29.07.2025: Die Tagesschau verschweigt in dem Artikel „Grüne-Jugend-Chefin Nietzard kandidiert nicht mehr“ ihre linksextremistischste Äußerung (RBB-Podcast vom 21.07.2025).
31.07.2025: Die Tagesschau verschweigt in dem ursprünglichen Artikel „Urteil gegen "Querdenken"-Chef: Kein Betrug, aber Steuerhinterziehung“, dass es sich um knapp 20 Euro handelte.
31.07.2025: Die Tagesschau verschweigt in dem ursprünglichen Artikel „Bahnstrecke lahmgelegt - Polizei vermutet Sabotage“, dass das linksextreme Bekennerschreiben auf der linksextremen Plattform Indymedia veröffentlicht wurde.
29.07.2025: Die Tagesschau verschweigt in dem Artikel „Grüne-Jugend-Chefin Nietzard kandidiert nicht mehr“ ihre linksextremistischste Äußerung (RBB-Podcast vom 21.07.2025).
31.07.2025: Die Tagesschau verschweigt in dem ursprünglichen Artikel „Urteil gegen "Querdenken"-Chef: Kein Betrug, aber Steuerhinterziehung“, dass es sich um knapp 20 Euro handelte.
31.07.2025: Die Tagesschau verschweigt in dem ursprünglichen Artikel „Bahnstrecke lahmgelegt - Polizei vermutet Sabotage“, dass das linksextreme Bekennerschreiben auf der linksextremen Plattform Indymedia veröffentlicht wurde.
In this regard, Sebi collaborated with the Telecom Regulatory Authority of India (TRAI) to reduce the vulnerability of the securities market to manipulation through misuse of mass communication medium like bulk SMS. Some people used the platform to organize ahead of the storming of the U.S. Capitol in January 2021, and last month Senator Mark Warner sent a letter to Durov urging him to curb Russian information operations on Telegram. READ MORE In the past, it was noticed that through bulk SMSes, investors were induced to invest in or purchase the stocks of certain listed companies. Telegram was co-founded by Pavel and Nikolai Durov, the brothers who had previously created VKontakte. VK is Russia’s equivalent of Facebook, a social network used for public and private messaging, audio and video sharing as well as online gaming. In January, SimpleWeb reported that VK was Russia’s fourth most-visited website, after Yandex, YouTube and Google’s Russian-language homepage. In 2016, Forbes’ Michael Solomon described Pavel Durov (pictured, below) as the “Mark Zuckerberg of Russia.”
from us