Schwäbisch Hall: Passanten durch Mann verletzt worden
Als ein 76-Jähriger und eine 73-Jährige sich am Freitag um 15:15 Uhr am Grasbödele aufhielten, wurden sie unerwartet von einem zunächst unbekannten Mann angegangen. Dieser schlug zunächst die Frau und griff anschließend den 76-Jährigen an. Anschließend flüchtete der Mann in Richtung Haalplatz. Durch die Schläge gingen beide Personen zu Boden und wurden verletzt. Ein 25-jähriger Mann wurde daraufhin in der Gymnasiumstraße angetroffen und in Gewahrsam genommen. Währenddessen meldete ein Zeuge, dass es zu einem weiteren Vorfall in der Gelbinger Straße kam. Hierbei wurde eine weitere Person unerwartet durch den 25-Jährigen geschlagen. Die Polizei sucht nun nach dem dritten Geschädigten und bittet mögliche Zeugen darum sich beim Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 4000 zu melden. @MahnmalGegenDasVergessen
Schwäbisch Hall: Passanten durch Mann verletzt worden
Als ein 76-Jähriger und eine 73-Jährige sich am Freitag um 15:15 Uhr am Grasbödele aufhielten, wurden sie unerwartet von einem zunächst unbekannten Mann angegangen. Dieser schlug zunächst die Frau und griff anschließend den 76-Jährigen an. Anschließend flüchtete der Mann in Richtung Haalplatz. Durch die Schläge gingen beide Personen zu Boden und wurden verletzt. Ein 25-jähriger Mann wurde daraufhin in der Gymnasiumstraße angetroffen und in Gewahrsam genommen. Währenddessen meldete ein Zeuge, dass es zu einem weiteren Vorfall in der Gelbinger Straße kam. Hierbei wurde eine weitere Person unerwartet durch den 25-Jährigen geschlagen. Die Polizei sucht nun nach dem dritten Geschädigten und bittet mögliche Zeugen darum sich beim Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 4000 zu melden. @MahnmalGegenDasVergessen
BY Mahnmal gegen das Vergessen
Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260
The last couple days have exemplified that uncertainty. On Thursday, news emerged that talks in Turkey between the Russia and Ukraine yielded no positive result. But on Friday, Reuters reported that Russian President Vladimir Putin said there had been some “positive shifts” in talks between the two sides. On Feb. 27, however, he admitted from his Russian-language account that "Telegram channels are increasingly becoming a source of unverified information related to Ukrainian events." "The result is on this photo: fiery 'greetings' to the invaders," the Security Service of Ukraine wrote alongside a photo showing several military vehicles among plumes of black smoke. Crude oil prices edged higher after tumbling on Thursday, when U.S. West Texas intermediate slid back below $110 per barrel after topping as much as $130 a barrel in recent sessions. Still, gas prices at the pump rose to fresh highs. The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform.
from sg