🎙Krankenkassen schon wieder teurer? | Die Blaue Runde, Ausgabe 37
Anfang dieses Jahres haben viele Krankenkassen ihre Beiträge erhöht. Und jetzt, spätestens zu den Sommerferien, stehen schon wieder Beitragserhöhungen an. Unsere Krankenversicherung, in der die meisten ja pflichtversichert sind, wird dauernd teurer. Auch wenn wir es uns nicht mehr leisten können, müssen wir trotzdem zahlen. Und gleichzeitig werden die Leistungen, die wir bekommen, immer weniger und immer schlechter. Gerade auf dem Land gibt es stetig weniger Ärzte und ob unsere Krankenhäuser erhalten bleiben, ist längst nicht sicher. Woran liegt es? Die gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion, Dr. Daniela Oeynhausen, verrät den wahren Grund in dieser Blauen Runde: Unglaubliche 60 Milliarden Euro verprassen die Krankenkassen jedes Jahr für sogenannte „versicherungsfremde Leistungen“. Das sind Ausgaben, die überhaupt nichts mit unserer Gesundheit zu tun haben. Wie man auch dieses System wieder vom Kopf auf die Füße stellen könnte, hören sie heute in diesem Podcast.
🎙Krankenkassen schon wieder teurer? | Die Blaue Runde, Ausgabe 37
Anfang dieses Jahres haben viele Krankenkassen ihre Beiträge erhöht. Und jetzt, spätestens zu den Sommerferien, stehen schon wieder Beitragserhöhungen an. Unsere Krankenversicherung, in der die meisten ja pflichtversichert sind, wird dauernd teurer. Auch wenn wir es uns nicht mehr leisten können, müssen wir trotzdem zahlen. Und gleichzeitig werden die Leistungen, die wir bekommen, immer weniger und immer schlechter. Gerade auf dem Land gibt es stetig weniger Ärzte und ob unsere Krankenhäuser erhalten bleiben, ist längst nicht sicher. Woran liegt es? Die gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion, Dr. Daniela Oeynhausen, verrät den wahren Grund in dieser Blauen Runde: Unglaubliche 60 Milliarden Euro verprassen die Krankenkassen jedes Jahr für sogenannte „versicherungsfremde Leistungen“. Das sind Ausgaben, die überhaupt nichts mit unserer Gesundheit zu tun haben. Wie man auch dieses System wieder vom Kopf auf die Füße stellen könnte, hören sie heute in diesem Podcast.
BY AfD-Fraktion BB
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. Asked about its stance on disinformation, Telegram spokesperson Remi Vaughn told AFP: "As noted by our CEO, the sheer volume of information being shared on channels makes it extremely difficult to verify, so it's important that users double-check what they read." The fake Zelenskiy account reached 20,000 followers on Telegram before it was shut down, a remedial action that experts say is all too rare. Telegram does offer end-to-end encrypted communications through Secret Chats, but this is not the default setting. Standard conversations use the MTProto method, enabling server-client encryption but with them stored on the server for ease-of-access. This makes using Telegram across multiple devices simple, but also means that the regular Telegram chats you’re having with folks are not as secure as you may believe. Update March 8, 2022: EFF has clarified that Channels and Groups are not fully encrypted, end-to-end, updated our post to link to Telegram’s FAQ for Cloud and Secret chats, updated to clarify that auto-delete is available for group and channel admins, and added some additional links.
from sg