Telegram Group & Telegram Channel
UNVEREINBARE INTERESSEN

Wer bei den Koalitionsgesprächen wirklich mit am Tisch sitzt

CDU und CSU und SPD: Formal sind es drei Parteien, die gerade in Berlin über eine gemeinsame Bundesregierung verhandeln. In Wahrheit sind es viel mehr. Deshalb sind nur Formelkompromisse möglich, an die sich niemand halten wird.

Die Sozialdemokraten sind bei der Gründung von Interessengruppen noch fleißiger als die Union. Der besseren Lesbarkeit wegen haben wir die offiziellen Bezeichnungen nachfolgend verkürzt.

Im Original sind sie natürlich sämtlich gegendert:
SPD-Organisationen

– Juso-Hochschulgruppen (Juso-HSGn)
– Juso-Schüler- und Auszubildenden-Gruppe (JSAG)
– Jungsozialisten (Jusos)
SPD-Arbeitsgemeinschaften
– AG Bildung (AfB)
– AG Frauen
– AG für Akzeptanz und Gleichstellung (SPDqueer)
– AG für Arbeit (AfA)
– AG Gesundheitswesen (ASG)
– AG Migration und Vielfalt
– AG Selbst Aktiv
– AG Selbständige in der SPD (AGS)
– AG sozialdemokratischer Juristen (ASJ)
– AG 60 plus
SPD-Arbeitskreise
– AK Christen
– AK ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten
– AK jüdischer Sozialdemokraten
– AK muslimischer Sozialdemokraten
– AK Säkularität und Humanismus
SPD-Parteiflügel
– Forum Demokratische Linke 21 (DL21)
– Netzwerk Berlin
– Parlamentarische Linke (PL)
– Seeheimer Kreis
Der SPD nahestehende Organisationen
– Akademie Frankenwarte
– Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB)
– Arbeiterwohlfahrt (AWO)
– August-Bebel-Institut
– D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt
– Erhard-Eppler-Kreis
– Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
– Georg-von-Vollmar-Akademie
– Gustav Heinemann Bildungsstätte
– Kurt-Schumacher-Gesellschaft
– Lassalle-Kreis
– Naturfreunde Deutschlands
– Rad- und Kraftfahrerbund Solidarität
– Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
– Seliger-Gemeinde
– Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK)
– Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken (SJD – Die Falken)
– Willy-Brandt-Kreis
– Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem
– Wirtschaftsforum
SPD-Unternehmen
– Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (DDVG).

Mal abgesehen davon, dass es für eine Demokratie mit einem Rest an Selbstachtung ein Unding wäre, dass eine politische Partei ein Medienimperium beherrscht: Die SPD ist sichtlich nicht eine Partei, sondern mehrere.

https://www.tichyseinblick.de/meinungen/wer-bei-den-koalitionsgespraechen-wirklich-verhandelt/



group-telegram.com/SchubertsLM/197323
Create:
Last Update:

UNVEREINBARE INTERESSEN

Wer bei den Koalitionsgesprächen wirklich mit am Tisch sitzt

CDU und CSU und SPD: Formal sind es drei Parteien, die gerade in Berlin über eine gemeinsame Bundesregierung verhandeln. In Wahrheit sind es viel mehr. Deshalb sind nur Formelkompromisse möglich, an die sich niemand halten wird.

Die Sozialdemokraten sind bei der Gründung von Interessengruppen noch fleißiger als die Union. Der besseren Lesbarkeit wegen haben wir die offiziellen Bezeichnungen nachfolgend verkürzt.

Im Original sind sie natürlich sämtlich gegendert:
SPD-Organisationen

– Juso-Hochschulgruppen (Juso-HSGn)
– Juso-Schüler- und Auszubildenden-Gruppe (JSAG)
– Jungsozialisten (Jusos)
SPD-Arbeitsgemeinschaften
– AG Bildung (AfB)
– AG Frauen
– AG für Akzeptanz und Gleichstellung (SPDqueer)
– AG für Arbeit (AfA)
– AG Gesundheitswesen (ASG)
– AG Migration und Vielfalt
– AG Selbst Aktiv
– AG Selbständige in der SPD (AGS)
– AG sozialdemokratischer Juristen (ASJ)
– AG 60 plus
SPD-Arbeitskreise
– AK Christen
– AK ehemals verfolgter und inhaftierter Sozialdemokraten
– AK jüdischer Sozialdemokraten
– AK muslimischer Sozialdemokraten
– AK Säkularität und Humanismus
SPD-Parteiflügel
– Forum Demokratische Linke 21 (DL21)
– Netzwerk Berlin
– Parlamentarische Linke (PL)
– Seeheimer Kreis
Der SPD nahestehende Organisationen
– Akademie Frankenwarte
– Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB)
– Arbeiterwohlfahrt (AWO)
– August-Bebel-Institut
– D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt
– Erhard-Eppler-Kreis
– Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)
– Georg-von-Vollmar-Akademie
– Gustav Heinemann Bildungsstätte
– Kurt-Schumacher-Gesellschaft
– Lassalle-Kreis
– Naturfreunde Deutschlands
– Rad- und Kraftfahrerbund Solidarität
– Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
– Seliger-Gemeinde
– Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK)
– Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken (SJD – Die Falken)
– Willy-Brandt-Kreis
– Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem
– Wirtschaftsforum
SPD-Unternehmen
– Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (DDVG).

Mal abgesehen davon, dass es für eine Demokratie mit einem Rest an Selbstachtung ein Unding wäre, dass eine politische Partei ein Medienimperium beherrscht: Die SPD ist sichtlich nicht eine Partei, sondern mehrere.

https://www.tichyseinblick.de/meinungen/wer-bei-den-koalitionsgespraechen-wirklich-verhandelt/

BY Schuberts Lagemeldung - Stefan Schubert Offiziell




Share with your friend now:
group-telegram.com/SchubertsLM/197323

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

"We're seeing really dramatic moves, and it's all really tied to Ukraine right now, and in a secondary way, in terms of interest rates," Octavio Marenzi, CEO of Opimas, told Yahoo Finance Live on Thursday. "This war in Ukraine is going to give the Fed the ammunition, the cover that it needs, to not raise interest rates too quickly. And I think Jay Powell is a very tepid sort of inflation fighter and he's not going to do as much as he needs to do to get that under control. And this seems like an excuse to kick the can further down the road still and not do too much too soon." Ukrainian forces successfully attacked Russian vehicles in the capital city of Kyiv thanks to a public tip made through the encrypted messaging app Telegram, Ukraine's top law-enforcement agency said on Tuesday. But the Ukraine Crisis Media Center's Tsekhanovska points out that communications are often down in zones most affected by the war, making this sort of cross-referencing a luxury many cannot afford. Official government accounts have also spread fake fact checks. An official Twitter account for the Russia diplomatic mission in Geneva shared a fake debunking video claiming without evidence that "Western and Ukrainian media are creating thousands of fake news on Russia every day." The video, which has amassed almost 30,000 views, offered a "how-to" spot misinformation. The Russian invasion of Ukraine has been a driving force in markets for the past few weeks.
from sg


Telegram Schuberts Lagemeldung - Stefan Schubert Offiziell
FROM American