đ ! Heut lĂ€dt die Linksjugend in Dippoldiswalde zu einem gemeinsamen Grillabend ein. Neonazi und verurteilter GewalttĂ€ter Max Schreiber (Freie Sachsen) ruft dazu auf diese Veranstaltung zu stören.
Rechtsextremisten versuchen bewusst Menschen, die sich im lĂ€ndlichen Raum fĂŒr demokratisches Miteinander und Vielfalt einsetzen, einzuschrĂ€nken und in ihrer Arbeit zu stören. Der Deckmantel ist dabei einen âoffenen Austauschâ zu wollen, obwohl es einzig und allein, um EinschĂŒchterung und BekĂ€mpfung linker Strukturen geht.
Die AnkĂŒndigung und Erscheinen von Max Schreiber soll bewusst provozieren. Achtet daher aufeinander und gebt Neonazis keinen Raum
Und vor allem: Kommt solidarisch dazu, um die Menschen vor Ort zu unterstĂŒtzen. Kein Platz fĂŒr Neonazis und ihre Hetze.
đ ! Heut lĂ€dt die Linksjugend in Dippoldiswalde zu einem gemeinsamen Grillabend ein. Neonazi und verurteilter GewalttĂ€ter Max Schreiber (Freie Sachsen) ruft dazu auf diese Veranstaltung zu stören.
Rechtsextremisten versuchen bewusst Menschen, die sich im lĂ€ndlichen Raum fĂŒr demokratisches Miteinander und Vielfalt einsetzen, einzuschrĂ€nken und in ihrer Arbeit zu stören. Der Deckmantel ist dabei einen âoffenen Austauschâ zu wollen, obwohl es einzig und allein, um EinschĂŒchterung und BekĂ€mpfung linker Strukturen geht.
Die AnkĂŒndigung und Erscheinen von Max Schreiber soll bewusst provozieren. Achtet daher aufeinander und gebt Neonazis keinen Raum
Und vor allem: Kommt solidarisch dazu, um die Menschen vor Ort zu unterstĂŒtzen. Kein Platz fĂŒr Neonazis und ihre Hetze.
Freitag, 30.05. 16:00 Uhr Dipps, Herrengasse 20
BY Alarmsystem zu rechten Mobilisierungen in und um Dresden
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
In 2014, Pavel Durov fled the country after allies of the Kremlin took control of the social networking site most know just as VK. Russia's intelligence agency had asked Durov to turn over the data of anti-Kremlin protesters. Durov refused to do so. One thing that Telegram now offers to all users is the ability to âdisappearâ messages or set remote deletion deadlines. That enables users to have much more control over how long people can access what youâre sending them. Given that Russian law enforcement officials are reportedly (via Insider) stopping people in the street and demanding to read their text messages, this could be vital to protect individuals from reprisals. For example, WhatsApp restricted the number of times a user could forward something, and developed automated systems that detect and flag objectionable content. He floated the idea of restricting the use of Telegram in Ukraine and Russia, a suggestion that was met with fierce opposition from users. Shortly after, Durov backed off the idea. "The result is on this photo: fiery 'greetings' to the invaders," the Security Service of Ukraine wrote alongside a photo showing several military vehicles among plumes of black smoke.
from sa