Telegram Group & Telegram Channel
Wir möchten für diese heiligen Nächte einen kurzen geschichtlichen Einblick in die russische Landwirtschaft mit Euch teilen, den wir auf unserer seminaristischen Russlandreise dort erfahren durften: Bis zur Zerstörung der landwirtschaftlichen Kultur durch die Kommunistische Führung, die die Umstrukturierung zu Kolchosen erzwungen hat, nannte das russische Volk seine Bauern „Cristjanijen“, eine liebevolle Bezeichnung für die, welche die Erde „christianisieren“.
(Erst danach wurden sie mit dem amerikanischen Wort „fermer“ bezeichnet.)

Leider sind unsere westlichen Regierungen heute auch dabei, die landwirtschaftlichen Organismen endgültig wirtschaftlich, politisch und vom sozialen Ansehen her zu ruinieren.
Darum sollten wir die Würde des Bauerntums wieder herzustellen.

Wir wollen Euch Landwirte darin unterstützen, diesen Kulturimpuls für die Nachwelt hinüberzuretten unter Einbeziehung aller sinnvollen neuen technischen, organisatorischen, ökologischen und geistigen Errungenschaften, die Bevölkerung auf die Not der Bauern aufmerksam zu machen und solidarische Finanzierungsgemeinschaften aufzubauen. Das ist der Grund für unsere „Rettet-die-Höfe-Tour“.

Wir freuen uns, dass wir im Februar unter diesen Gesichtspunkten miteinander an eine möglichst große Öffentlichkeit treten werden und die Bevölkerung zu den Höfen strömt, statt dass die Bauern nach Berlin fahren müssen, um zu betteln! (Daten und Orte folgen bald auf diesem Kanal)


In Dankbarkeit, Vorfreude auf unser Kennenlernen und mit Segen für die heilige Zeit.

grüßen Euch
Anneke Schammann, Miha Pogacnik und Uwe Burka



group-telegram.com/uweburkainfo/686
Create:
Last Update:

Wir möchten für diese heiligen Nächte einen kurzen geschichtlichen Einblick in die russische Landwirtschaft mit Euch teilen, den wir auf unserer seminaristischen Russlandreise dort erfahren durften: Bis zur Zerstörung der landwirtschaftlichen Kultur durch die Kommunistische Führung, die die Umstrukturierung zu Kolchosen erzwungen hat, nannte das russische Volk seine Bauern „Cristjanijen“, eine liebevolle Bezeichnung für die, welche die Erde „christianisieren“.
(Erst danach wurden sie mit dem amerikanischen Wort „fermer“ bezeichnet.)

Leider sind unsere westlichen Regierungen heute auch dabei, die landwirtschaftlichen Organismen endgültig wirtschaftlich, politisch und vom sozialen Ansehen her zu ruinieren.
Darum sollten wir die Würde des Bauerntums wieder herzustellen.

Wir wollen Euch Landwirte darin unterstützen, diesen Kulturimpuls für die Nachwelt hinüberzuretten unter Einbeziehung aller sinnvollen neuen technischen, organisatorischen, ökologischen und geistigen Errungenschaften, die Bevölkerung auf die Not der Bauern aufmerksam zu machen und solidarische Finanzierungsgemeinschaften aufzubauen. Das ist der Grund für unsere „Rettet-die-Höfe-Tour“.

Wir freuen uns, dass wir im Februar unter diesen Gesichtspunkten miteinander an eine möglichst große Öffentlichkeit treten werden und die Bevölkerung zu den Höfen strömt, statt dass die Bauern nach Berlin fahren müssen, um zu betteln! (Daten und Orte folgen bald auf diesem Kanal)


In Dankbarkeit, Vorfreude auf unser Kennenlernen und mit Segen für die heilige Zeit.

grüßen Euch
Anneke Schammann, Miha Pogacnik und Uwe Burka

BY Uwe Burka


Warning: Undefined variable $i in /var/www/group-telegram/post.php on line 260

Share with your friend now:
group-telegram.com/uweburkainfo/686

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Crude oil prices edged higher after tumbling on Thursday, when U.S. West Texas intermediate slid back below $110 per barrel after topping as much as $130 a barrel in recent sessions. Still, gas prices at the pump rose to fresh highs. In addition, Telegram's architecture limits the ability to slow the spread of false information: the lack of a central public feed, and the fact that comments are easily disabled in channels, reduce the space for public pushback. Friday’s performance was part of a larger shift. For the week, the Dow, S&P 500 and Nasdaq fell 2%, 2.9%, and 3.5%, respectively. Pavel Durov, Telegram's CEO, is known as "the Russian Mark Zuckerberg," for co-founding VKontakte, which is Russian for "in touch," a Facebook imitator that became the country's most popular social networking site. On February 27th, Durov posted that Channels were becoming a source of unverified information and that the company lacks the ability to check on their veracity. He urged users to be mistrustful of the things shared on Channels, and initially threatened to block the feature in the countries involved for the length of the war, saying that he didn’t want Telegram to be used to aggravate conflict or incite ethnic hatred. He did, however, walk back this plan when it became clear that they had also become a vital communications tool for Ukrainian officials and citizens to help coordinate their resistance and evacuations.
from tw


Telegram Uwe Burka
FROM American