Und nun ein Ohrwurm zum beginnenden Wochenende! Viel Spaß damit, diese Melodie wieder aus dem Kopf zu bekommen. 😜
https://youtu.be/RcMWxMWFTgo?si=US3kGsmkP_OxSxlm
https://youtu.be/RcMWxMWFTgo?si=US3kGsmkP_OxSxlm
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
YouTube
Marianne Rosenberg - Er gehört zu mir (Die aktuelle Schaubude, 1975)
Der Auftritt von Marianne Rosenberg zu „Er gehört zu mir“ bei Die aktuelle Schaubude 17.05.1975.
Alle Lieder von Marianne Rosenberg kannst Du hier anhören: https://lnk.to/MarianneRosenberg
Abonniert unseren Kanal um keine Videos zu verpassen: https:/…
Alle Lieder von Marianne Rosenberg kannst Du hier anhören: https://lnk.to/MarianneRosenberg
Abonniert unseren Kanal um keine Videos zu verpassen: https:/…
Forwarded from Demo-Kanal
Bundeswehr, ein todsicherer Job!!!
https://youtube.com/live/ADRajap0g6o?feature=share
@LiveStreamsFuerDich
https://youtube.com/live/ADRajap0g6o?feature=share
@LiveStreamsFuerDich
YouTube
LIVE 💥 Bundeswehr, ein todsicherer Job!!! 💥 Live ab 10:00 Uhr 💥
💥 Eine Aktion in Schwäbisch Gmünd am 15.11.2025 💥
🎲 Das Würfelspiel des Lebens
Manchmal gibt uns das Leben keinen Plan. Keine Landkarte. Keine Gewissheit. Nur ein Gefühl. Ein Zögern. Eine Stimme. Ein inneres Stoppschild.
In Juliane Werdings Lied "Würfelspiel" begegnet eine junge Frau einem alten Mann – scheinbar zufällig.
Er lädt sie ein zum Würfelspiel. Sie spielt mit. Verpasst ihren Zug. Später stellt sich heraus: Der Zug entgleist. Zehn Menschen sterben. Sie lebt. Und in ihrer Hand: das Würfelspiel. Sie versteht. Endlich.
🌀 Dieses Lied ist mehr als nur eine Geschichte. Es ist ein Spiegel. Für all jene Momente, in denen wir dachten, wir hätten versagt – obwohl wir in Wahrheit gerettet wurden.
Und genau darum:
Ärgere dich nicht, wenn du im Stau stehst. Vielleicht hat dich dieser Stau gerettet. Vielleicht war die Verspätung ein Geschenk. Vielleicht hat dich das Universum absichtlich aufgehalten, weil du sonst zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen wärst.
⚠️ Nicht alles, was dich ausbremst, will dir schaden. Manches schützt dich. Auch wenn du es erst Jahre später begreifst.
✨ Niemand weiß, wie der Würfel fällt. Aber vielleicht ist es auch gar kein Zufall. Vielleicht führt uns das Leben manchmal über Umwege genau dorthin, wo wir hinmüssen – obwohl wir es erst später verstehen.
Wer bist du in diesem Spiel?
Die, die mitspielt?
Oder die, die den Zug nimmt?
Link zum Song:
https://youtu.be/U-3T7uyks2o?si=W9bQyiJmeLCa5aes
#Würfelspiel #JulianeWerding #Intuition #Fügung #StauAlsSchutz #NichtsIstZufall #VertrauenInsLeben #Lebensreise #SpirituelleBotschaft #FragDochMalAlexa
Manchmal gibt uns das Leben keinen Plan. Keine Landkarte. Keine Gewissheit. Nur ein Gefühl. Ein Zögern. Eine Stimme. Ein inneres Stoppschild.
In Juliane Werdings Lied "Würfelspiel" begegnet eine junge Frau einem alten Mann – scheinbar zufällig.
Er lädt sie ein zum Würfelspiel. Sie spielt mit. Verpasst ihren Zug. Später stellt sich heraus: Der Zug entgleist. Zehn Menschen sterben. Sie lebt. Und in ihrer Hand: das Würfelspiel. Sie versteht. Endlich.
🌀 Dieses Lied ist mehr als nur eine Geschichte. Es ist ein Spiegel. Für all jene Momente, in denen wir dachten, wir hätten versagt – obwohl wir in Wahrheit gerettet wurden.
Und genau darum:
Ärgere dich nicht, wenn du im Stau stehst. Vielleicht hat dich dieser Stau gerettet. Vielleicht war die Verspätung ein Geschenk. Vielleicht hat dich das Universum absichtlich aufgehalten, weil du sonst zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen wärst.
⚠️ Nicht alles, was dich ausbremst, will dir schaden. Manches schützt dich. Auch wenn du es erst Jahre später begreifst.
✨ Niemand weiß, wie der Würfel fällt. Aber vielleicht ist es auch gar kein Zufall. Vielleicht führt uns das Leben manchmal über Umwege genau dorthin, wo wir hinmüssen – obwohl wir es erst später verstehen.
Wer bist du in diesem Spiel?
Die, die mitspielt?
Oder die, die den Zug nimmt?
Link zum Song:
https://youtu.be/U-3T7uyks2o?si=W9bQyiJmeLCa5aes
#Würfelspiel #JulianeWerding #Intuition #Fügung #StauAlsSchutz #NichtsIstZufall #VertrauenInsLeben #Lebensreise #SpirituelleBotschaft #FragDochMalAlexa
Wenn die Regentropfen an die Scheibe klopfen
… und draußen alles grau, kalt und schwer wirkt – dann trägt mich mein Herz schon jetzt nach Griechenland.
Ich sehe mich tanzen, höre die Musik, spüre das Licht, das Salz in der Luft und diese Leichtigkeit, die einem das Leben wieder schenkt.
Griechenland ist für mich wie ein Stück Himmel auf Erden.
Und ich zähle die Wochen, bis es soweit ist. Zwei Monate Sonne, Kultur, Herzlichkeit – und ganz viel neue Energie.
🌿 Aber keine Sorge:
Meine Patientinnen und Patienten werden so gut wie nichts davon merken, denn fast alle begleite ich ohnehin über die Ferne – mit viel Herz, Klarheit und Struktur.
Ganz gleich, ob jemand aus Südafrika kommt, aus Bayern oder aus Berlin – mein Konzept funktioniert international und digital – auch aus Griechenland.
Heute übe ich weiter Englisch, bereite mich innerlich vor –
und wünsche dir einen Lichtblick in deinem Tag 🌞
Manchmal reicht schon Musik – oder ein kleiner Tanz im Wohnzimmer.☺️
#FragDochMalAlexa #Griechenlandliebe #DigitalNomad #HeilpraktikerinMitHerz #NaturheilkundeInternational #OnlineSprechstunde #Regenwetter #Sehnsuchtsort #SonneImHerzen #Griechenland
… und draußen alles grau, kalt und schwer wirkt – dann trägt mich mein Herz schon jetzt nach Griechenland.
Ich sehe mich tanzen, höre die Musik, spüre das Licht, das Salz in der Luft und diese Leichtigkeit, die einem das Leben wieder schenkt.
Griechenland ist für mich wie ein Stück Himmel auf Erden.
Und ich zähle die Wochen, bis es soweit ist. Zwei Monate Sonne, Kultur, Herzlichkeit – und ganz viel neue Energie.
🌿 Aber keine Sorge:
Meine Patientinnen und Patienten werden so gut wie nichts davon merken, denn fast alle begleite ich ohnehin über die Ferne – mit viel Herz, Klarheit und Struktur.
Ganz gleich, ob jemand aus Südafrika kommt, aus Bayern oder aus Berlin – mein Konzept funktioniert international und digital – auch aus Griechenland.
Heute übe ich weiter Englisch, bereite mich innerlich vor –
und wünsche dir einen Lichtblick in deinem Tag 🌞
Manchmal reicht schon Musik – oder ein kleiner Tanz im Wohnzimmer.☺️
#FragDochMalAlexa #Griechenlandliebe #DigitalNomad #HeilpraktikerinMitHerz #NaturheilkundeInternational #OnlineSprechstunde #Regenwetter #Sehnsuchtsort #SonneImHerzen #Griechenland
Forwarded from COMPACT-Magazin
„Nazischlampe“: Antifa-Rentnerin beleidigt Weidel. Verurteilt!
🟥 In der Vergangenheit stuften verschiedene Gerichte Beleidigungen gegen AfD-Chefin Alice Weidel als zulässige Meinungsfreiheit ein.
🟥 Doch jetzt gab es endlich eine Verurteilung, die einer linken Pöbel-Frau teuer zu stehen kommt.
🟥 Die Botschaft von Staatsanwaltschaft und Gericht: Auch AfD-Politiker müssen sich nicht alles gefallen lassen.
▶️ Hier den ganzen Artikel lesen: https://www.compact-online.de/nazischlampe-rentnerin-beleidigt-weidel-verurteilt/
COMPACT: Folgt uns für Nachrichten, Videos und Informationen! 👉 www.group-telegram.com/CompactMagazin 🔥
🟥 In der Vergangenheit stuften verschiedene Gerichte Beleidigungen gegen AfD-Chefin Alice Weidel als zulässige Meinungsfreiheit ein.
🟥 Doch jetzt gab es endlich eine Verurteilung, die einer linken Pöbel-Frau teuer zu stehen kommt.
🟥 Die Botschaft von Staatsanwaltschaft und Gericht: Auch AfD-Politiker müssen sich nicht alles gefallen lassen.
▶️ Hier den ganzen Artikel lesen: https://www.compact-online.de/nazischlampe-rentnerin-beleidigt-weidel-verurteilt/
COMPACT: Folgt uns für Nachrichten, Videos und Informationen! 👉 www.group-telegram.com/CompactMagazin 🔥
🌴 Oldenburger Palme Deluxe 🌴
Heute gibt’s das norddeutsche Nationalgericht der Kategorie „ernährungsphysiologisch fragwürdig – emotional lebensrettend“: Grünkohl mit Pinkel.
Das geheime Rezept?
Ganz einfach:
🧅 Erstens: So viele Zwiebeln, dass jede normale Küche für drei Tage nach „norddeutscher Männer-WG“ riecht.
🥓 Zweitens: So viel Wurst und Fleisch, dass die Portion eigentlich eine eigene Postleitzahl bräuchte.
🔥 Drittens: Alles so lange kochen, bis auch das letzte Vitamin panisch um sein Leben rennt und sich freiwillig auflöst.
Gesund? Nein.
Therapeutisch? Absolut.
Seele: ⭐⭐⭐⭐⭐
Leber: „…warum?“ 😅
Norddeutsches Soulfood eben.
#OldenburgerPalme #Pinkel #Grünkohlzeit #Soulfood #FragDochMalAlexa
Heute gibt’s das norddeutsche Nationalgericht der Kategorie „ernährungsphysiologisch fragwürdig – emotional lebensrettend“: Grünkohl mit Pinkel.
Das geheime Rezept?
Ganz einfach:
🧅 Erstens: So viele Zwiebeln, dass jede normale Küche für drei Tage nach „norddeutscher Männer-WG“ riecht.
🥓 Zweitens: So viel Wurst und Fleisch, dass die Portion eigentlich eine eigene Postleitzahl bräuchte.
🔥 Drittens: Alles so lange kochen, bis auch das letzte Vitamin panisch um sein Leben rennt und sich freiwillig auflöst.
Gesund? Nein.
Therapeutisch? Absolut.
Seele: ⭐⭐⭐⭐⭐
Leber: „…warum?“ 😅
Norddeutsches Soulfood eben.
#OldenburgerPalme #Pinkel #Grünkohlzeit #Soulfood #FragDochMalAlexa
Jetzt noch live!
Eine KlardenkenTV-Produktion
https://www.youtube.com/live/GmMJX5leD-o?si=Zbm--sBbh_nrJzsZ
Eine KlardenkenTV-Produktion
https://www.youtube.com/live/GmMJX5leD-o?si=Zbm--sBbh_nrJzsZ
YouTube
💥Live | MWGFD Pressesymposium zum Thema: Masern "Schutzgesetz" auf dem Prüfstand💥
Kurz vor Beginn der Corona-Pandemie beschloss der Bundestag unter Gesundheitsminister Jens Spahn das „Masernschutzgesetz“ – eine faktische Impfpflicht für Kinder und Beschäftigte in Gemeinschafts- und medizinischen Einrichtungen. Trotz massiver Grundrechtsbedenken…
Monika Gruber ist sich sicher: Der Russe steht schon mit Drohne vor der Tür, sieht Weißbier, Brezn, Schweinshaxn und denkt: "Deutschland = Bayern". Wenn er 2029 wirklich kommt, trifft er nur auf Messerverbotszonen, Tempo 20, Lärmschutz, Homeoffice-Soldaten und Finn-Emil mit blauem Dutt. Na dann, viel Erfolg!
https://www.ardmediathek.de/video/schleich-pur/monika-gruber-wenn-der-russe-kommt/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNVdPMDA4NDg0QTAvc2VjdGlvbi83YzQzMzk5Mi05NmRiLTQ4NmYtOTYyMS0wNTg1ZjhmYTI1M2M
https://www.ardmediathek.de/video/schleich-pur/monika-gruber-wenn-der-russe-kommt/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNVdPMDA4NDg0QTAvc2VjdGlvbi83YzQzMzk5Mi05NmRiLTQ4NmYtOTYyMS0wNTg1ZjhmYTI1M2M
www.ardmediathek.de
Schleich pur: Monika Gruber: Wenn der Russe kommt - hier anschauen
Monika Gruber ist sich sicher: Der Russe steht schon mit Drohne vor der Tür, sieht Weißbier, Brezn, Schweinshaxn und denkt: 'Deutschland = Bayern'. Wenn er 2029 wirklich kommt, trifft er nur auf Messerverbotszonen, Tempo 20, Lärmschutz, Homeoffice-Soldaten…
Ich hab dieses Bild gerade wiedergefunden – ein Screenshot aus einer alten BR-Kabarett-Kochshow mit Monika Gruber und Alfons Schuhbeck, in der ihnen die Küche halb explodiert ist. Genau in dieser Zeit der Dreharbeiten war ich mal wieder bei Alfons im Lokal – und dort habe ich Moni zum ersten Mal getroffen.
Die Situation war natürlich wieder typisch Alfons:
Ich sitze ruhig am Tisch beim Essen, Moni gegenüber, alles entspannt. Ich hatte ihm nachmittags ganz nebenbei gesagt, dass ich sie gern mal kennenlernen würde, wenn sie abends kommt.
Fünf Minuten später steht er auf – mitten im Lokal – und ruft quer durch den Raum:
👉 „Alexa! Komm her! Du wolltest doch die Moni mal kennenlernen – HIER IS SIE!“
Boden, bitte öffne dich.
Aber Monika war sofort warm, offen und richtig nett. Ich gab ihr die Hand. Wir haben uns über alles Mögliche unterhalten – unter anderem darüber, dass ihr Bayerisch für norddeutsche Ohren erstaunlich gut zu verstehen ist.
Ihre Antwort:
„Na dann hat sich mein Schauspielunterricht ja ausgezahlt.“ 😄
Und jetzt kommt der Knaller:
Wochen später sitze ich zuhause, schalte diese Sendung ein, höre zu – und plötzlich quatschen die dort genau über dieses Gespräch, das ich mit Moni hatte. Nicht mit Namen, aber eindeutig erkennbar.
Ich saß da und dachte nur:
„Äh… reden die da gerade über mich?“ Es war so absurd, dass ich laut lachen musste.
Manchmal landet das eigene Leben schneller im Fernsehen, als man gucken kann.
#MonikaGruber #AlfonsSchuhbeck #Kabarett #BR #AusDemNichtsImFernsehen #FragDochMalAlexa
Die Situation war natürlich wieder typisch Alfons:
Ich sitze ruhig am Tisch beim Essen, Moni gegenüber, alles entspannt. Ich hatte ihm nachmittags ganz nebenbei gesagt, dass ich sie gern mal kennenlernen würde, wenn sie abends kommt.
Fünf Minuten später steht er auf – mitten im Lokal – und ruft quer durch den Raum:
👉 „Alexa! Komm her! Du wolltest doch die Moni mal kennenlernen – HIER IS SIE!“
Boden, bitte öffne dich.
Aber Monika war sofort warm, offen und richtig nett. Ich gab ihr die Hand. Wir haben uns über alles Mögliche unterhalten – unter anderem darüber, dass ihr Bayerisch für norddeutsche Ohren erstaunlich gut zu verstehen ist.
Ihre Antwort:
„Na dann hat sich mein Schauspielunterricht ja ausgezahlt.“ 😄
Und jetzt kommt der Knaller:
Wochen später sitze ich zuhause, schalte diese Sendung ein, höre zu – und plötzlich quatschen die dort genau über dieses Gespräch, das ich mit Moni hatte. Nicht mit Namen, aber eindeutig erkennbar.
Ich saß da und dachte nur:
„Äh… reden die da gerade über mich?“ Es war so absurd, dass ich laut lachen musste.
Manchmal landet das eigene Leben schneller im Fernsehen, als man gucken kann.
#MonikaGruber #AlfonsSchuhbeck #Kabarett #BR #AusDemNichtsImFernsehen #FragDochMalAlexa
Windräder produzieren keinen Giftstrom – aber sie bestehen aus Materialien, die bei Herstellung, Betrieb und Entsorgung echte Umweltlasten hinterlassen.
🔹 Rotorblätter:
Epoxidharze (u. a. Bisphenol-A)
Glasfaser- und Carbonfasern
PFAS-Beschichtungen („Forever Chemicals“) – extrem langlebig, kaum abbaubar
Polyurethane, die beim Verbrennen Giftgase wie Blausäure freisetzen
➡ Problem: Kaum recycelbar, riesige Sonderabfallmengen.
🔹 Generator / Technik:
Permanentmagnete aus seltenen Erden (Neodym, Dysprosium)
Bei der Förderung entstehen Schwermetall-Schlämme, Säurelaugen, radioaktive Abfälle
Schmieröle und Hydrauliköle als potenzielle Umweltbelastung
🔹 Beschichtungen & Lacke:
Korrosionsschutz auf Basis von Isocyanaten
Teilweise PFAS-haltige Außenbeschichtungen
➡ Aggressive Chemikalien, problematisch bei Instandhaltung und Entsorgung.
🔹 Abrieb & Mikrofasern:
Alternde Rotorblätter geben Glasfaser- und Carbonstaub ab
Lungen- und Umweltbelastung, biologisch kaum abbaubar.
🔹 Betonfundamente:
Pro Anlage 3.000–5.000 Tonnen Beton
Beton ist nicht giftig, aber die Zementherstellung zählt zu den größten CO₂-Quellen weltweit
Fundamente bleiben nach Rückbau oft im Boden oder lassen sich nur unter massiven Eingriffen entfernen
Beim Herausbrechen entstehen Feinstaub, alkalische Schlämme und mineralische Abfälle
Windräder stoßen im Betrieb nichts Giftiges aus. Die Probleme liegen im Materialmix: Epoxidharze, PFAS, seltene Erden, Schwermetalle aus der Förderung, Polyurethane, aggressive Lacke und tausende Tonnen Beton. Die Umweltlast entsteht vor allem bei Herstellung, Abrieb und Entsorgung – nicht beim Strom selbst.
🔹 Rotorblätter:
Epoxidharze (u. a. Bisphenol-A)
Glasfaser- und Carbonfasern
PFAS-Beschichtungen („Forever Chemicals“) – extrem langlebig, kaum abbaubar
Polyurethane, die beim Verbrennen Giftgase wie Blausäure freisetzen
➡ Problem: Kaum recycelbar, riesige Sonderabfallmengen.
🔹 Generator / Technik:
Permanentmagnete aus seltenen Erden (Neodym, Dysprosium)
Bei der Förderung entstehen Schwermetall-Schlämme, Säurelaugen, radioaktive Abfälle
Schmieröle und Hydrauliköle als potenzielle Umweltbelastung
🔹 Beschichtungen & Lacke:
Korrosionsschutz auf Basis von Isocyanaten
Teilweise PFAS-haltige Außenbeschichtungen
➡ Aggressive Chemikalien, problematisch bei Instandhaltung und Entsorgung.
🔹 Abrieb & Mikrofasern:
Alternde Rotorblätter geben Glasfaser- und Carbonstaub ab
Lungen- und Umweltbelastung, biologisch kaum abbaubar.
🔹 Betonfundamente:
Pro Anlage 3.000–5.000 Tonnen Beton
Beton ist nicht giftig, aber die Zementherstellung zählt zu den größten CO₂-Quellen weltweit
Fundamente bleiben nach Rückbau oft im Boden oder lassen sich nur unter massiven Eingriffen entfernen
Beim Herausbrechen entstehen Feinstaub, alkalische Schlämme und mineralische Abfälle
Windräder stoßen im Betrieb nichts Giftiges aus. Die Probleme liegen im Materialmix: Epoxidharze, PFAS, seltene Erden, Schwermetalle aus der Förderung, Polyurethane, aggressive Lacke und tausende Tonnen Beton. Die Umweltlast entsteht vor allem bei Herstellung, Abrieb und Entsorgung – nicht beim Strom selbst.
Wenn man das Leben der anderen lebt – und nicht sein eigenes
Roy Black als tragisches Beispiel für verlorene Autonomie.
Roy Black war kein „Schlagerfuzzi“.
Er wollte Rockmusiker werden – laut, frei, rebellisch.
Stattdessen wurde er von der Industrie zum perfekten Schlageridol aufgebaut.
Das Publikum liebte die Rolle. Er selbst nicht.
Genau hier beginnt das Problem:
1. Autonomie – fremdbestimmt statt selbstbestimmt
Roy Blacks Karriere war eine Maschine, die über ihn hinwegrollte.
Seine Wünsche, seine Musik, seine Identität wurden überdeckt von einem Image, das er nicht gewählt hatte.
Wer über Jahre gegen das eigene Innenleben lebt, zahlt einen Preis – psychisch und körperlich.
2. Authentizität – Rolle statt echter Persönlichkeit
Er musste auf der Bühne etwas darstellen, das er tief drinnen nicht war.
Diese Diskrepanz macht krank:
Der Körper hält den Druck eine Zeitlang aus, aber irgendwann bricht etwas weg.
Bei ihm waren es Alkohol, Erschöpfung, Herzprobleme – klassische Signale eines Lebens gegen die eigene Wahrheit.
3. Integrität – wenn innere Wahrheit und äußeres Leben auseinanderfallen
Integrität heißt nicht Moral.
Integrität heißt:
„Ich lebe so, dass mein Inneres und mein Äußeres übereinstimmen.“
Bei Roy Black fiel das vollständig auseinander.
Er hatte Phasen des Absturzes, ein spätes Comeback – und trotzdem blieb die innere Zerrissenheit bestehen.
Sein Tod mit nur 48 Jahren – allein, herzkrank, schwer alkoholisiert – ist kein Zufall.
Es ist das Ende einer jahrzehntelangen inneren Selbstverleugnung.
Warum erzähle ich diese Geschichte?
Weil sie uns brutal klar zeigt, was passiert, wenn man nicht auf die eigene Stimme hört.
Viele Menschen werden nicht krank, weil sie „Pech“ haben.
Sondern weil sie:
👉sich anpassen
👉funktionieren
👉Erwartungen erfüllen
👉Rollen spielen
👉Ruhe geben
👉„brav“ sind
👉nicht anecken wollen
und irgendwann vergessen, wer sie eigentlich waren.
In meiner Arbeit sehe ich das täglich:
Der Körper rebelliert, wenn das Leben nicht zu einem passt.
Autonomie, Authentizität und Integrität sind keine philosophischen Begriffe – sie sind medizinische Notwendigkeit.
Wenn du nicht du selbst bist, wird dein Nervensystem es irgendwann für dich übernehmen.
Und zwar nicht leise.
💔Roy Blacks Geschichte ist ein Spiegel dafür, was passiert, wenn man zu lange schweigt.
Ich hänge euch dazu sein Lied „Ein kleines bisschen Zärtlichkeit“ an – eines meiner Lieblingslieder von ihm.
👉https://youtu.be/xb_PTMiD3dk?si=NgxikABJ5mp9IUiD
#RoyBlack #Authentizität #Autonomie #Integrität #Psychologie #Gesundheit #FragDochMalAlexa #Heilpraktikerin #InnereWahrheit #Selbstbestimmung
Roy Black als tragisches Beispiel für verlorene Autonomie.
Roy Black war kein „Schlagerfuzzi“.
Er wollte Rockmusiker werden – laut, frei, rebellisch.
Stattdessen wurde er von der Industrie zum perfekten Schlageridol aufgebaut.
Das Publikum liebte die Rolle. Er selbst nicht.
Genau hier beginnt das Problem:
1. Autonomie – fremdbestimmt statt selbstbestimmt
Roy Blacks Karriere war eine Maschine, die über ihn hinwegrollte.
Seine Wünsche, seine Musik, seine Identität wurden überdeckt von einem Image, das er nicht gewählt hatte.
Wer über Jahre gegen das eigene Innenleben lebt, zahlt einen Preis – psychisch und körperlich.
2. Authentizität – Rolle statt echter Persönlichkeit
Er musste auf der Bühne etwas darstellen, das er tief drinnen nicht war.
Diese Diskrepanz macht krank:
Der Körper hält den Druck eine Zeitlang aus, aber irgendwann bricht etwas weg.
Bei ihm waren es Alkohol, Erschöpfung, Herzprobleme – klassische Signale eines Lebens gegen die eigene Wahrheit.
3. Integrität – wenn innere Wahrheit und äußeres Leben auseinanderfallen
Integrität heißt nicht Moral.
Integrität heißt:
„Ich lebe so, dass mein Inneres und mein Äußeres übereinstimmen.“
Bei Roy Black fiel das vollständig auseinander.
Er hatte Phasen des Absturzes, ein spätes Comeback – und trotzdem blieb die innere Zerrissenheit bestehen.
Sein Tod mit nur 48 Jahren – allein, herzkrank, schwer alkoholisiert – ist kein Zufall.
Es ist das Ende einer jahrzehntelangen inneren Selbstverleugnung.
Warum erzähle ich diese Geschichte?
Weil sie uns brutal klar zeigt, was passiert, wenn man nicht auf die eigene Stimme hört.
Viele Menschen werden nicht krank, weil sie „Pech“ haben.
Sondern weil sie:
👉sich anpassen
👉funktionieren
👉Erwartungen erfüllen
👉Rollen spielen
👉Ruhe geben
👉„brav“ sind
👉nicht anecken wollen
und irgendwann vergessen, wer sie eigentlich waren.
In meiner Arbeit sehe ich das täglich:
Der Körper rebelliert, wenn das Leben nicht zu einem passt.
Autonomie, Authentizität und Integrität sind keine philosophischen Begriffe – sie sind medizinische Notwendigkeit.
Wenn du nicht du selbst bist, wird dein Nervensystem es irgendwann für dich übernehmen.
Und zwar nicht leise.
💔Roy Blacks Geschichte ist ein Spiegel dafür, was passiert, wenn man zu lange schweigt.
Ich hänge euch dazu sein Lied „Ein kleines bisschen Zärtlichkeit“ an – eines meiner Lieblingslieder von ihm.
👉https://youtu.be/xb_PTMiD3dk?si=NgxikABJ5mp9IUiD
#RoyBlack #Authentizität #Autonomie #Integrität #Psychologie #Gesundheit #FragDochMalAlexa #Heilpraktikerin #InnereWahrheit #Selbstbestimmung
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
"Das ist nur ein kleiner Pieks!"😂
Ja, ich weiß, er war für Biden und auch sonst hat er sich nicht mit Ruhm bekleckert während der Plandemie, aber er ist und bleibt für mich ein ganz Großer.
https://youtu.be/YvilYiGDmoM?si=GD5p23LnOg0uQDwx
https://youtu.be/YvilYiGDmoM?si=GD5p23LnOg0uQDwx
YouTube
The Brokenhearted
Provided to YouTube by Columbia
The Brokenhearted · Bruce Springsteen
The Promise
℗ 2010 Bruce Springsteen
Released on: 2010-11-16
Piano: Roy Bittan
Percussion, Saxophone: Clarence Clemons
Organ: Danny Federici
Bass: Garry Tallent
Guitar, Horn, Vocal:…
The Brokenhearted · Bruce Springsteen
The Promise
℗ 2010 Bruce Springsteen
Released on: 2010-11-16
Piano: Roy Bittan
Percussion, Saxophone: Clarence Clemons
Organ: Danny Federici
Bass: Garry Tallent
Guitar, Horn, Vocal:…
