmen, wenn sie an ihrem heimischen Wohnort konkret an Leib und Leben gefährdet sind. Alle anderen müssen sich einem Asylverfahren stellen, wie die Regierung beschlossen hat. Sie will sich aber mit der EU abstimmen und wartet noch die Konsultationen mit den Kantonen ab.

Ukrainer, die bereits in die Schweiz geflohen sind, sind davon nicht betroffen. Für sie werden aber die Auflagen verschärft: Wer sich mehr als 15 Tage pro Halbjahr in der Ukraine aufhält, verliert den besonderen Flüchtlingsstatus. Bisher waren 15 Tage pro Quartal erlaubt.

Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!

BY Ostnews Faktencheck




Share with your friend now:
group-telegram.com/ostnews_faktencheck/15760

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

I want a secure messaging app, should I use Telegram? At the start of 2018, the company attempted to launch an Initial Coin Offering (ICO) which would enable it to enable payments (and earn the cash that comes from doing so). The initial signals were promising, especially given Telegram’s user base is already fairly crypto-savvy. It raised an initial tranche of cash – worth more than a billion dollars – to help develop the coin before opening sales to the public. Unfortunately, third-party sales of coins bought in those initial fundraising rounds raised the ire of the SEC, which brought the hammer down on the whole operation. In 2020, officials ordered Telegram to pay a fine of $18.5 million and hand back much of the cash that it had raised. Additionally, investors are often instructed to deposit monies into personal bank accounts of individuals who claim to represent a legitimate entity, and/or into an unrelated corporate account. To lend credence and to lure unsuspecting victims, perpetrators usually claim that their entity and/or the investment schemes are approved by financial authorities. "Someone posing as a Ukrainian citizen just joins the chat and starts spreading misinformation, or gathers data, like the location of shelters," Tsekhanovska said, noting how false messages have urged Ukrainians to turn off their phones at a specific time of night, citing cybersafety. Unlike Silicon Valley giants such as Facebook and Twitter, which run very public anti-disinformation programs, Brooking said: "Telegram is famously lax or absent in its content moderation policy."
from ru


Telegram Ostnews Faktencheck
FROM American