An Sachsens Schulen fehlen derzeit rund 1400 Lehrkräfte. Um dem Mangel entgegenzuwirken, plant Kultusminister Conrad Clemens (CDU) eine Erweiterung der Einstellungsmöglichkeiten. Konkret heißt es: Menschen ohne Lehramtsstudium, aber mit relevanten Berufsabschlüssen, sollen künftig unterrichten dürfen.
Im Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“ kündigte Clemens eine Anpassung des Einstellungserlasses an. „Das bedeutet, dass wir neue Zielgruppen ansprechen können für einen Einsatz an unseren Schulen“, erklärte er. Geplant ist der Einsatz dieser neuen Lehrkräfte vor allem in den Bereichen Schwimmunterricht, Kunst, Musik und Sport an Grund- und weiterführenden Schulen.
An Sachsens Schulen fehlen derzeit rund 1400 Lehrkräfte. Um dem Mangel entgegenzuwirken, plant Kultusminister Conrad Clemens (CDU) eine Erweiterung der Einstellungsmöglichkeiten. Konkret heißt es: Menschen ohne Lehramtsstudium, aber mit relevanten Berufsabschlüssen, sollen künftig unterrichten dürfen.
Im Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“ kündigte Clemens eine Anpassung des Einstellungserlasses an. „Das bedeutet, dass wir neue Zielgruppen ansprechen können für einen Einsatz an unseren Schulen“, erklärte er. Geplant ist der Einsatz dieser neuen Lehrkräfte vor allem in den Bereichen Schwimmunterricht, Kunst, Musik und Sport an Grund- und weiterführenden Schulen.
Since its launch in 2013, Telegram has grown from a simple messaging app to a broadcast network. Its user base isn’t as vast as WhatsApp’s, and its broadcast platform is a fraction the size of Twitter, but it’s nonetheless showing its use. While Telegram has been embroiled in controversy for much of its life, it has become a vital source of communication during the invasion of Ukraine. But, if all of this is new to you, let us explain, dear friends, what on Earth a Telegram is meant to be, and why you should, or should not, need to care. "Like the bombing of the maternity ward in Mariupol," he said, "Even before it hits the news, you see the videos on the Telegram channels." Despite Telegram's origins, its approach to users' security has privacy advocates worried. The channel appears to be part of the broader information war that has developed following Russia's invasion of Ukraine. The Kremlin has paid Russian TikTok influencers to push propaganda, according to a Vice News investigation, while ProPublica found that fake Russian fact check videos had been viewed over a million times on Telegram. These entities are reportedly operating nine Telegram channels with more than five million subscribers to whom they were making recommendations on selected listed scrips. Such recommendations induced the investors to deal in the said scrips, thereby creating artificial volume and price rise.
from us