Telegram Group & Telegram Channel
💥Eine Studie des ULe kommt zu dem Schluss, dass der Verzehr von Insekten Gesundheitsrisiken birgt

Ein Forscherteam der Fakultät für Veterinärmedizin der Universität León (ULe) ist zu dem Schluss gekommen, dass „der Verzehr von Insekten auch gesundheitliche Risiken birgt“ und dass „weitere Untersuchungen erforderlich sind“, bevor ihre Aufnahme in die Nahrungskette normalisiert wird.

Die Studie, die bekannt wurde, nachdem die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sie als eine Strategie zur Bekämpfung des Hungers bezeichnet hatte, ist von Carlos Alonso Calleja, Camino González Machado, David Jiménez De Juan und Rosa Capita González unterzeichnet.

„Diese Tiere sind eine alternative und nachhaltige Quelle für hochwertiges Eiweiß, essenzielle Fettsäuren und Mikronährstoffe. Außerdem sind sie aus technologischer und kulinarischer Sicht vielseitige Produkte, da sie in gehackter Form verarbeitet werden können, was die Ablehnung der Verbraucher verringert“, heißt es in der Studie, in der betont wird, dass die Insektenproduktion umweltfreundlicher ist als die herkömmliche Viehzucht“.

Sie fügt hinzu: „Ihre Produktion und ihr Verbrauch haben auch eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung. In Ländern mit gut etablierten Produktionssystemen und Vermarktungskanälen ist der Marktpreis von Insekten um ein Vielfaches höher als der anderer Lebensmittel, sowohl tierischer als auch pflanzlicher Art.

„Dies und die Tatsache, dass Insekten in der Produktion billiger sind als Nutztiere, spricht für eine gute Geschäftsmöglichkeit. Allerdings gibt es nicht nur gute Nachrichten, wenn es um den Verzehr von Insekten geht, denn ihr Verzehr birgt einige potenzielle Gesundheitsrisiken“, warnt er.

Die Forschung weist auf nährstofffeindliche und giftige Stoffe wie Chitin hin, das Hauptmaterial, aus dem das Exoskelett von Gliederfüßern besteht.

Ein weiteres Beispiel sind Tannine, die unlösliche Komplexe mit Proteinen bilden und deren Bioverfügbarkeit verringern.

Außerdem Phytate und Oxalate, Chelatbildner, die die Aufnahme von Mineralstoffen wie Kalzium, Zink, Mangan, Eisen und Magnesium verringern.

Außerdem stören Saponine die Eiweißverdauung, vermindern die Aufnahme von Vitaminen und Mineralien und werden mit Hypoglykämie in Verbindung gebracht.

Darüber hinaus weist die Studie darauf hin, dass Alkaloide in bestimmten Dosen für den Verbraucher giftig sein können und dass einige Insekten, wie die Puppen der afrikanischen Seidenraupe (Anaphe venata), Thiaminase enthalten und ihr Verzehr einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursachen kann.

Ebenso weist er auf die Risiken kryptotoxischer Insekten hin, „deren Verzehr vermieden werden sollte, da sie Steroidhormone enthalten, wie z. B. Testosteron, das in einigen Käfern vorkommt“.

„Der fortgesetzte Verzehr dieser Insekten kann zu Wachstumsverzögerungen, Hypofertilität, Vermännlichung bei Frauen, Ödemen, Gelbsucht und Leberkrebs führen“, warnt er.

Andere Stoffe, die in kryptotoxischen Insekten vorkommen, sind cyanogene Glykoside (in einigen Schmetterlingen), die bestimmte lebenswichtige Enzyme hemmen, während Toluol, ein Gift, das Gehirn, Leber und Nieren angreift, in Cerambyciden der Gattung Syllitus vorkommt, und nekrotoxische Alkaloide in einigen Ameisenarten.

Eine weitere Gefahr, die mit dem Verzehr von Insekten unbekannten Ausmaßes verbunden ist, betrifft Allergien, da viele Arthropoden bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen können, die hauptsächlich durch das Vorhandensein von Tropomyosin, Argininkinase, Glyceraldehyd-3-Phosphat-Ehydrogenase oder Hämocyanin verursacht werden. Quelle
👍246🤬66🤡30😢6🤔5🎉31



group-telegram.com/uncut_news/50977
Create:
Last Update:

💥Eine Studie des ULe kommt zu dem Schluss, dass der Verzehr von Insekten Gesundheitsrisiken birgt

Ein Forscherteam der Fakultät für Veterinärmedizin der Universität León (ULe) ist zu dem Schluss gekommen, dass „der Verzehr von Insekten auch gesundheitliche Risiken birgt“ und dass „weitere Untersuchungen erforderlich sind“, bevor ihre Aufnahme in die Nahrungskette normalisiert wird.

Die Studie, die bekannt wurde, nachdem die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) sie als eine Strategie zur Bekämpfung des Hungers bezeichnet hatte, ist von Carlos Alonso Calleja, Camino González Machado, David Jiménez De Juan und Rosa Capita González unterzeichnet.

„Diese Tiere sind eine alternative und nachhaltige Quelle für hochwertiges Eiweiß, essenzielle Fettsäuren und Mikronährstoffe. Außerdem sind sie aus technologischer und kulinarischer Sicht vielseitige Produkte, da sie in gehackter Form verarbeitet werden können, was die Ablehnung der Verbraucher verringert“, heißt es in der Studie, in der betont wird, dass die Insektenproduktion umweltfreundlicher ist als die herkömmliche Viehzucht“.

Sie fügt hinzu: „Ihre Produktion und ihr Verbrauch haben auch eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung. In Ländern mit gut etablierten Produktionssystemen und Vermarktungskanälen ist der Marktpreis von Insekten um ein Vielfaches höher als der anderer Lebensmittel, sowohl tierischer als auch pflanzlicher Art.

„Dies und die Tatsache, dass Insekten in der Produktion billiger sind als Nutztiere, spricht für eine gute Geschäftsmöglichkeit. Allerdings gibt es nicht nur gute Nachrichten, wenn es um den Verzehr von Insekten geht, denn ihr Verzehr birgt einige potenzielle Gesundheitsrisiken“, warnt er.

Die Forschung weist auf nährstofffeindliche und giftige Stoffe wie Chitin hin, das Hauptmaterial, aus dem das Exoskelett von Gliederfüßern besteht.

Ein weiteres Beispiel sind Tannine, die unlösliche Komplexe mit Proteinen bilden und deren Bioverfügbarkeit verringern.

Außerdem Phytate und Oxalate, Chelatbildner, die die Aufnahme von Mineralstoffen wie Kalzium, Zink, Mangan, Eisen und Magnesium verringern.

Außerdem stören Saponine die Eiweißverdauung, vermindern die Aufnahme von Vitaminen und Mineralien und werden mit Hypoglykämie in Verbindung gebracht.

Darüber hinaus weist die Studie darauf hin, dass Alkaloide in bestimmten Dosen für den Verbraucher giftig sein können und dass einige Insekten, wie die Puppen der afrikanischen Seidenraupe (Anaphe venata), Thiaminase enthalten und ihr Verzehr einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursachen kann.

Ebenso weist er auf die Risiken kryptotoxischer Insekten hin, „deren Verzehr vermieden werden sollte, da sie Steroidhormone enthalten, wie z. B. Testosteron, das in einigen Käfern vorkommt“.

„Der fortgesetzte Verzehr dieser Insekten kann zu Wachstumsverzögerungen, Hypofertilität, Vermännlichung bei Frauen, Ödemen, Gelbsucht und Leberkrebs führen“, warnt er.

Andere Stoffe, die in kryptotoxischen Insekten vorkommen, sind cyanogene Glykoside (in einigen Schmetterlingen), die bestimmte lebenswichtige Enzyme hemmen, während Toluol, ein Gift, das Gehirn, Leber und Nieren angreift, in Cerambyciden der Gattung Syllitus vorkommt, und nekrotoxische Alkaloide in einigen Ameisenarten.

Eine weitere Gefahr, die mit dem Verzehr von Insekten unbekannten Ausmaßes verbunden ist, betrifft Allergien, da viele Arthropoden bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen können, die hauptsächlich durch das Vorhandensein von Tropomyosin, Argininkinase, Glyceraldehyd-3-Phosphat-Ehydrogenase oder Hämocyanin verursacht werden. Quelle

BY Uncut-News.ch "Das Original"🇨🇭Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie




Share with your friend now:
group-telegram.com/uncut_news/50977

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

On December 23rd, 2020, Pavel Durov posted to his channel that the company would need to start generating revenue. In early 2021, he added that any advertising on the platform would not use user data for targeting, and that it would be focused on “large one-to-many channels.” He pledged that ads would be “non-intrusive” and that most users would simply not notice any change. Stocks closed in the red Friday as investors weighed upbeat remarks from Russian President Vladimir Putin about diplomatic discussions with Ukraine against a weaker-than-expected print on U.S. consumer sentiment. Either way, Durov says that he withdrew his resignation but that he was ousted from his company anyway. Subsequently, control of the company was reportedly handed to oligarchs Alisher Usmanov and Igor Sechin, both allegedly close associates of Russian leader Vladimir Putin. He floated the idea of restricting the use of Telegram in Ukraine and Russia, a suggestion that was met with fierce opposition from users. Shortly after, Durov backed off the idea. Soloviev also promoted the channel in a post he shared on his own Telegram, which has 580,000 followers. The post recommended his viewers subscribe to "War on Fakes" in a time of fake news.
from us


Telegram Uncut-News.ch "Das Original"🇨🇭Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie
FROM American