Telegram Group & Telegram Channel
❗️"Nein zu allen Kriegen!" – prominent besetzte große Antikriegsdemo in Berlin angekündigt ❗️

BERLIN steht AUF:
🟥
⬜️FREIE
⬜️BERLINER

🟥
Netzwerk für Berlin

▫️In Berlin wird am Samstag eine Kundgebung für Frieden und Abrüstung mit prominenten Unterstützern stattfinden. Die Initiative "Nein zum Krieg – Die Waffen nieder!" warnt eindrücklich vor einem Abrutschen in den dritten Weltkrieg und fordert eine Rückkehr zu Diplomatie und Entspannungspolitik.

Die Initiative "Nein zum Krieg – Die Waffen nieder" ruft zu einer Kundgebung in Berlin am 25. November auf. Sie soll um 13 Uhr an der Westseite des Brandenburger Tores stattfinden. "Die Gefahr einer Ausweitung des Krieges in der Ukraine bis hin zu einem Atomkrieg wächst von Tag zu Tag", schreiben die Veranstalter auf der extra zu Organisationszwecken eingerichteten Homepage.

Sie seien besorgt um die Zukunft "unserer Kinder und Enkelkinder" und forderten deshalb "eine Kultur des Friedens und eine gemeinsame Sicherheit".

Hauptinitiator des Protestes ist der bekannte Friedensaktivist Reiner Braun (Anti-Ramstein-Demos). Er und seine Mitstreiter bekommen auch prominente Unterstützung von bekannten Politikern, Gewerkschaftern und Intellektuellen. Zu der Demo rufen unter anderem noch tätige oder ehemalige Mitglieder der Linkspartei auf – Sahra Wagenknecht, Dietmar Bartsch, Gregor Gysi, Oskar Lafontaine, Andrej Hunko, Sevim Dağdelen, aber auch Publizisten wie Daniela Dahn, Ekkehard Sieker, Gabriele Krone-Schmalz, der Sänger Tino Eisbrenner, die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann und viele andere. (...)

Quelle und mehr dazu

💬 Berlin-Chat:
👉 www.group-telegram.com/vn/berlinstehtauf.com_chat

🧩 Deine Bezirksgruppe:
https://www.berlinstehtauf.de/bezirke-berlin/
👍267



group-telegram.com/berlinstehtauf/6236
Create:
Last Update:

❗️"Nein zu allen Kriegen!" – prominent besetzte große Antikriegsdemo in Berlin angekündigt ❗️

BERLIN steht AUF:
🟥
⬜️FREIE
⬜️BERLINER

🟥
Netzwerk für Berlin

▫️In Berlin wird am Samstag eine Kundgebung für Frieden und Abrüstung mit prominenten Unterstützern stattfinden. Die Initiative "Nein zum Krieg – Die Waffen nieder!" warnt eindrücklich vor einem Abrutschen in den dritten Weltkrieg und fordert eine Rückkehr zu Diplomatie und Entspannungspolitik.

Die Initiative "Nein zum Krieg – Die Waffen nieder" ruft zu einer Kundgebung in Berlin am 25. November auf. Sie soll um 13 Uhr an der Westseite des Brandenburger Tores stattfinden. "Die Gefahr einer Ausweitung des Krieges in der Ukraine bis hin zu einem Atomkrieg wächst von Tag zu Tag", schreiben die Veranstalter auf der extra zu Organisationszwecken eingerichteten Homepage.

Sie seien besorgt um die Zukunft "unserer Kinder und Enkelkinder" und forderten deshalb "eine Kultur des Friedens und eine gemeinsame Sicherheit".

Hauptinitiator des Protestes ist der bekannte Friedensaktivist Reiner Braun (Anti-Ramstein-Demos). Er und seine Mitstreiter bekommen auch prominente Unterstützung von bekannten Politikern, Gewerkschaftern und Intellektuellen. Zu der Demo rufen unter anderem noch tätige oder ehemalige Mitglieder der Linkspartei auf – Sahra Wagenknecht, Dietmar Bartsch, Gregor Gysi, Oskar Lafontaine, Andrej Hunko, Sevim Dağdelen, aber auch Publizisten wie Daniela Dahn, Ekkehard Sieker, Gabriele Krone-Schmalz, der Sänger Tino Eisbrenner, die frühere EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann und viele andere. (...)

Quelle und mehr dazu

💬 Berlin-Chat:
👉 www.group-telegram.com/vn/berlinstehtauf.com_chat

🧩 Deine Bezirksgruppe:
https://www.berlinstehtauf.de/bezirke-berlin/

BY BERLIN steht AUF: 📣 FREIE BERLINER




Share with your friend now:
group-telegram.com/berlinstehtauf/6236

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

But Kliuchnikov, the Ukranian now in France, said he will use Signal or WhatsApp for sensitive conversations, but questions around privacy on Telegram do not give him pause when it comes to sharing information about the war. The regulator took order for the search and seizure operation from Judge Purushottam B Jadhav, Sebi Special Judge / Additional Sessions Judge. NEWS Russian President Vladimir Putin launched Russia's invasion of Ukraine in the early-morning hours of February 24, targeting several key cities with military strikes. "The argument from Telegram is, 'You should trust us because we tell you that we're trustworthy,'" Maréchal said. "It's really in the eye of the beholder whether that's something you want to buy into."
from vn


Telegram BERLIN steht AUF: 📣 FREIE BERLINER
FROM American