100 g junge Blätter vom Liebstöckel 120 g weißen Kandiszucker (Alternative eurer Wahl, ich nehme Honig) 1 Liter Obstler
Das Maggikraut nochmal kurz waschen, trocknen und mit dem Zucker in ein gut verschließbares Glas geben. Mit der gewählten Spirituose aufgießen, Glas verschließen und an einem dunklen Ort aufbewahren. Nach 4 Tagen (kann auch länger ziehen) entfernst Du das Kraut, welches nun schön seinen Geschmack und seine Farbe an den Alkohol abgegeben haben sollte. Glas wieder verschließen und wieder für zumindest 4 Wochen an dem dunklen Ort „ruhen“ lassen. Danach kann man ihn in sterile Flaschen abfüllen.
Tipp: Ihr könnt auch Wodka oder Korn nehmen. Sehr beliebt ist es auch den Zucker wegzulassen, den Liebstöckel nur im Obstler oder Vodka, für mehrere Wochen im Keller, ziehen zu lassen.
100 g junge Blätter vom Liebstöckel 120 g weißen Kandiszucker (Alternative eurer Wahl, ich nehme Honig) 1 Liter Obstler
Das Maggikraut nochmal kurz waschen, trocknen und mit dem Zucker in ein gut verschließbares Glas geben. Mit der gewählten Spirituose aufgießen, Glas verschließen und an einem dunklen Ort aufbewahren. Nach 4 Tagen (kann auch länger ziehen) entfernst Du das Kraut, welches nun schön seinen Geschmack und seine Farbe an den Alkohol abgegeben haben sollte. Glas wieder verschließen und wieder für zumindest 4 Wochen an dem dunklen Ort „ruhen“ lassen. Danach kann man ihn in sterile Flaschen abfüllen.
Tipp: Ihr könnt auch Wodka oder Korn nehmen. Sehr beliebt ist es auch den Zucker wegzulassen, den Liebstöckel nur im Obstler oder Vodka, für mehrere Wochen im Keller, ziehen zu lassen.
Channels are not fully encrypted, end-to-end. All communications on a Telegram channel can be seen by anyone on the channel and are also visible to Telegram. Telegram may be asked by a government to hand over the communications from a channel. Telegram has a history of standing up to Russian government requests for data, but how comfortable you are relying on that history to predict future behavior is up to you. Because Telegram has this data, it may also be stolen by hackers or leaked by an internal employee. Oleksandra Matviichuk, a Kyiv-based lawyer and head of the Center for Civil Liberties, called Durov’s position "very weak," and urged concrete improvements. The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform. The regulator took order for the search and seizure operation from Judge Purushottam B Jadhav, Sebi Special Judge / Additional Sessions Judge.
from ua