Jeder Mensch hat einen Seelenzugang. In einem Seelenfunken steckt die Energie von 400.000 Sonnen. Soviel Kraft lebt in dem Seelenfunken eines jeden Menschen. Je mehr wir den Seelenfunken in uns zu einem stabilen Feuer werden lassen, desto mehr Energie laden wir durch den Seelenzugang auf die Erde. Das heißt, wenn wir alle unsere Seele leben würden, dann laden wir aus einer höheren, kosmischen Dimension eine hohe Energie ein, einen Lichtstrom, in diesen physischen Materieraum der Erde. Wir würden in einer erleuchteten, erwachten Gesellschaft leben und den Spirit des Planeten vollständig verkörpern. Es würde sich so viel Energie und Licht ansammeln, dass der Planet irgendwann in einen solaren Zyklus übergeht. Dadurch wird die Erde zur Sonne.
Jeder Mensch hat einen Seelenzugang. In einem Seelenfunken steckt die Energie von 400.000 Sonnen. Soviel Kraft lebt in dem Seelenfunken eines jeden Menschen. Je mehr wir den Seelenfunken in uns zu einem stabilen Feuer werden lassen, desto mehr Energie laden wir durch den Seelenzugang auf die Erde. Das heißt, wenn wir alle unsere Seele leben würden, dann laden wir aus einer höheren, kosmischen Dimension eine hohe Energie ein, einen Lichtstrom, in diesen physischen Materieraum der Erde. Wir würden in einer erleuchteten, erwachten Gesellschaft leben und den Spirit des Planeten vollständig verkörpern. Es würde sich so viel Energie und Licht ansammeln, dass der Planet irgendwann in einen solaren Zyklus übergeht. Dadurch wird die Erde zur Sonne.
'Wild West' Elsewhere, version 8.6 of Telegram integrates the in-app camera option into the gallery, while a new navigation bar gives quick access to photos, files, location sharing, and more. He floated the idea of restricting the use of Telegram in Ukraine and Russia, a suggestion that was met with fierce opposition from users. Shortly after, Durov backed off the idea. Now safely in France with his spouse and three of his children, Kliuchnikov scrolls through Telegram to learn about the devastation happening in his home country. Right now the digital security needs of Russians and Ukrainians are very different, and they lead to very different caveats about how to mitigate the risks associated with using Telegram. For Ukrainians in Ukraine, whose physical safety is at risk because they are in a war zone, digital security is probably not their highest priority. They may value access to news and communication with their loved ones over making sure that all of their communications are encrypted in such a manner that they are indecipherable to Telegram, its employees, or governments with court orders.
from tr