Umbaupläne für Verteidigungsministerium: Nicht alle mit Pistorius zufrieden
Verteidigungsminister Boris Pistorius will sein Ministerium umbauen – in ein „agiles und effektives Ministerium, das in jeder Lage führungs- und handlungsfähig ist“, berichtete der Spiegel unter Verweis auf ein internes Schreiben von Pistorius an die Belegschaft. Der neue Planungsstab stehe schon länger, jetzt stehe auch die neue Organisation der Fachabteilungen und Referate fest.
Die Umstrukturierungen sind laut dem Spiegel keinesfalls radikal, dennoch meutere nun der Personalrat. Man trage die Neuorganisation nicht mit, es herrsche „erhebliche Unruhe und Unzufriedenheit“ bei den Beschäftigten, hieß es weiter unter Berufung auf den Personalrat der Behörde.
Umbaupläne für Verteidigungsministerium: Nicht alle mit Pistorius zufrieden
Verteidigungsminister Boris Pistorius will sein Ministerium umbauen – in ein „agiles und effektives Ministerium, das in jeder Lage führungs- und handlungsfähig ist“, berichtete der Spiegel unter Verweis auf ein internes Schreiben von Pistorius an die Belegschaft. Der neue Planungsstab stehe schon länger, jetzt stehe auch die neue Organisation der Fachabteilungen und Referate fest.
Die Umstrukturierungen sind laut dem Spiegel keinesfalls radikal, dennoch meutere nun der Personalrat. Man trage die Neuorganisation nicht mit, es herrsche „erhebliche Unruhe und Unzufriedenheit“ bei den Beschäftigten, hieß es weiter unter Berufung auf den Personalrat der Behörde.
"Like the bombing of the maternity ward in Mariupol," he said, "Even before it hits the news, you see the videos on the Telegram channels." Either way, Durov says that he withdrew his resignation but that he was ousted from his company anyway. Subsequently, control of the company was reportedly handed to oligarchs Alisher Usmanov and Igor Sechin, both allegedly close associates of Russian leader Vladimir Putin. After fleeing Russia, the brothers founded Telegram as a way to communicate outside the Kremlin's orbit. They now run it from Dubai, and Pavel Durov says it has more than 500 million monthly active users. Under the Sebi Act, the regulator has the power to carry out search and seizure of books, registers, documents including electronics and digital devices from any person associated with the securities market. What distinguishes the app from competitors is its use of what's known as channels: Public or private feeds of photos and videos that can be set up by one person or an organization. The channels have become popular with on-the-ground journalists, aid workers and Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy, who broadcasts on a Telegram channel. The channels can be followed by an unlimited number of people. Unlike Facebook, Twitter and other popular social networks, there is no advertising on Telegram and the flow of information is not driven by an algorithm.
from ua