Telegram Group & Telegram Channel
🇲🇽⛵️ Segelschiff der mexikanischen Marine kollidiert mit Brooklyn Bridge – zwei Tote

Vor den Augen zahlreicher Passanten hat das Segelschulschiff „Cuauhtémoc“ der mexikanischen Marine die weltberühmte Brooklyn Bridge in #NewYork gerammt. Laut Polizei war vor dem Unglück am Samstagabend offenbar der Antrieb des Schiffes ausgefallen.

Bei der Kollision waren laut Bürgermeister Eric Adams 19 Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer. Zwei der vier Schwerverletzten seien später ihren Verletzungen erlegen. An Bord des 1982 gebauten Segelschiffes sollen sich zum Unglückszeitpunkt 277 Menschen befunden haben.

Die Brooklyn Bridge – eine der großen Touristenmagnete New Yorks – trug nach Angaben der Behörden keine größeren Schäden davon. Sie wurde nur kurzzeitig für den Verkehr geschlossen.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!



group-telegram.com/viel_los/20003
Create:
Last Update:

🇲🇽⛵️ Segelschiff der mexikanischen Marine kollidiert mit Brooklyn Bridge – zwei Tote

Vor den Augen zahlreicher Passanten hat das Segelschulschiff „Cuauhtémoc“ der mexikanischen Marine die weltberühmte Brooklyn Bridge in #NewYork gerammt. Laut Polizei war vor dem Unglück am Samstagabend offenbar der Antrieb des Schiffes ausgefallen.

Bei der Kollision waren laut Bürgermeister Eric Adams 19 Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer. Zwei der vier Schwerverletzten seien später ihren Verletzungen erlegen. An Bord des 1982 gebauten Segelschiffes sollen sich zum Unglückszeitpunkt 277 Menschen befunden haben.

Die Brooklyn Bridge – eine der großen Touristenmagnete New Yorks – trug nach Angaben der Behörden keine größeren Schäden davon. Sie wurde nur kurzzeitig für den Verkehr geschlossen.

Im Kanal @viel_los findest du mehr!

BY Viel los


Share with your friend now:
group-telegram.com/viel_los/20003

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Individual messages can be fully encrypted. But the user has to turn on that function. It's not automatic, as it is on Signal and WhatsApp. Soloviev also promoted the channel in a post he shared on his own Telegram, which has 580,000 followers. The post recommended his viewers subscribe to "War on Fakes" in a time of fake news. On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change. Pavel Durov, a billionaire who embraces an all-black wardrobe and is often compared to the character Neo from "the Matrix," funds Telegram through his personal wealth and debt financing. And despite being one of the world's most popular tech companies, Telegram reportedly has only about 30 employees who defer to Durov for most major decisions about the platform. There was another possible development: Reuters also reported that Ukraine said that Belarus could soon join the invasion of Ukraine. However, the AFP, citing a Pentagon official, said the U.S. hasn’t yet seen evidence that Belarusian troops are in Ukraine.
from sg


Telegram Viel los
FROM American