Notice: file_put_contents(): Write of 2516 bytes failed with errno=28 No space left on device in /var/www/group-telegram/post.php on line 50

Warning: file_put_contents(): Only 20480 of 22996 bytes written, possibly out of free disk space in /var/www/group-telegram/post.php on line 50
Meticulous | Telegram Webview: louiselhay/2099 -
Telegram Group & Telegram Channel
👁 Augentraining für eine verbesserte Sehkraft

Täglich strapazieren wir unsere Augen & beeinträchtigen beispielsweise durch lange Bildschirmarbeit unsere Sehkraft. Wie schaffen Sie es, Ihre Sehkraft mit Hilfe der richtigen Augenübungen auf lange Sicht natürlich zu verbessern?

Stundenlang blicken wir im Laufe des Tages auf verschiedenste Bildschirme. Diese neue Sehgewohnheit bringt 3 Faktoren mit sich, die dazu führen, dass wir unsere Augen auf unnatürliche Weise beanspruchen & unbewusst unsere Sehstärke verringern:
👀 Wir blicken auf direkte Lichtquellen
👀 Wir blicken weniger in die Ferne
👀 Wir blinzeln weniger


Moderne Bildschirme werden heutzutage vorwiegend durch Leuchtdioden (LED) beleuchtet. Das ist für die Augen eine enorme Belastung, denn sie sind darauf ausgelegt, reflektiertes Licht aufzunehmen. Beim Sehen verbrauchen wir zudem Sehfarbstoff, der kurze Phasen von Dunkelheit benötigt, um sich zu erneuern. Gerade das fehlt häufig bei der Arbeit am Bildschirm.

Visuelle Medien zeigen unseren Augen Informationen im Nahbereich. Im Laufe der Zeit gewöhnen sich die Augen an diese Anforderungen. Sie spezialisieren sich auf die kurze Sicht, benötigen für den Blick in die Ferne jedoch Unterstützung.

Haben Sie schonmal versucht, das Blinzeln zu unterdrücken & die Augen offen zu halten?

Innerhalb weniger Sekunden beginnen die Augen zu brennen & zu tränen. Der Lidschlag hält nämlich die Augen feucht & schützt sie vor Staub & Bakterien. Während wir sonst etwa 12 x pro Minute blinzeln, sind es bei fokussierter Bildschirmarbeit nur noch 4 Lidschläge pro Minute oder weniger. Trockene & müde Augen können die Folge sein.

Durch verschiedene Sehgewohnheiten beeinflussen wir unser Sehvermögen. Gerade junge Menschen, die mit visuellen Medien aufwachsen, entwickeln immer häufiger eine Sehschwäche. Wir unterscheiden in erster Linie unter den 3 folgenden Formen von Fehlsichtigkeit:

👁 Kurzsichtigkeit
In Deutschland nimmt die Kurzsichtigkeit am stärksten zu. Kurzsichtige Menschen können alles, was nah ist, sehr gut sehen. Alles, was hingegen in der Ferne liegt, bleibt unscharf.

👁 Alterssichtigkeit
Menschen, die an einer Alterssichtigkeit leiden, haben mit zunehmendem Alter Probleme, im Nahbereich scharf zu sehen. Der Linsenmuskel, der für den Wechsel zwischen der Nah- & Fernsicht zuständig ist, verliert seine Elastizität & erstarrt. Die Menschen benötigen eine Sehhilfe, um zwischen Nah- & Fernsicht umzuschalten.

👁 Weitsichtigkeit
Weitsichtige Menschen können mit Schärfe in die Ferne sehen, haben jedoch Schwierigkeiten, im Nahbereich scharf zu sehen.

Augentraining

Leichte Übungen zwischendurch entspannen die Augen, verbessern die Sehstärke & helfen dabei, einer Fehlsichtigkeit vorzubeugen:

🥱 Übung 1: Nach Lust & Laune gähnen
Hier geht es darum, regelmäßig hemmungslos & mit weit geöffnetem Kiefer zu gähnen. Das löst reflexartig einen Tränenfluss aus, die Augen werden dadurch befeuchtet & gleichzeitig nimmt der Körper ein Maximum an Sauerstoff auf. Zusätzlich können Sie den Bereich rund um die Augen & den Kiefer eine Minute lang leicht mit den Fingerkuppen abklopfen. Das lockert die Muskulatur & fördert die Durchblutung.

💆 Übung 2: Nacken entspannen
Der Hals ist ein wichtiger Knotenpunkt. Hier laufen viele Blutgefäße entlang, die das Gehirn & die Augen mit Blut versorgen. Damit das Blut ungehindert fließt, kann die Körperhaltung mit dieser Übung optimiert werden: Stellen Sie sich einen gespannten Faden vor, der die höchste Stelle Ihres Hinterkopfes mit der Decke verbindet. An diesem Faden richten Sie sich nun auf. Er hält Sie in einer aufrechten Sitzposition. Die Schultern lassen dabei locker & der Nacken entspannt sich.

Sie können die weltbekannte Norbekov Methode live, interaktiv & KOSTENLOS ausprobieren, am Schnuppertag des Webinars "Gesund, glücklich & ohne Brille".

📅 am 13.09. um 09 Uhr
👱🏻‍♀️ mit Julia Weiskopf

Verstehen Sie die Ursachen von schlechtem Sehen
Lernen Sie 5 Schritte zum Leben ohne Brille kennen
Machen Sie 4 ganzheitliche Übungen für Ihre Augen

👉 Melden Sie sich einfach hier an
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
38👍12🙏8💯5🕊2👀1



group-telegram.com/louiselhay/2099
Create:
Last Update:

👁 Augentraining für eine verbesserte Sehkraft

Täglich strapazieren wir unsere Augen & beeinträchtigen beispielsweise durch lange Bildschirmarbeit unsere Sehkraft. Wie schaffen Sie es, Ihre Sehkraft mit Hilfe der richtigen Augenübungen auf lange Sicht natürlich zu verbessern?

Stundenlang blicken wir im Laufe des Tages auf verschiedenste Bildschirme. Diese neue Sehgewohnheit bringt 3 Faktoren mit sich, die dazu führen, dass wir unsere Augen auf unnatürliche Weise beanspruchen & unbewusst unsere Sehstärke verringern:
👀 Wir blicken auf direkte Lichtquellen
👀 Wir blicken weniger in die Ferne
👀 Wir blinzeln weniger


Moderne Bildschirme werden heutzutage vorwiegend durch Leuchtdioden (LED) beleuchtet. Das ist für die Augen eine enorme Belastung, denn sie sind darauf ausgelegt, reflektiertes Licht aufzunehmen. Beim Sehen verbrauchen wir zudem Sehfarbstoff, der kurze Phasen von Dunkelheit benötigt, um sich zu erneuern. Gerade das fehlt häufig bei der Arbeit am Bildschirm.

Visuelle Medien zeigen unseren Augen Informationen im Nahbereich. Im Laufe der Zeit gewöhnen sich die Augen an diese Anforderungen. Sie spezialisieren sich auf die kurze Sicht, benötigen für den Blick in die Ferne jedoch Unterstützung.

Haben Sie schonmal versucht, das Blinzeln zu unterdrücken & die Augen offen zu halten?

Innerhalb weniger Sekunden beginnen die Augen zu brennen & zu tränen. Der Lidschlag hält nämlich die Augen feucht & schützt sie vor Staub & Bakterien. Während wir sonst etwa 12 x pro Minute blinzeln, sind es bei fokussierter Bildschirmarbeit nur noch 4 Lidschläge pro Minute oder weniger. Trockene & müde Augen können die Folge sein.

Durch verschiedene Sehgewohnheiten beeinflussen wir unser Sehvermögen. Gerade junge Menschen, die mit visuellen Medien aufwachsen, entwickeln immer häufiger eine Sehschwäche. Wir unterscheiden in erster Linie unter den 3 folgenden Formen von Fehlsichtigkeit:

👁 Kurzsichtigkeit
In Deutschland nimmt die Kurzsichtigkeit am stärksten zu. Kurzsichtige Menschen können alles, was nah ist, sehr gut sehen. Alles, was hingegen in der Ferne liegt, bleibt unscharf.

👁 Alterssichtigkeit
Menschen, die an einer Alterssichtigkeit leiden, haben mit zunehmendem Alter Probleme, im Nahbereich scharf zu sehen. Der Linsenmuskel, der für den Wechsel zwischen der Nah- & Fernsicht zuständig ist, verliert seine Elastizität & erstarrt. Die Menschen benötigen eine Sehhilfe, um zwischen Nah- & Fernsicht umzuschalten.

👁 Weitsichtigkeit
Weitsichtige Menschen können mit Schärfe in die Ferne sehen, haben jedoch Schwierigkeiten, im Nahbereich scharf zu sehen.

Augentraining

Leichte Übungen zwischendurch entspannen die Augen, verbessern die Sehstärke & helfen dabei, einer Fehlsichtigkeit vorzubeugen:

🥱 Übung 1: Nach Lust & Laune gähnen
Hier geht es darum, regelmäßig hemmungslos & mit weit geöffnetem Kiefer zu gähnen. Das löst reflexartig einen Tränenfluss aus, die Augen werden dadurch befeuchtet & gleichzeitig nimmt der Körper ein Maximum an Sauerstoff auf. Zusätzlich können Sie den Bereich rund um die Augen & den Kiefer eine Minute lang leicht mit den Fingerkuppen abklopfen. Das lockert die Muskulatur & fördert die Durchblutung.

💆 Übung 2: Nacken entspannen
Der Hals ist ein wichtiger Knotenpunkt. Hier laufen viele Blutgefäße entlang, die das Gehirn & die Augen mit Blut versorgen. Damit das Blut ungehindert fließt, kann die Körperhaltung mit dieser Übung optimiert werden: Stellen Sie sich einen gespannten Faden vor, der die höchste Stelle Ihres Hinterkopfes mit der Decke verbindet. An diesem Faden richten Sie sich nun auf. Er hält Sie in einer aufrechten Sitzposition. Die Schultern lassen dabei locker & der Nacken entspannt sich.

Sie können die weltbekannte Norbekov Methode live, interaktiv & KOSTENLOS ausprobieren, am Schnuppertag des Webinars "Gesund, glücklich & ohne Brille".

📅 am 13.09. um 09 Uhr
👱🏻‍♀️ mit Julia Weiskopf

Verstehen Sie die Ursachen von schlechtem Sehen
Lernen Sie 5 Schritte zum Leben ohne Brille kennen
Machen Sie 4 ganzheitliche Übungen für Ihre Augen

👉 Melden Sie sich einfach hier an

BY Meticulous




Share with your friend now:
group-telegram.com/louiselhay/2099

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

After fleeing Russia, the brothers founded Telegram as a way to communicate outside the Kremlin's orbit. They now run it from Dubai, and Pavel Durov says it has more than 500 million monthly active users. In the past, it was noticed that through bulk SMSes, investors were induced to invest in or purchase the stocks of certain listed companies. He said that since his platform does not have the capacity to check all channels, it may restrict some in Russia and Ukraine "for the duration of the conflict," but then reversed course hours later after many users complained that Telegram was an important source of information. Perpetrators of such fraud use various marketing techniques to attract subscribers on their social media channels. "Like the bombing of the maternity ward in Mariupol," he said, "Even before it hits the news, you see the videos on the Telegram channels."
from ua


Telegram Meticulous
FROM American