Im letzten Teil der kleinen Serie zur Frühgeschichte, schält sich nun die neue These heraus, Europa ist die verlorene Hochkultur. Auf der Suche nach der lost civilisation haben wir uns zu lange blenden lassen von gewaltigen Tempel-und Palastanlagen. Diese repräsentieren eine schwer hierarchische Gesellschaftsordnung. Doch kann sich auch eine Hochkultur entwickeln, die ohne Religion und Fürst auskommt. Eine Hochkultur wohlgemerkt, keine Zivilisation.
Warum findet man in Europa keine Pyramiden oder Ähnliches? Widerlegen die Funde von Göpekli Tepe diese These? Woher kommt unsere falsche Vorstellung vom Menschen der Frühzeit? Haben neue archäologische Erkenntnisse das Potential, auch unser heutiges Welt-und Menschenbild zu heilen?
Im letzten Teil der kleinen Serie zur Frühgeschichte, schält sich nun die neue These heraus, Europa ist die verlorene Hochkultur. Auf der Suche nach der lost civilisation haben wir uns zu lange blenden lassen von gewaltigen Tempel-und Palastanlagen. Diese repräsentieren eine schwer hierarchische Gesellschaftsordnung. Doch kann sich auch eine Hochkultur entwickeln, die ohne Religion und Fürst auskommt. Eine Hochkultur wohlgemerkt, keine Zivilisation.
Warum findet man in Europa keine Pyramiden oder Ähnliches? Widerlegen die Funde von Göpekli Tepe diese These? Woher kommt unsere falsche Vorstellung vom Menschen der Frühzeit? Haben neue archäologische Erkenntnisse das Potential, auch unser heutiges Welt-und Menschenbild zu heilen?
"There are a lot of things that Telegram could have been doing this whole time. And they know exactly what they are and they've chosen not to do them. That's why I don't trust them," she said. It is unclear who runs the account, although Russia's official Ministry of Foreign Affairs Twitter account promoted the Telegram channel on Saturday and claimed it was operated by "a group of experts & journalists." What distinguishes the app from competitors is its use of what's known as channels: Public or private feeds of photos and videos that can be set up by one person or an organization. The channels have become popular with on-the-ground journalists, aid workers and Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy, who broadcasts on a Telegram channel. The channels can be followed by an unlimited number of people. Unlike Facebook, Twitter and other popular social networks, there is no advertising on Telegram and the flow of information is not driven by an algorithm. In view of this, the regulator has cautioned investors not to rely on such investment tips / advice received through social media platforms. It has also said investors should exercise utmost caution while taking investment decisions while dealing in the securities market.
from sg