50 g Steinpilze (getrocknet) 80 g Schalotten 180 ml Öl deiner Wahl 1 Bund Petersilie 30 g Mandelkerne (gemahlen, oder Nüsse) 60 g italienischer Hartkäse (z. B. Parmesan; frisch gerieben) 2 TLFleur de sel ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
Steinpilze in einer Schüssel mit 300 ml lauwarmem Wasser 20 min quellen lassen. Schalotten in feine Würfel schneiden und 2 EL Öl in einer Pfanne glasig dünsten, auf einem Teller abkühlen lassen. Petersilie mit den Stielen fein schneiden. Pilze gut ausdrücken und grob schneiden. Pilzfond durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb in eine Schale gießen und 150 ml Fond abmessen. Anschließend alles zusammen mit Öl fein mixen. Pesto in sterile Gläser abfüllen und die Oberfläche mit etwas Öl bedecken und verschließen. Gekühlt mindestens 4 Wochen haltbar.
Tipp: Ihr könnt auch frische Pilze verwenden, diese gart ihr mindestens 20 min durch.
50 g Steinpilze (getrocknet) 80 g Schalotten 180 ml Öl deiner Wahl 1 Bund Petersilie 30 g Mandelkerne (gemahlen, oder Nüsse) 60 g italienischer Hartkäse (z. B. Parmesan; frisch gerieben) 2 TLFleur de sel ½ TL Pfeffer (frisch gemahlen)
Steinpilze in einer Schüssel mit 300 ml lauwarmem Wasser 20 min quellen lassen. Schalotten in feine Würfel schneiden und 2 EL Öl in einer Pfanne glasig dünsten, auf einem Teller abkühlen lassen. Petersilie mit den Stielen fein schneiden. Pilze gut ausdrücken und grob schneiden. Pilzfond durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb in eine Schale gießen und 150 ml Fond abmessen. Anschließend alles zusammen mit Öl fein mixen. Pesto in sterile Gläser abfüllen und die Oberfläche mit etwas Öl bedecken und verschließen. Gekühlt mindestens 4 Wochen haltbar.
Tipp: Ihr könnt auch frische Pilze verwenden, diese gart ihr mindestens 20 min durch.
"He has to start being more proactive and to find a real solution to this situation, not stay in standby without interfering. It's a very irresponsible position from the owner of Telegram," she said. As the war in Ukraine rages, the messaging app Telegram has emerged as the go-to place for unfiltered live war updates for both Ukrainian refugees and increasingly isolated Russians alike. Oleksandra Matviichuk, a Kyiv-based lawyer and head of the Center for Civil Liberties, called Durov’s position "very weak," and urged concrete improvements. Pavel Durov, a billionaire who embraces an all-black wardrobe and is often compared to the character Neo from "the Matrix," funds Telegram through his personal wealth and debt financing. And despite being one of the world's most popular tech companies, Telegram reportedly has only about 30 employees who defer to Durov for most major decisions about the platform. Telegram was co-founded by Pavel and Nikolai Durov, the brothers who had previously created VKontakte. VK is Russia’s equivalent of Facebook, a social network used for public and private messaging, audio and video sharing as well as online gaming. In January, SimpleWeb reported that VK was Russia’s fourth most-visited website, after Yandex, YouTube and Google’s Russian-language homepage. In 2016, Forbes’ Michael Solomon described Pavel Durov (pictured, below) as the “Mark Zuckerberg of Russia.”
from sg