Introvertierte Menschen sind wie Bleistifte. Leise. Gewöhnlich. Authentisch. Manchmal spitz und manchmal stumpf. Oft übersehen. Aber real. In einer Welt der KI schreibe ich immer noch mit Papier und Bleistift. KI ist beliebter. Sie scheint perfekter. Ausgefeilter. Leistungsstärker. Aber ich behalte meinen Bleistift. Denn Introvertierte sind wie Bleistifte. Wir sind unvollkommen. Wir verschmieren. Wir zerbrechen. Wir hinterlassen den Staub unserer Fehler. Und in diesem Staub liegt Ehrlichkeit. Da ist Sanftheit. Da ist die Spur eines menschlichen Lebens, das ruhig und ohne Applaus gelebt wurde. Ich muss nicht makellos sein. Ich muss nicht effizient sein. Ich muss nicht fehlerfrei sein. Ich muss einfach ich Selbst sein. Keine Kopie. Keine Maschine. Einfach ein Mensch. Und vielleicht ist das für einen Introvertierten wie mich mehr als genug.
Introvertierte Menschen sind wie Bleistifte. Leise. Gewöhnlich. Authentisch. Manchmal spitz und manchmal stumpf. Oft übersehen. Aber real. In einer Welt der KI schreibe ich immer noch mit Papier und Bleistift. KI ist beliebter. Sie scheint perfekter. Ausgefeilter. Leistungsstärker. Aber ich behalte meinen Bleistift. Denn Introvertierte sind wie Bleistifte. Wir sind unvollkommen. Wir verschmieren. Wir zerbrechen. Wir hinterlassen den Staub unserer Fehler. Und in diesem Staub liegt Ehrlichkeit. Da ist Sanftheit. Da ist die Spur eines menschlichen Lebens, das ruhig und ohne Applaus gelebt wurde. Ich muss nicht makellos sein. Ich muss nicht effizient sein. Ich muss nicht fehlerfrei sein. Ich muss einfach ich Selbst sein. Keine Kopie. Keine Maschine. Einfach ein Mensch. Und vielleicht ist das für einen Introvertierten wie mich mehr als genug.
Now safely in France with his spouse and three of his children, Kliuchnikov scrolls through Telegram to learn about the devastation happening in his home country. The original Telegram channel has expanded into a web of accounts for different locations, including specific pages made for individual Russian cities. There's also an English-language website, which states it is owned by the people who run the Telegram channels. Additionally, investors are often instructed to deposit monies into personal bank accounts of individuals who claim to represent a legitimate entity, and/or into an unrelated corporate account. To lend credence and to lure unsuspecting victims, perpetrators usually claim that their entity and/or the investment schemes are approved by financial authorities. You may recall that, back when Facebook started changing WhatsApp’s terms of service, a number of news outlets reported on, and even recommended, switching to Telegram. Pavel Durov even said that users should delete WhatsApp “unless you are cool with all of your photos and messages becoming public one day.” But Telegram can’t be described as a more-secure version of WhatsApp. "The inflation fire was already hot and now with war-driven inflation added to the mix, it will grow even hotter, setting off a scramble by the world’s central banks to pull back their stimulus earlier than expected," Chris Rupkey, chief economist at FWDBONDS, wrote in an email. "A spike in inflation rates has preceded economic recessions historically and this time prices have soared to levels that once again pose a threat to growth."
from tw