Bei diesem Gesetz geht es darum, dass Gleiches immer Gleiches anzieht. Wie innen, so außen. Wie außen, so innen. Das, was du gibst, empfängst du auch wieder.
Dein Innenleben spiegelt sich in der äußeren Erfahrung wider, und diese äußeren Erfahrungen werden wiederum deine Überzeugungen im Innen verstärken. Wenn du innerlich wütend oder voller Angst bist, wirst du auch im Außen mehr Wut und Angst wahrnehmen und dadurch diese Gefühle in dir wieder verstärken.
Genauso ist es natürlich auch andersherum: Wenn es deine tiefe innere Überzeugung ist, dass du glücklich und erfüllt bist, veränderst du deinen Fokus, ziehst wie magnetisch Glück und Fülle an und wirst noch glücklicher und erfüllter.
Bei diesem Gesetz geht es darum, dass Gleiches immer Gleiches anzieht. Wie innen, so außen. Wie außen, so innen. Das, was du gibst, empfängst du auch wieder.
Dein Innenleben spiegelt sich in der äußeren Erfahrung wider, und diese äußeren Erfahrungen werden wiederum deine Überzeugungen im Innen verstärken. Wenn du innerlich wütend oder voller Angst bist, wirst du auch im Außen mehr Wut und Angst wahrnehmen und dadurch diese Gefühle in dir wieder verstärken.
Genauso ist es natürlich auch andersherum: Wenn es deine tiefe innere Überzeugung ist, dass du glücklich und erfüllt bist, veränderst du deinen Fokus, ziehst wie magnetisch Glück und Fülle an und wirst noch glücklicher und erfüllter.
And while money initially moved into stocks in the morning, capital moved out of safe-haven assets. The price of the 10-year Treasury note fell Friday, sending its yield up to 2% from a March closing low of 1.73%. Pavel Durov, Telegram's CEO, is known as "the Russian Mark Zuckerberg," for co-founding VKontakte, which is Russian for "in touch," a Facebook imitator that became the country's most popular social networking site. Telegram was founded in 2013 by two Russian brothers, Nikolai and Pavel Durov. The last couple days have exemplified that uncertainty. On Thursday, news emerged that talks in Turkey between the Russia and Ukraine yielded no positive result. But on Friday, Reuters reported that Russian President Vladimir Putin said there had been some “positive shifts” in talks between the two sides. The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel.
from ua