Telegram Group & Telegram Channel
Vor vier Jahren begann mein Spaziergang mit über 1300 Mitspazierenden

Vor genau vier Jahren verbot man uns den menschlichen Kontakt. Der Staat und die Medien verbreiteten Todespanik vor etwas, das bis heute sehr umstritten war und ist. Ich hatte die Schnauze voll und sagte allen, dass ICH ’nen Spaziergang in Zürich machen werde, gegen den Lockdown, was dann auch das Motto meines Spazierganges war. Natürlich mit der Motivation von vielen aus dem Hintergrund. Was dann durch die willfährige und hörige Staatsmacht mit ihrer Staatsgewalt abging, konnte kaum einer fassen. Sie begannen regelrecht eine Hetzjagd auf friedliche Bürger zu machen, nur weil sie bei strömendem Regen einen Spaziergang machen wollten.

Seit vier Jahren mache ich nun meinen Spaziergang und von so vielen wurde und wird er immer noch belächelt. Doch im Gegensatz zu denen, die uns belächeln, machen wir wenigstens etwas. Natürlich haben sich mittlerweile die Gründe geändert, doch solange wir einen dermassen nichtsnutzigen Bundesrat und Parlament haben, braucht es Menschen, die auf die Strasse gehen. Ich bin immer noch stolz darauf, dass ich ihn indessen so lange durchgezogen habe, auch mit allen Widrigkeiten aus den eigenen Reihen wie auch von aussen.

Der nächste Spaziergang findet am 09.02.2025 statt. Komm doch auch Du, MIT oder ohne Plakat, vorbei und geniesse die Zeit zusammen, bevor es so richtig ernst wird.

——

Für weitere Informationen abonniere gratis die Kanäle von StandPunkt:

| Telegram | 𝕏 |
👍93😁2👏1



group-telegram.com/standpunkt/50990
Create:
Last Update:

Vor vier Jahren begann mein Spaziergang mit über 1300 Mitspazierenden

Vor genau vier Jahren verbot man uns den menschlichen Kontakt. Der Staat und die Medien verbreiteten Todespanik vor etwas, das bis heute sehr umstritten war und ist. Ich hatte die Schnauze voll und sagte allen, dass ICH ’nen Spaziergang in Zürich machen werde, gegen den Lockdown, was dann auch das Motto meines Spazierganges war. Natürlich mit der Motivation von vielen aus dem Hintergrund. Was dann durch die willfährige und hörige Staatsmacht mit ihrer Staatsgewalt abging, konnte kaum einer fassen. Sie begannen regelrecht eine Hetzjagd auf friedliche Bürger zu machen, nur weil sie bei strömendem Regen einen Spaziergang machen wollten.

Seit vier Jahren mache ich nun meinen Spaziergang und von so vielen wurde und wird er immer noch belächelt. Doch im Gegensatz zu denen, die uns belächeln, machen wir wenigstens etwas. Natürlich haben sich mittlerweile die Gründe geändert, doch solange wir einen dermassen nichtsnutzigen Bundesrat und Parlament haben, braucht es Menschen, die auf die Strasse gehen. Ich bin immer noch stolz darauf, dass ich ihn indessen so lange durchgezogen habe, auch mit allen Widrigkeiten aus den eigenen Reihen wie auch von aussen.

Der nächste Spaziergang findet am 09.02.2025 statt. Komm doch auch Du, MIT oder ohne Plakat, vorbei und geniesse die Zeit zusammen, bevor es so richtig ernst wird.

——

Für weitere Informationen abonniere gratis die Kanäle von StandPunkt:

| Telegram | 𝕏 |

BY StandPunkt













Share with your friend now:
group-telegram.com/standpunkt/50990

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change. The War on Fakes channel has repeatedly attempted to push conspiracies that footage from Ukraine is somehow being falsified. One post on the channel from February 24 claimed without evidence that a widely viewed photo of a Ukrainian woman injured in an airstrike in the city of Chuhuiv was doctored and that the woman was seen in a different photo days later without injuries. The post, which has over 600,000 views, also baselessly claimed that the woman's blood was actually makeup or grape juice. Emerson Brooking, a disinformation expert at the Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, said: "Back in the Wild West period of content moderation, like 2014 or 2015, maybe they could have gotten away with it, but it stands in marked contrast with how other companies run themselves today." The Security Service of Ukraine said in a tweet that it was able to effectively target Russian convoys near Kyiv because of messages sent to an official Telegram bot account called "STOP Russian War." False news often spreads via public groups, or chats, with potentially fatal effects.
from us


Telegram StandPunkt
FROM American