Die Neunkräutersuppe kannten schon die alten Germanen. Dieser Brauch gehört zu dem Neunerlei-Glauben. Alles wird in neunerlei Anzahl genommen, wie neun Kräuter oder neun Hölzer. Diese Suppe diente den Menschen von damals, um ihre Abwehrkräfte zu stärken und der Frühjahrsmüdigkeit vorzubeugen. Sie verkörpert den Frühlingsanfang und das Mutter Natur endlich zum Leben erwacht. Wir essen die Neunkräutersuppe immer zu der Frühlings-Tagundnachtgleiche, zu Ostara. Aber auch in der Osterzeit ist sie eine willkommene Kräutersuppe.
Die Zusammensetzung der Suppe variiert von Region zu Region. Allerdings sollten sich schon in jeder Neunkräutersuppe auch wirklich 9 Kräuter finden. Welche das letztlich sind, ist jedem überlassen.
Die Neunkräutersuppe kannten schon die alten Germanen. Dieser Brauch gehört zu dem Neunerlei-Glauben. Alles wird in neunerlei Anzahl genommen, wie neun Kräuter oder neun Hölzer. Diese Suppe diente den Menschen von damals, um ihre Abwehrkräfte zu stärken und der Frühjahrsmüdigkeit vorzubeugen. Sie verkörpert den Frühlingsanfang und das Mutter Natur endlich zum Leben erwacht. Wir essen die Neunkräutersuppe immer zu der Frühlings-Tagundnachtgleiche, zu Ostara. Aber auch in der Osterzeit ist sie eine willkommene Kräutersuppe.
Die Zusammensetzung der Suppe variiert von Region zu Region. Allerdings sollten sich schon in jeder Neunkräutersuppe auch wirklich 9 Kräuter finden. Welche das letztlich sind, ist jedem überlassen.
I want a secure messaging app, should I use Telegram? Again, in contrast to Facebook, Google and Twitter, Telegram's founder Pavel Durov runs his company in relative secrecy from Dubai. As the war in Ukraine rages, the messaging app Telegram has emerged as the go-to place for unfiltered live war updates for both Ukrainian refugees and increasingly isolated Russians alike. The company maintains that it cannot act against individual or group chats, which are “private amongst their participants,” but it will respond to requests in relation to sticker sets, channels and bots which are publicly available. During the invasion of Ukraine, Pavel Durov has wrestled with this issue a lot more prominently than he has before. Channels like Donbass Insider and Bellum Acta, as reported by Foreign Policy, started pumping out pro-Russian propaganda as the invasion began. So much so that the Ukrainian National Security and Defense Council issued a statement labeling which accounts are Russian-backed. Ukrainian officials, in potential violation of the Geneva Convention, have shared imagery of dead and captured Russian soldiers on the platform. Multiple pro-Kremlin media figures circulated the post's false claims, including prominent Russian journalist Vladimir Soloviev and the state-controlled Russian outlet RT, according to the DFR Lab's report.
from ua