Telegram Group & Telegram Channel
Warum es keinen Weg zurück gibt – und warum das gut so ist

Es gibt Momente, in denen es uns eiskalt erwischt. Ein kurzer Gedanke, ein Gefühl der Sehnsucht, eine Sekunde des Zweifelns: „War es richtig, den Kontakt abzubrechen? Gibt es vielleicht doch noch eine Chance auf Versöhnung?“

Doch dann kommt die Realität zurück – und sie ist gnadenlos ehrlich.

💥 Ein kaputtes System repariert sich nicht selbst.
Wenn du dich aus einer toxischen Familie gelöst hast, dann nicht, weil du überempfindlich bist oder „zu stolz, um zu verzeihen“. Sondern weil du über Jahre hinweg gesehen hast: Es wird sich nichts ändern.

💥 Wer dich wirklich liebt, verletzt dich nicht immer wieder.
Eine gesunde Familie würde sich bemühen, auf dich zuzugehen, Fehler einzugestehen und sich zu bessern. Aber toxische Menschen tun das nicht. Sie verdrehen die Realität, machen dich zum Sündenbock und erwarten, dass du zurückkommst – damit sie weitermachen können wie bisher.

💥 Sie wollen nicht DICH zurück – sie wollen Kontrolle zurück.
Narzissten erleben einen Kontrollverlust als tiefe Kränkung. Sie haben sich daran gewöhnt, dich als ihre emotionale Müllhalde, ihr Ventil oder ihre nützliche Ressource zu benutzen. Der Wunsch nach „Versöhnung“ ist meist nichts anderes als der Versuch, dich wieder in die alte Rolle zu drängen.

💥 Du bist nicht mehr dieselbe Person.
Selbst wenn du zurückkämst – du würdest das Spiel nicht mehr mitspielen. Und das würde die nächste Eskalation nur herauszögern, nicht verhindern. Denn du bist aufgewacht.

Es gibt keinen Weg zurück – und das ist deine Freiheit.
Ja, es tut manchmal weh. Ja, es ist hart, eine Familie zu verlieren. Aber das, was du wirklich verloren hast, war keine Familie, sondern eine Illusion.

Und das, was du gewonnen hast, ist unbezahlbar:
Dein Leben, deine Wahrheit und deine Freiheit.

#Narzissmus #ToxischeFamilie #KeinWegZurück #Loslassen #NeueWege #Freiheit #Psychologie #Healing



group-telegram.com/Alexa_fragt_nach/5662
Create:
Last Update:

Warum es keinen Weg zurück gibt – und warum das gut so ist

Es gibt Momente, in denen es uns eiskalt erwischt. Ein kurzer Gedanke, ein Gefühl der Sehnsucht, eine Sekunde des Zweifelns: „War es richtig, den Kontakt abzubrechen? Gibt es vielleicht doch noch eine Chance auf Versöhnung?“

Doch dann kommt die Realität zurück – und sie ist gnadenlos ehrlich.

💥 Ein kaputtes System repariert sich nicht selbst.
Wenn du dich aus einer toxischen Familie gelöst hast, dann nicht, weil du überempfindlich bist oder „zu stolz, um zu verzeihen“. Sondern weil du über Jahre hinweg gesehen hast: Es wird sich nichts ändern.

💥 Wer dich wirklich liebt, verletzt dich nicht immer wieder.
Eine gesunde Familie würde sich bemühen, auf dich zuzugehen, Fehler einzugestehen und sich zu bessern. Aber toxische Menschen tun das nicht. Sie verdrehen die Realität, machen dich zum Sündenbock und erwarten, dass du zurückkommst – damit sie weitermachen können wie bisher.

💥 Sie wollen nicht DICH zurück – sie wollen Kontrolle zurück.
Narzissten erleben einen Kontrollverlust als tiefe Kränkung. Sie haben sich daran gewöhnt, dich als ihre emotionale Müllhalde, ihr Ventil oder ihre nützliche Ressource zu benutzen. Der Wunsch nach „Versöhnung“ ist meist nichts anderes als der Versuch, dich wieder in die alte Rolle zu drängen.

💥 Du bist nicht mehr dieselbe Person.
Selbst wenn du zurückkämst – du würdest das Spiel nicht mehr mitspielen. Und das würde die nächste Eskalation nur herauszögern, nicht verhindern. Denn du bist aufgewacht.

Es gibt keinen Weg zurück – und das ist deine Freiheit.
Ja, es tut manchmal weh. Ja, es ist hart, eine Familie zu verlieren. Aber das, was du wirklich verloren hast, war keine Familie, sondern eine Illusion.

Und das, was du gewonnen hast, ist unbezahlbar:
Dein Leben, deine Wahrheit und deine Freiheit.

#Narzissmus #ToxischeFamilie #KeinWegZurück #Loslassen #NeueWege #Freiheit #Psychologie #Healing

BY Frag doch mal Alexa! & Alexa fragt nach!_Klardenken TV


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/Alexa_fragt_nach/5662

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

At the start of 2018, the company attempted to launch an Initial Coin Offering (ICO) which would enable it to enable payments (and earn the cash that comes from doing so). The initial signals were promising, especially given Telegram’s user base is already fairly crypto-savvy. It raised an initial tranche of cash – worth more than a billion dollars – to help develop the coin before opening sales to the public. Unfortunately, third-party sales of coins bought in those initial fundraising rounds raised the ire of the SEC, which brought the hammer down on the whole operation. In 2020, officials ordered Telegram to pay a fine of $18.5 million and hand back much of the cash that it had raised. Continuing its crackdown against entities allegedly involved in a front-running scam using messaging app Telegram, Sebi on Thursday carried out search and seizure operations at the premises of eight entities in multiple locations across the country. The regulator took order for the search and seizure operation from Judge Purushottam B Jadhav, Sebi Special Judge / Additional Sessions Judge. On Telegram’s website, it says that Pavel Durov “supports Telegram financially and ideologically while Nikolai (Duvov)’s input is technological.” Currently, the Telegram team is based in Dubai, having moved around from Berlin, London and Singapore after departing Russia. Meanwhile, the company which owns Telegram is registered in the British Virgin Islands. On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change.
from tw


Telegram Frag doch mal Alexa! & Alexa fragt nach!_Klardenken TV
FROM American