group-telegram.com/die_basis_funktSN/1167
Last Update:
Wikipedia: eine neutrale Informationsquelle?
Wikipedia vs. Wissenschaft vs. Künstliche Intelligenz
Gastbeitrag von Ronny Grünewald
In der heutigen Informationsgesellschaft gilt Wikipedia für viele als vertrauenswürdige Quelle für Informationen. Doch der Artikel zur Basisdemokratischen Partei Deutschland (dieBasis) zeigt, dass diese Annahme nicht immer zutrifft.
Einseitige Behauptungen ohne Quellen
Bereits im zweiten Abschnitt des Artikels werden gravierende Anschuldigungen erhoben. Begriffe wie „offen nach rechts“, „antisemitisch“, „Holocaust-Relativierung“ und „rechtsterroristische Vereinigungen“ werden verwendet, jedoch ohne eine einzige Quelle anzuführen.
Diese Pauschalisierungen sind nicht nur irreführend, sondern schieben die Partei für potenzielle Interessenten bereits in die Schublade „nicht wählbar“ – und das ohne jegliche Belege.
Was noch erschreckender ist: Die Inhalte des Wikipedia-Artikels werden von komplett anonymen Personen verfasst. Korrekturen, die mit Quellen und Begründungen untermauert sind, werden innerhalb weniger Stunden wieder rückgängig gemacht, und der Artikel wird anschließend oft für mehrere Wochen für weitere Bearbeitungen gesperrt.
[...]
👉 Hier den kompletten Beitrag lesen: https://diebasis-partei.de/2025/01/wikipedia-eine-neutrale-informationsquelle/
🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧
„Es wurde vor zehn Jahren schon klar, dass Wikipedia keine neutrale Enzyklopädie ist, sondern ein bestimmtes ideologisches Programm hatte – und auch sozial, nämlich in dem Sinne, dass ganz bestimmte Leute dabei mitmachen, während andere ausgegrenzt werden.“
Geert Lovink, Medientheoretiker an der Hochschule von Amsterdam (Quelle 2011)
#dieBasis #Enzyklopädie #Verleumdung #Wikipedia #wissenschaft
BY |||| dieBasis SN funkt - offizielle News aus Sachsen

Share with your friend now:
group-telegram.com/die_basis_funktSN/1167