Heute ist die Energie geprägt vom delphischen Orakel, denn der weiße Spiegel fordert uns regelrecht zur Selbsterkenntnis auf. Reflexion ist ein wichtiges und indirektes Werkzeug, um sich Wissen anzueignen oder überhaupt lernen zu können. Die Spiegel sind ein wertvoller Helfer auf unserem Weg zur Meisterschaft, die uns über Umwege erreichen, um uns mit uns selbst zu konfrontieren. Sind wir heute nicht in unserer Mitte, wird uns unser Umfeld genau das spiegeln, was uns an uns selbst gegen den Strich geht. Wir lassen uns dann vielleicht auch schnell Täuschen und unsere Gedanken durch Propaganda vernebeln. Sind wir in unserer Mitte, nehmen wir das, was uns gespiegelt wird, als wertfreie Information an. Auf dem Weg unser Selbst zu erkennen werden die Manipulationen oder das Vorspiegeln falscher Tatsachen leicht durchschaut und dürfen von uns nachsichtig behandelt werden.
Heute ist die Energie geprägt vom delphischen Orakel, denn der weiße Spiegel fordert uns regelrecht zur Selbsterkenntnis auf. Reflexion ist ein wichtiges und indirektes Werkzeug, um sich Wissen anzueignen oder überhaupt lernen zu können. Die Spiegel sind ein wertvoller Helfer auf unserem Weg zur Meisterschaft, die uns über Umwege erreichen, um uns mit uns selbst zu konfrontieren. Sind wir heute nicht in unserer Mitte, wird uns unser Umfeld genau das spiegeln, was uns an uns selbst gegen den Strich geht. Wir lassen uns dann vielleicht auch schnell Täuschen und unsere Gedanken durch Propaganda vernebeln. Sind wir in unserer Mitte, nehmen wir das, was uns gespiegelt wird, als wertfreie Information an. Auf dem Weg unser Selbst zu erkennen werden die Manipulationen oder das Vorspiegeln falscher Tatsachen leicht durchschaut und dürfen von uns nachsichtig behandelt werden.
The picture was mixed overseas. Hong Kong’s Hang Seng Index fell 1.6%, under pressure from U.S. regulatory scrutiny on New York-listed Chinese companies. Stocks were more buoyant in Europe, where Frankfurt’s DAX surged 1.4%. On February 27th, Durov posted that Channels were becoming a source of unverified information and that the company lacks the ability to check on their veracity. He urged users to be mistrustful of the things shared on Channels, and initially threatened to block the feature in the countries involved for the length of the war, saying that he didn’t want Telegram to be used to aggravate conflict or incite ethnic hatred. He did, however, walk back this plan when it became clear that they had also become a vital communications tool for Ukrainian officials and citizens to help coordinate their resistance and evacuations. Pavel Durov, a billionaire who embraces an all-black wardrobe and is often compared to the character Neo from "the Matrix," funds Telegram through his personal wealth and debt financing. And despite being one of the world's most popular tech companies, Telegram reportedly has only about 30 employees who defer to Durov for most major decisions about the platform. Unlike Silicon Valley giants such as Facebook and Twitter, which run very public anti-disinformation programs, Brooking said: "Telegram is famously lax or absent in its content moderation policy." At its heart, Telegram is little more than a messaging app like WhatsApp or Signal. But it also offers open channels that enable a single user, or a group of users, to communicate with large numbers in a method similar to a Twitter account. This has proven to be both a blessing and a curse for Telegram and its users, since these channels can be used for both good and ill. Right now, as Wired reports, the app is a key way for Ukrainians to receive updates from the government during the invasion.
from sg