Telegram Group & Telegram Channel
Forwarded from COMPACT-Magazin
Soros und Todesstrafe: So rechts ist Musk wirklich ☄️

📍Elon Musk steht an der Seite Trumps und sagt den Woke-Wahnsinnigen den Kampf an. Warum, das enthüllt Walter Isaacson in seiner neuen Musk-Biografie.

📍Was kaum einer weiß:

▪️ Musk, ist „fest davon überzeugt, (...) dass das Recht, Waffen zu tragen, ein wichtiger Schutz gegen eine mögliche Tyrannei der Regierung ist“.

▪️ Musk verglich George Soros mit dem Marvel-Schurken Magneto und schrieb: „Er möchte das Gefüge der Zivilisation untergraben. Soros hasst die Menschheit.“

▪️ Musk stimmte einem Twitter-User zu, der erklärte, Cyber-Terroristen sollten „auf jeden Fall“ die Todesstrafe erhalten.

▶️ Weitere Enthüllungen über Musk lesen Sie hier: www.compact-online.de/soros-und-todesstrafe-so-rechts-ist-musk-wirklich/

COMPACT: Folgt uns für Nachrichten, Videos und Informationen! 👉  www.group-telegram.com/CompactMagazin



group-telegram.com/GWisnewski/46767
Create:
Last Update:

Soros und Todesstrafe: So rechts ist Musk wirklich ☄️

📍Elon Musk steht an der Seite Trumps und sagt den Woke-Wahnsinnigen den Kampf an. Warum, das enthüllt Walter Isaacson in seiner neuen Musk-Biografie.

📍Was kaum einer weiß:

▪️ Musk, ist „fest davon überzeugt, (...) dass das Recht, Waffen zu tragen, ein wichtiger Schutz gegen eine mögliche Tyrannei der Regierung ist“.

▪️ Musk verglich George Soros mit dem Marvel-Schurken Magneto und schrieb: „Er möchte das Gefüge der Zivilisation untergraben. Soros hasst die Menschheit.“

▪️ Musk stimmte einem Twitter-User zu, der erklärte, Cyber-Terroristen sollten „auf jeden Fall“ die Todesstrafe erhalten.

▶️ Weitere Enthüllungen über Musk lesen Sie hier: www.compact-online.de/soros-und-todesstrafe-so-rechts-ist-musk-wirklich/

COMPACT: Folgt uns für Nachrichten, Videos und Informationen! 👉  www.group-telegram.com/CompactMagazin

BY Gerhard Wisnewski&Team




Share with your friend now:
group-telegram.com/GWisnewski/46767

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Two days after Russia invaded Ukraine, an account on the Telegram messaging platform posing as President Volodymyr Zelenskiy urged his armed forces to surrender. On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change. Telegram was founded in 2013 by two Russian brothers, Nikolai and Pavel Durov. Telegram, which does little policing of its content, has also became a hub for Russian propaganda and misinformation. Many pro-Kremlin channels have become popular, alongside accounts of journalists and other independent observers. "For Telegram, accountability has always been a problem, which is why it was so popular even before the full-scale war with far-right extremists and terrorists from all over the world," she told AFP from her safe house outside the Ukrainian capital.
from sg


Telegram Gerhard Wisnewski&Team
FROM American