War das wirklich nur ein Bahnhof?
Bahnhof Antwerpen-Centraal, Belgien. Eröffnet im Jahr 1905, so heißt es.
Aber wie kann man das erklären?
- riesige Marmorsäulen
-Eine massive zentrale Kuppel, die kaiserlichen Kathedralen nachempfunden ist.
-Blattgold, königliche Wappen, astronomische Details ... und das alles in einer „Wartehalle“?
Keine Baupläne erklären, wie es zwei Weltkriege mit minimalen Schäden überstanden hat.
Es ist nicht nur ein Bahnhof, sondern ein Relikt aus der Alten Welt.
Frage dich selbst:
Brauchte das Belgien des 19. Jahrhunderts wirklich einen Palast, um einen Zug zu erreichen?
Erfahre mehr über die Alte Welt!
@HDK_Telegram
Bahnhof Antwerpen-Centraal, Belgien. Eröffnet im Jahr 1905, so heißt es.
Aber wie kann man das erklären?
- riesige Marmorsäulen
-Eine massive zentrale Kuppel, die kaiserlichen Kathedralen nachempfunden ist.
-Blattgold, königliche Wappen, astronomische Details ... und das alles in einer „Wartehalle“?
Keine Baupläne erklären, wie es zwei Weltkriege mit minimalen Schäden überstanden hat.
Es ist nicht nur ein Bahnhof, sondern ein Relikt aus der Alten Welt.
Frage dich selbst:
Brauchte das Belgien des 19. Jahrhunderts wirklich einen Palast, um einen Zug zu erreichen?
Erfahre mehr über die Alte Welt!
@HDK_Telegram
👍202❤80👀24💯13🔥7👏3❤🔥2😍1🫡1
group-telegram.com/HDK_Telegram/8406
Create:
Last Update:
Last Update:
War das wirklich nur ein Bahnhof?
Bahnhof Antwerpen-Centraal, Belgien. Eröffnet im Jahr 1905, so heißt es.
Aber wie kann man das erklären?
- riesige Marmorsäulen
-Eine massive zentrale Kuppel, die kaiserlichen Kathedralen nachempfunden ist.
-Blattgold, königliche Wappen, astronomische Details ... und das alles in einer „Wartehalle“?
Keine Baupläne erklären, wie es zwei Weltkriege mit minimalen Schäden überstanden hat.
Es ist nicht nur ein Bahnhof, sondern ein Relikt aus der Alten Welt.
Frage dich selbst:
Brauchte das Belgien des 19. Jahrhunderts wirklich einen Palast, um einen Zug zu erreichen?
Erfahre mehr über die Alte Welt!
@HDK_Telegram
Bahnhof Antwerpen-Centraal, Belgien. Eröffnet im Jahr 1905, so heißt es.
Aber wie kann man das erklären?
- riesige Marmorsäulen
-Eine massive zentrale Kuppel, die kaiserlichen Kathedralen nachempfunden ist.
-Blattgold, königliche Wappen, astronomische Details ... und das alles in einer „Wartehalle“?
Keine Baupläne erklären, wie es zwei Weltkriege mit minimalen Schäden überstanden hat.
Es ist nicht nur ein Bahnhof, sondern ein Relikt aus der Alten Welt.
Frage dich selbst:
Brauchte das Belgien des 19. Jahrhunderts wirklich einen Palast, um einen Zug zu erreichen?
Erfahre mehr über die Alte Welt!
@HDK_Telegram
BY HDK - HINTER DEN KULISSEN




Share with your friend now:
group-telegram.com/HDK_Telegram/8406