Telegram Group & Telegram Channel
Experten für Pflanzenkommunikation haben in ihren Forschungen festgestellt, dass Bäume auf Sonnenfinsternisse reagieren. Elektrische Signale in Fichten begannen im Gleichtakt zu pulsieren, wobei ältere Bäume die Sonnenfinsternis scheinbar vorhergesehen hatten. 👉 Quelle

Sie haben Elektroden an drei Fichten und fünf Baumstümpfen befestigten. Ihr Gerät funktioniert wie ein EKG für Bäume. Die Bäume waren unterschiedlich alt, zwischen 20 und 70 Jahren. So konnte das Team vergleichen, wie das Alter die bioelektrische Reaktion auf die Sonnenfinsternis beeinflusst.

🌳 Mit Näherrücken der Sonnenfinsternis begannen sich die elektrischen Signale verschiedener Bäume anzugleichen; ihre Wellenformen ähnelten sich in Form und Zeitverlauf. Diese Synchronisation erreichte während der Sonnenfinsternis ihren Höhepunkt und nahm danach allmählich ab. Die älteren Bäume zeigten bereits Stunden vor Beginn der Sonnenfinsternis elektrische Veränderungen, während der jüngste Baum später und schwächer reagierte. Auch die Baumstümpfe zeigten eine bioelektrische Reaktion, wenn auch weniger ausgeprägt als die stehenden Bäume.

🌳 Die Forscher interpretierten dies als eine koordinierte, „organismusähnliche“ Reaktion auf ein großflächiges Umweltereignis, möglicherweise im Zusammenhang mit Kommunikation oder gemeinsamen Signalwegen.

🌳 Die Vorstellung, dass Bäume miteinander „sprechen“, sei der Schlüssel zum wachsenden Forschungsgebiet der Pflanzenkommunikation. Immer mehr Forschungsergebnisse (insbesondere seit den 1990er Jahren) deuten darauf hin, dass Bäume symbiotische Beziehungen mit Pilzen eingehen und riesige unterirdische Netzwerke bilden, das sogenannte „Wood Wide Web“. Über diese Netzwerke tauschen Bäume Nährstoffe, Wasser und chemische Signale aus. Sie erkennen auch ihre eigenen Nachkommen und bevorzugen Verwandte. Sogar Baumstümpfe können Verbindungen zu diesem Netzwerk behalten.

🌳 „Im Grunde beobachten wir das berühmte ‚Wood Wide Webin Aktion'“

🌳 Die Forscher sprechen die „Sprache“ der Baumelektrizität noch nicht und können daher nicht entschlüsseln, was sie aufgeschnappt haben. Die Wiederholung des Experiments in verschiedenen Wäldern während weiterer Finsternisse könnte aufschlussreich sein.

👀 Vielleicht schauen diese italienischen Forscher ja mal beim Förster Erwin Thoma vorbei.


⭐️ 12.05.2025
⭐️ Sternen-News | wöchentlich | Digital & PDF
🪷 2,5-jährige Grundausbildung Astrologie: Start 08.09.2025 | Astrologie-Schule der Neuen Zeit | Freilerner und Gasthörer können jederzeit einsteigen.
1.42K👍451🕊121😍47🥰39💯14🎉11🏆9😘8😁7👎2



group-telegram.com/silkeschaefer/3366
Create:
Last Update:

Experten für Pflanzenkommunikation haben in ihren Forschungen festgestellt, dass Bäume auf Sonnenfinsternisse reagieren. Elektrische Signale in Fichten begannen im Gleichtakt zu pulsieren, wobei ältere Bäume die Sonnenfinsternis scheinbar vorhergesehen hatten. 👉 Quelle

Sie haben Elektroden an drei Fichten und fünf Baumstümpfen befestigten. Ihr Gerät funktioniert wie ein EKG für Bäume. Die Bäume waren unterschiedlich alt, zwischen 20 und 70 Jahren. So konnte das Team vergleichen, wie das Alter die bioelektrische Reaktion auf die Sonnenfinsternis beeinflusst.

🌳 Mit Näherrücken der Sonnenfinsternis begannen sich die elektrischen Signale verschiedener Bäume anzugleichen; ihre Wellenformen ähnelten sich in Form und Zeitverlauf. Diese Synchronisation erreichte während der Sonnenfinsternis ihren Höhepunkt und nahm danach allmählich ab. Die älteren Bäume zeigten bereits Stunden vor Beginn der Sonnenfinsternis elektrische Veränderungen, während der jüngste Baum später und schwächer reagierte. Auch die Baumstümpfe zeigten eine bioelektrische Reaktion, wenn auch weniger ausgeprägt als die stehenden Bäume.

🌳 Die Forscher interpretierten dies als eine koordinierte, „organismusähnliche“ Reaktion auf ein großflächiges Umweltereignis, möglicherweise im Zusammenhang mit Kommunikation oder gemeinsamen Signalwegen.

🌳 Die Vorstellung, dass Bäume miteinander „sprechen“, sei der Schlüssel zum wachsenden Forschungsgebiet der Pflanzenkommunikation. Immer mehr Forschungsergebnisse (insbesondere seit den 1990er Jahren) deuten darauf hin, dass Bäume symbiotische Beziehungen mit Pilzen eingehen und riesige unterirdische Netzwerke bilden, das sogenannte „Wood Wide Web“. Über diese Netzwerke tauschen Bäume Nährstoffe, Wasser und chemische Signale aus. Sie erkennen auch ihre eigenen Nachkommen und bevorzugen Verwandte. Sogar Baumstümpfe können Verbindungen zu diesem Netzwerk behalten.

🌳 „Im Grunde beobachten wir das berühmte ‚Wood Wide Webin Aktion'“

🌳 Die Forscher sprechen die „Sprache“ der Baumelektrizität noch nicht und können daher nicht entschlüsseln, was sie aufgeschnappt haben. Die Wiederholung des Experiments in verschiedenen Wäldern während weiterer Finsternisse könnte aufschlussreich sein.

👀 Vielleicht schauen diese italienischen Forscher ja mal beim Förster Erwin Thoma vorbei.


⭐️ 12.05.2025
⭐️ Sternen-News | wöchentlich | Digital & PDF
🪷 2,5-jährige Grundausbildung Astrologie: Start 08.09.2025 | Astrologie-Schule der Neuen Zeit | Freilerner und Gasthörer können jederzeit einsteigen.

BY ️ Silke Schaefer Astrologie Offiziell




Share with your friend now:
group-telegram.com/silkeschaefer/3366

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Channels are not fully encrypted, end-to-end. All communications on a Telegram channel can be seen by anyone on the channel and are also visible to Telegram. Telegram may be asked by a government to hand over the communications from a channel. Telegram has a history of standing up to Russian government requests for data, but how comfortable you are relying on that history to predict future behavior is up to you. Because Telegram has this data, it may also be stolen by hackers or leaked by an internal employee. The regulator said it had received information that messages containing stock tips and other investment advice with respect to selected listed companies are being widely circulated through websites and social media platforms such as Telegram, Facebook, WhatsApp and Instagram. Ukrainian President Volodymyr Zelensky said in a video message on Tuesday that Ukrainian forces "destroy the invaders wherever we can." Sebi said data, emails and other documents are being retrieved from the seized devices and detailed investigation is in progress. That hurt tech stocks. For the past few weeks, the 10-year yield has traded between 1.72% and 2%, as traders moved into the bond for safety when Russia headlines were ugly—and out of it when headlines improved. Now, the yield is touching its pandemic-era high. If the yield breaks above that level, that could signal that it’s on a sustainable path higher. Higher long-dated bond yields make future profits less valuable—and many tech companies are valued on the basis of profits forecast for many years in the future.
from us


Telegram ️ Silke Schaefer Astrologie Offiziell
FROM American